Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.07.15, 16:08
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 40
|
Kapitulation vor Anwohnern: Fränkische Gemeinde räumt Flüchtlingsunterkunft
Zitat:
Nach mehreren Auseinandersetzungen zwischen Asylbewerben und Anwohnern wird eine Flüchtlingsunterkunft in Mainstockheim vorübergehend geräumt. Laute Musik, Müll und Pöbeleien gaben den Ausschlag für die Anwohnerproteste. Ganz aufgeben wollen die Behörden die Unterkunft aber nicht.
Nach Streitigkeiten zwischen Asylbewerbern und Anwohnern wird eine Flüchtlingsunterkunft in Mainstockheim im unterfränkischen Landkreis Kitzingen vorerst geräumt. Die etwa 20 Flüchtlinge würden so schnell wie möglich auf andere Unterkünfte in der Region verteilt, sagte ein Sprecher der Regierung von Unterfranken am Montag. Mit der vorübergehenden Räumung wolle man zur Entspannung der Situation beitragen. "Es bedeutet nicht, dass die Einrichtung stillgelegt wird", sagte der Sprecher.
Bürgermeister Fuchs: "Sie haben die Nacht zum Tag gemacht"
Die Asylbewerber sind seit Mai in der Unterkunft in Mainstockheim untergebracht. Immer wieder kam es seitdem zu Auseinandersetzungen zwischen den Asylbewerbern und Anwohnern, wie Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs sagte. Laut Polizei kam es dabei auch zu Körperverletzungen. In dem Gästehaus eines Gasthofs mitten im Ort seien junge Männer aus dem Kosovo und Albanien untergebracht gewesen, sagte Fuchs.
Diese hätten immer wieder "die Nacht zum Tag gemacht" und Anwohner unter anderem mit Müll und lauter Musik gestört. Nachdem einige der Männer im Freibad und in der Innenstadt dann auch noch junge Frauen belästigt hätten, sei die Situation eskaliert. Einen rechtsradikalen Hintergrund der Bürgerproteste schloss der Bürgermeister aus.
Anwohner kamen mit Fahrradketten und Baseballschlägern
Am Donnerstagabend sei eine Gruppe mit Baseballschlägern und Fahrradketten an der Unterkunft aufgekreuzt und die Bewohner hätten sich daraufhin mit Stuhlbeinen bewaffnet, sagte Fuchs. Verletzt worden sei niemand und die Polizei habe die Gruppen trennen können. Vier Bewohner, die polizeilich besonders auffällig waren, wurden bereits am Freitag in andere Unterkünfte verlegt.
Am Freitagabend versammelten sich dann aber erneut etwa 100 Menschen an der Unterkunft und am Sonntag waren es sogar etwa 300. Zuvor hatte es erneut eine Auseinandersetzung gegeben, bei der laut Polizei vermutlich auch ein Messer sowie Schlagwerkzeuge im Spiel waren. Dabei wurden acht Menschen festgenommen.
Wird die Unterkunft wieder mit Flüchtlingen belegt?
Fuchs sagte, etwa die Hälfte der Asylbewerber in dem Haus sei auffällig geworden, die anderen seien friedlich gewesen. Seiner Ansicht nach sollte der Konflikt mit der Räumung des Hauses nun gelöst sein.
Ziel sei es jedoch, die Unterkunft wieder mit Asylbewerbern zu belegen - dann aber wenn möglich mit Menschen aus anderen Herkunftsländern. "Denn es darf nicht das Signal ausgehen, dass man nur laut genug schreien muss und dann wird die Bude dicht gemacht", betonte Fuchs.
|
,
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.07.15, 16:48
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 419
Bedankt: 325
|
Das ist doch der vielbeschworene Beitrag zur Kulturbereicherung... Frauen sind Freiwild und 24/7 Party
|
|
|
27.07.15, 17:35
|
#3
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Tja, der letzte Satz ist ja wieder der Hammer:
Zitat:
"Denn es darf nicht das Signal ausgehen, dass man nur laut genug schreien muss und dann wird die Bude dicht gemacht", betonte Fuchs.
|
Hört sich ganz danach an, dass die Anwohner schuld daran sind, dass die Asylbewerber verlegt werden mussten. (Am neuen Ort wird es nicht anders sein.)
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Destiny:
|
|
27.07.15, 17:37
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 40
|
ja das passt voll Destiny
|
|
|
27.07.15, 19:14
|
#5
|
Gulligammler
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Am Arsch der Welt
Beiträge: 946
Bedankt: 3.411
|
Hmmm,sehr schwer....Das ist wieder so ein Thema,über das man sich am besten von angesicht zu angesicht unterhällt.In Foren usw gehn solch Themen nie gut aus,kp warum veilleicht fehlt uns allen die Objektivität dafür,manche haben viileocht sogar zuviel davon idk.
Ich will jetzt auch niemanden verurteilen oder als den bösen hinstellen,ich denke mir Integration ist für die Seite eines Migranten immer sehr schwer,selbst wenn er sein bestes gibt wird es immer Menschen geben die was zum aussetzten daran haben.
Sry,mir hab nun vergessen worauf ich hinaus wollte
mfg
__________________
"Gibst du einem Mann einen Fisch, so ernährst du ihn für einen Tag. Erschlägst du den Mann aber mit einem Stock, so bekommst du nicht nur den Fisch, sondern auch seine Frau!"
Link down? PM! Re-Up kommt!
|
|
|
27.07.15, 19:31
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 127
Bedankt: 46
|
Wenn schon zitieren, dann richtig:
Zitat:
im ganzen regierungsbezirk sei dies der erste solche fall - bei mehr als 300 flüchtlingsunterkünften.
|
|
|
|
27.07.15, 19:42
|
#7
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Vielleicht dort vor Ort, aber in anderen Gegenden passiert das aber auch.
Aber wenn in dem Artikel steht, dass es immer wieder passiert und auch an mehreren Orten Frauen belästigt wurden, dann ist das kein "der erste Fall".
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
().
|