myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Steam bekommt "echtes" Rückgaberecht, sogar Anspielen ist legitim

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.06.15, 15:43   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Steam bekommt "echtes" Rückgaberecht, sogar Anspielen ist legitim

Zitat:
Valves Distributionsplattform Steam hat bereits Mitte März ein vermeintliches Rückgaberecht für Spiele und andere Software eingeführt, allerdings musste man als Kunde bereits beim Kauf explizit darauf verzichten. Nun hat der Marktführer im Bereich der digitalen Distribution nachgebessert und bietet ein "echtes" Rückerstattungsrecht an.

Das Spielemagazin GameStar schreibt, dass Valves neue Möglichkeit zu Rückerstattungen "vollkommen überraschend" kommt. Ganz so aus heiterem Himmel kommt das allerdings auch nicht, denn ein 14-tägiges Rückgaberecht stellt eine bereits lange bestehende Forderung von Konsumentenschützern dar, die Europäische Union schreibt dieses mittlerweile auch vor. Bei Steam hat man sich aber lange darum gedrückt und dann versucht, sich per Trick aus der Sache zu stehlen.

"Nahezu jeder Einkauf"
Doch nun gibt es auch bei Valve ein "echtes" Rückgaberecht, wie man auf einer Steam-Seite zum Thema schreibt: Demnach kann man aus jeglichem Grund von "nahezu jeden Einkauf auf Steam" zurücktreten. Es ist, so der Anbieter, auch legitim, ein Spiel (kurz) anzuspielen.

Voraussetzung ist, dass die Anfrage an den Support von Steam innerhalb von zwei Wochen nach Kauf gestellt wird und man das jeweilige Spiel nicht länger als zwei Stunden genutzt hat. Steam gibt an, dass es auch noch die Möglichkeit zu Kulanz-Lösungen gibt, Details dazu findet man auf der Übersichtsseite.

Das Geld wird dem Nutzer entweder auf Steam als Guthaben gutgeschrieben oder (je nach Zahlungsmethode) rückerstattet. Die neue Regelung gilt nicht nur für volle Spiele, sondern auch Download-Inhalte (DLCs), Bundles und auch gekaufte und nicht ausgegebene Steam-Guthaben.

Valve schreibt, dass die Rückerstattung innerhalb einer Woche zurück an den Kunden geht. Keine Rückerstattung ist hingegen bei Filmen, Geschenken und auf anderen Wegen gekauften Spielen möglich.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Sitemap

().