Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.02.15, 11:24
|
#1
|
Board Inventar
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 22
Bedankt: 49
|
Mindestens doppelt so schneller PC solls werden.
Hi Bordfreunde
Der gute alte Red möchte sich von seinem altgedienten Schätzchen trennen und sucht deshalb einen PC
der mindestens doppelt so schnell ist in Grafik und Rechenleistung wie mein alter.
Der Alte :
Prozessor Core2Quad Q6600 auf Board Asus P5Q Deluxe
Graka : Geforce GTX 460
Ram: 4GB
HD 2TB Sata
Der Monitor ist ein 27 Zöller und ganz okay für 1080P.
Was wäre da so aktuell ? Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
|
|
|
07.02.15, 11:33
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 26
Bedankt: 17
|
Kommt ganz aufs Budget an.
Gebraucht eine gtx 770 einen i5 2500 k plus mainbord und 8 gb ddr3 ram dann bist bei etwas mehr als der doppelten Leistung für ca 350€
Oder eine gtx 970 einen i5 4690k plus mainboard und 8 gb ddr3 ram. Kostet ca 650€ dafür aktuellste Hardware und ca 3 fache Leistung.
|
|
|
07.02.15, 11:35
|
#3
|
Board Inventar
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 22
Bedankt: 49
|
oh..hört sich gut an. Wollte so bis 800,- ausgeben, eventuell noch ne SSD dazu.
|
|
|
07.02.15, 11:57
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Ob man eine GTX 970 so uneingeschränkt empfehlen soll?
Auf jedenfall bekommt man nicht das, was der Hersteller einst versprach: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Deshalb habe ich dir mal eine R9 290 eingepackt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Deine alte Festplatte kannst du ja noch als Datengrab nutzen.
Wenn du nicht übertakten willst, bist du mit dem Xeon besser bedient. Quasi ein i7 nur ohne integrierte Grafik.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.02.15, 12:11
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 26
Bedankt: 17
|
Ja aber de wenigsten merken die langsamen 0,5GB. Kommt halt sehr drauf an in welcher Auflösung man spielt und vorallem was.
bei 800€
würde ich nehmen
GTX 970 G1 350€
i5 4690k 240€
Sockel 1150 MB (da gibts kaum schlechte) 100€
8 GB G Skill 80€
SSD Crucial 256gb 100€
= 870€
Da geschätzte Preise evtl etwas weniger und CPU kann man auch einen unter dem des 4690 nehmen.
|
|
|
07.02.15, 12:25
|
#6
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Schlussendlich sind damit die von Nvidia zur Präsentation angegebenen technischen Spezifikationen der GeForce GTX 970 nicht korrekt. So fehlt der Grafikkarte eine ROP-Partition (acht sind auf dem GM204 vorhanden) sowie ein Achtel des L2-Caches. Damit sind von den physisch vorhandenen 64 ROPs noch 56 aktiv (wobei die SMM auf der GTX 970 ohnehin nur 52 ROPs mit Pixeln versorgen können, die restlichen ROPs sind bei hohen Kantenglättungsmodi hilfreich). Vom L2-Cache bleiben von den 2.048 Kilobyte noch 1.792 KB übrig.
|
Naja, sind ja nicht nur die 3,5 GB VRAM.
Und ob man es merkt oder nicht? Spielt m.E. keine Rolle. Fest steht, dass Nvidia seine Kunden beschissen hat!
Ich würde das auf keinen Fall unterstützen und deshalb eine leicht schwächere AMD nehmen.
Außerdem fehlt bei deinem Setup noch das Netzteil.
Denn wenn der TE das inzwischen nicht nachgerüstet hat, dürfte er noch ein uralt NT drinne haben.
Und dann wäre noch zu beachten, ob die Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1 mit 312 mm Länge überhaupt in sein vorhandenes Gehäuse passt. Sofern er es auch behalten will.
|
|
|
07.02.15, 23:36
|
#7
|
Board Inventar
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 22
Bedankt: 49
|
Ich danke euch schonmal für eure Vorschlage.
Gehäuse und NT sollten auch mit neu werden.
Ich spiele solche Sachen wie Blacklight Retribution und The Evil within, Battlefield 3 in maximaler Aufösung gerne, ergo in 1920x1080 . Muss also nicht das neueste sein...nur ca 3 Jahre reichen für die Auflösung und kommende Games. Natürlich ist man mit Komponenten der neueren Generation immer besser daran, das seh ich auch ein. Mein altes Setup hat ja auch bis letztens noch gut harmonisiert obwohl schon 5 Jahre alt, nur die Games werden eben anspruchsvoller an Graka & Prozessor, das ist immer so gewesen.
|
|
|
08.02.15, 00:16
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Gehäuse und NT sollten auch mit neu werden
|
Und um welches Netzteil handelt es sich denn genau?
Wenn das genauso alt ist wie der Prozessor, würde ich mir das aber noch mal überlegen.
Und wie ich schon schrieb, mußt du beim Kauf einer Graka deren Länge beachten. Damit die in dein vorhandenes Gehäuse passt.
|
|
|
08.02.15, 08:19
|
#9
|
Board Inventar
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 22
Bedankt: 49
|
Also das NT ist ein Seasonic 430W und das Gehäuse ist ein NZXT Next Midi Tower. Mit der neuen Graka habe ich auch bedenken. Die alte GTX460 passt da schon gerade so rein.
|
|
|
08.02.15, 10:35
|
#10
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Also zum Gehäuse finde ich nichts. Sicher das es "NZXT Next" heißt?
Du kannst auch den verbleibenden freien Platz hinter der GTX 460 ausmessen und den Wert zur Länge der GTX 460 hinzurechnen.
Das Seasonic scheint auch auch schon älter zu sein, denn das jüngste was ich fand ist von 2009.
Ich würde dies bei neuer Hardware auf keinen Fall weiter verwenden. Netzteile unterliegen einem naürlichen Alterungsprozess, Elko´s trocknen aus u.s.w.
Und auf keinen Fall kannst du dort eine R9 290 dranhängen.
Mir wäre die neue Hardware zu teuer um sie von einem alten NT abfackeln zu lassen.
|
|
|
08.02.15, 11:51
|
#11
|
Board Inventar
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 22
Bedankt: 49
|
Sorry, mein Fehler. Ist ein NZXT HUSH Gehäuse.
Gerade nochmal geschaut, wenn ich die HD weiter runter setze ist eigentlich genug Platz für ne neue Graka.
NT müsste neu, das seh ich ein.
@ Fietze Was häst du von dem Vorschlag von "Ich558" ->Gebraucht eine gtx 770 einen i5 2500 k plus mainbord und 8 gb ddr3 ram dann bist
bei etwas mehr als der doppelten Leistung für ca 350€
.. da wäre auch noch NT, event. Gehäuse und locker ne SSD drinne für das Geld.
Nur die Frage ob das so 3 Jahre reicht circa.
|
|
|
08.02.15, 12:36
|
#12
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Gebraucht eine gtx 770 einen i5 2500 k plus mainbord und 8 gb ddr3 ram dann bist
bei etwas mehr als der doppelten Leistung für ca 350€
|
Glaube nicht, dass du die Teile gebraucht für 350,-- Euro bekommen wirst.
Du darfst aber gerne selbst bei Ebay recherchieren.
Außerdem würde sich bei deinem Monitor schon eine Graka mit mehr als 2 GB VRAM anbieten.
Zitat:
Sorry, mein Fehler. Ist ein NZXT HUSH Gehäuse.
Gerade nochmal geschaut, wenn ich die HD weiter runter setze ist eigentlich genug Platz für ne neue Graka.
|
Zum Hush finde ich auch keine Angabe zur max. Länge der Graka. Am besten du mißt es aus.
Ich habe oben in der Liste das Gehäuse rausgenommen. Dann liegst du mit SSD und NT bei 820 Euro.
Das NT kannst du bei Völkner versandkostenfrei und den Rest bei Mindfactory bestellen.
Mindfactory bietet Midnight Shopping an, d.h. du sparst auch dort die Versandkosten.
|
|
|
08.02.15, 16:02
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Moinsen,
ich hätte da noch so nen Tipp für einen Speedboost.
Eine M.2 SSD ist ziemlich Flott. Das ist ein SSD-Riegel der eine Lesegeschwindigkeit von 1000 MB/s und Schreibgeschwindigkeit von 450MB/s hat. Den schließt man direkt ans Mainboard an. Ist zwar ein anderes Mainboard notwendig, aber von den Werten ist eine ca. 60€ Investition durchaus eine Überlegung wert.
Die SSD : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein Bsp. für'n Mainboard : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
PS. Die Dinger sind relativ neu und wenig bekannt. Würde ich also als ein wenig abenteuerlich sehen.
|
|
|
10.02.15, 21:28
|
#14
|
Board Inventar
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 22
Bedankt: 49
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Glaube nicht, dass du die Teile gebraucht für 350,-- Euro
Das NT kannst du bei Völkner versandkostenfrei und den Rest bei Mindfactory bestellen.
Mindfactory bietet Midnight Shopping an, d.h. du sparst auch dort die Versandkosten.
|
Super dass die noch das machen mit dem Midnight Shopping.
Und ich glaube ich lass das mit den Gebrauchtzeugs..Neu ist neu und hält auch länger denk ich.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
().
|