Zuerst einmal Hallo an alle PUG Fahrer und Fans hier
Wie es der Titel verrät habe ich ein Problem mit meinem PUG 206 Bj. 1998, Motor 1,6L Benziner, KM: 176.000.
Ich versuche es euch so genau wie möglich zu schildern:
Das Problem zeigt sich in mehreren Varianten die aber alle dieselbe Ursache haben müssen.
Es kommt immer nur dann vor wenn er kalt ist (also meistens über Nacht stand), wenn ich jetzt fahre und dann in 6 Stunden dann tritt das Problem nicht auf.
Ich zünde das Auto, die Drehzahlen schnellen hoch auf ca. 2500-3000 und fallen binnen 10sek runter auf 1000, aber NIE darunter (was nicht normal ist). Das passiert wenn wir eine normal kalte Nacht hatten (10 Grad). Wie gesagt die Drehzahlen sind immer auf 1000 oder leicht darüber, egal wie warm es draußen ist.
Wird es jetzt aber kälter um den Gefrierpunkt, dann schießen die Drehzahlen auf ca. 2500-3000 hoch und fallen genauso schnell runter, so dass der Wagen ausgeht.
Die zweite Variante (bei sehr kalten Graden draußen) ist, dass er wieder hochschnellt auf die besagten 2500-3000 und er sinkt langsam auf 1000. Der Clou hierbei ist aber, dass die Drehzahlen jetzt EXTREM schwanken. D.h. die Nadel schwankt immer zwischen 900-1000, sie geht auf und ab und natürlich ist der Motor jetzt unruhig. Normales fahren unmöglich, da immer wenn ich die Kupplung trete die Drehzahlen extremst runterfallen. Fahre ich in dem Zustand so wackelt das ganze Auto wenn ich nur wenig Gas gebe.
Nach 2-3min. ist alles so, als wäre nie etwas gewesen.
Ich weiss nicht was da los ist und hoffe von euch ein paar Tipps zu erhalten.
Gruß
ein besorgter boulala