Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.11.14, 18:39
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
Beschwerden über Winterwunderland: Rauchende Elfen, weinende Kinder
Zitat:
Beschwerden über Winterwunderland: Rauchende Elfen, weinende Kinder
Der Weihnachtsmann verteilte billiges Plastikspielzeug, seine helfenden Elfen rauchten Kette: Im britischen Belfry musste ein Weihnachtsmarkt schließen, nachdem enttäuschte Kinder reihenweise in Tränen ausgebrochen waren.
Belfry - Elfen, Rentiere, ein Weihnachtsmarkt - das Winterwunderland im mittelenglischen Golfresort Belfry sollte eine nie dagewesene Erfahrung für die ganze Familie werden. Die Elfen seien bereits "damit beschäftigt, alles für die Ankunft des Weihnachtsmanns vorzubereiten", hieß es auf der Webseite des Betreibers. Doch bereits einen Tag nach der Öffnung musste der Park, der von dem britischen Fernsehstar Laurence Llewelyn-Bowen designt wurde, seine Pforten vorübergehend schließen. Denn offenbar waren die Elfen nicht ganz so fleißig wie angekündigt.
Am Samstag seien Scharen von Kindern mit ihren Familien zu dem Winterwunderland-Spektakel angereist, berichtete der britische "Telegraph". Doch was sie dort erwartete, war demnach wenig zauberhaft. Stundenlang hätten die Kleinen beim Weihnachtsmann anstehen müssen, so der Bericht. Endlich an der Reihe hätten sie billiges Plastikspielzeug erhalten - nicht einmal verpackt. Viele der jungen Besucher seien in Tränen aufgelöst gewesen.
Andere Besucher wollen beobachtet haben, dass die Elfen, Helfer des Weihnachtsmanns, nur herumsaßen und Zigaretten rauchten.
Die Vorfälle im Winterwunderland hätten die "Magie von Weihnachten" ruiniert, zitiert die Zeitung enttäuschte Besucher. Es sei eine "schäbige, geschmacklose Veranstaltung" gewesen. Viele fühlten sich um ihr Geld betrogen, der Eintritt kostete immerhin bis 22,50 britische Pfund pro Person - also etwas mehr als 28 Euro.
Aus der Welle der Empörung zogen die Veranstalter umgehend Konsequenzen. Am Sonntag wurde der Park für drei Tage geschlossen. Man wolle die Zeit nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen, hieß es in einem Statement.
Der Manager des Winterwunderlands bemühte sich im nationalen Fernsehen um Schadensbegrenzung. "Wir hatten vier Wochen schrecklichen Regen, das hat uns bei der Arbeit behindert", sagte Paul Dolan dem Sender ITV. Man habe gehofft, dass die kleinen Details, die noch fehlten, niemandem auffielen. Er entschuldige sich dafür.
Am Mittwoch wird der Park wieder öffnen. Ob die Betreiber dem Anspruch der Besucher in der kurzen Zeit gerecht werden konnten, bleibt abzuwarten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tja liebe Kinder so lernt ihr mal was harte Realität ist! Der Weihnachtsmann ist nur eine Erfindung von Coca-Cola, dagegen gab es den Sankt Nikolaus aber wirklich.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei vialukai bedankt:
|
|
24.11.14, 19:18
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.976
Bedankt: 8.039
|
Die Realität ist, das man Kindern Ihre Träume lassen sollte und da nicht alles dafür tun muss, die kaputt zu machen. Weder seitens der Industrie, noch seitens irgendwelcher Idioten.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
24.11.14, 19:55
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
da geb ich dir schon recht.
aber was hat den der weihnachtsmann denn wirklich mit weihnachten zu tun?
den kindern wird eine erfindung von coca cola vorgesetzt und durch die werbung werden wuensche generiert, die angeblich dieser dicke mann bringen soll.
aber in wirklichkeit will man nur an das geld der eltern.
auch wenn es auf eine harte weise den kindern gezeigt wird, das fast alles um xmas grosser fake ist. aber das wird die kids nicht dauerhaft schaden.
kind sein ist ja ok. aber irgendwo muss man die kids wieder mal in die realitaet holen.
weihnachten ist doch nur noch kommerz geworden. und die wahre bedeutung ist doch eine andere (damit will ich nicht mal an die heidnischen feste aus römerzeiten zurueck)
back to the roots please.
ich wurd schon frueh beschissen. geburtstag am 24.12
ueberlebt hab ichs
|
|
|
24.11.14, 21:02
|
#4
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.976
Bedankt: 8.039
|
Und welchem Kind schadet es, wenn es glaubt, der Weihnachtsmann sei ein dicker, bärtiger Kerl, der die Geschenke verteilt? Wo wird denn bei einem Kleinkind (meistens U6) der Realitätssinn gefährdet, wenn man ihnen nicht so früh erzählt, das die Geschenke von den Eltern kommen?
Du willst hier deinen "Kampf" gegen den Konsum auf dem Rücken derer austragen, die am wenigsten für diesen Kommerz können.
Z.b. den Kindern im Kindergarten meines Sohnes ist es vollkommen egal, ob Coca Cola den Weihnachtsmann erfunden hat, ob die Geschäfte da Geld verdienen wollen oder was auch immer. Die freuen sich, wenn sie nun Lieder lernen, die sie dann ganz stolz vorsingen dürfen, wenn sie in ner knappen Woche das erste Türchen aufmachen dürfen und wenn am letzten Kindergartentag ein "Weihnachtsmann" sie besuchen kommt und jeder etwas kleines bekommt. DAS ist es, woraufs ankommt. Die "harte" Realität kommt an anderen Stellen im Leben viel zu oft. Da kann man ihnen wenigstens diese Freude lassen.
Was die Eltern draus machen, ob die hunderte euros in Geschenke investieren, ob die ihre Kinder mit irgendwelchem Plunder überschütten oder sonstwas, ist dabei völlig irrelevant. Ich wiederhole mich in dem Fall gerne:
Man sollte die Kinder einfach mal Kinder sein lassen und Ihnen Ihre Träume lassen.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
24.11.14, 21:04
|
#5
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Die harte Realität lernen sie noch früh genug. Da müssen sie nicht schon im zarten Kindesalter ran geführt werden.
Ich hoffe, die Leute, die dort waren, können nochmal kommen - kostenloser Eintritt, damit die Kinder doch noch ein schönes vorweihnachtliches Erlebnis haben mit den Elfen und dem Weihnachtsmann.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.11.14, 21:08
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
okay, hab zwar noch nicht alles gelesen. aber ich bin von etwas älteren kindern als u6 ausgegangen.
ich les sofort oben weiter.
aber es geht nicht um kampf gegen den konsum. es geht nur um die wahren gruende des weihnachtsfestes
edit: gelesen
ich kenn das noch von meinen kids und dem kindergarten. ich selbst fand das auch immer toll. und das leuchten in den augen der kids, stimmt.
aber sei doch mal ehrlich. im kindergarten wird nicht den kids soviel vorgegaugelt und auf komerz getrieben. ok der weihnachtsmann ist weiterhin da.
aber alles in allem ist ein schlichteres fest doch meiner meinung doch besser.
es geht mir echt nicht um irgendeinen kampf.
ist weihnachten ohne den dicken wirklich so scheisse und nicht schön genug.
PS: ich bin seit ich zurueck denken kann kunde von coca cola. also ich hasse die auch nicht und find die idee mit santa auch klasse FÜR DIE WERBUNG.
ich geb zu das meine vorstellung von xmas schon etwas freaky ist. ich schwelge vll da etwas in kindheitstagen. mir reichen "schnee, kirchenglocken (messen besuch ich nicht), das die leute wenigsten fuer 3 wochen im dezember mal nicht wirklich am arsch vorbeigehen. natuerlich xmas musik (dieses jahr gibt es klarinetten musik, kleine uebt fleissig)
auf sachen die ich verzichten kann sind kaufhaus santas und "last xmas"
wenn die amis das ok finden. schön. aber warum muss man alles so sehr amerikanisieren.
nicht gegen die usa. gibt tolle sachen. aber weihnachten wird da echt kaputtgemacht.
|
|
|
25.11.14, 00:18
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Des waren bestimmt diese Ebay Spielzeugkisten mit allen Möglichen kleinen Spielsachen drin aus angeblicher Spielzeugladenauflösung .
Hab auch mal so ne Kiste für mein Neffen bestellt , jungejunge da war wirklich nur schrott drin und das meiste kaputt und kleine Stofftiere die übelst nach Chemie gestunken haben und niemals durch den Tüv gekommen wären,so BrandbeschleunigerBärchen oder einmal dran nagen ,dann volles Programm Toxic-City-Leber im Endstadium  hehehehe
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei oder:
|
|
25.11.14, 06:28
|
#8
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich bin bei Gott nicht sentimental, aber wer von euch kann sich nicht an Weihnachten aus Kindertagen erinnern, als wir noch an das Christkind, den Weihnachtsmann oder wie man es nennen will geglaubt haben? Was man da erlebt hat schleppt man sein Leben lang mit - positives und negatives.
Schon aus diesem Wissen heraus haben wir die verdammte Pflicht, unsere Unlust am Kommerz wie eine bittere Pille zu schlucken, und dafür zu sorgen das unsere Kinder schöne Erinnerungen behalten dürfen. Schließlich kleben die wie Pech ein Leben lang an ihnen fest und kommen jedes Jahr pünktlich zu Weihnachten wieder hoch. Das kann der nächsten Generation gleich vorauseilend Weihnachten versauen, wenn Mamas oder Papas Altlasten im Dezember hochkochen.
Und wer nicht ganz ungeschickt ist, etwas Fingerspitzengefühl hat und den richtigen Zeitpunkt abpasst, schafft es auch dem Sprössling klar zu machen, das weder der Weihnachtsmann noch Christkind die Geschenke bezahlen, sondern die Eltern.
Mein Junior hat das sehr gut verstanden als es soweit war, und seine Wünsche entsprechend angepasst. Na ja, manchmal ging der Gaul mit ihm durch, aber darüber lachen wir noch heute
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
25.11.14, 08:34
|
#9
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Ich bin nun wirklich kein Fan von der beliebten Floskel „Früher war alles besser „ und trotzdem erinnere ich mich gern an meine Kindheit und den Weihnachtsmann.
Da kam einer laut polternd mit Rauschebart zur Tür herein. Voller Ehrfurcht erstarrte ich vor dem großen alten Mann und brachte zunächst kein Wort heraus. Gedicht aufsagen war ja „Pflicht“…so hatten mir es meine Eltern erzählt.
Als Knirps hob man mich hoch und stellte mich auf einen Stuhl…wegen gleicher Augenhöhe und so…vielleicht.
Und dann piepste ich mit zittriger Stimme folgendes:
„Lieber guter Weihnachtsmann, schau mich nicht so böse an… stecke deine Rute ein, ich will ein braver Junge sein“ Und weg war die Stimme.
Und glaubt mir, ich bin ein „Braver“ geworden…ein ganz ein „Braver“ !
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
25.11.14, 08:34
|
#10
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Der Manager des Winterwunderlands bemühte sich im nationalen Fernsehen um Schadensbegrenzung. "Wir hatten vier Wochen schrecklichen Regen, das hat uns bei der Arbeit behindert"
|
Eine sinnfreiere Ausrede habe ich selten gelesen oder gehört.
Was hat schlechtes Management mit dem Wetter zu tun?
Oder hat es den Verantwortlichen ins Hirn geregnet?
|
|
|
25.11.14, 11:24
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
|
Der Weihnachtsmann ist keine Erfindung von Coca-Cola.
Coca-Cola hat zweifelsohne unsere Vorstellung vom Weihnachtsmann geprägt, aber die haben ihn weder erfunden noch einen Anteil an der Farbgebung gehabt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
|
|
|
25.11.14, 17:31
|
#12
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
pauli8: Gedichte aufsagen? Geht ja noch. Ich sollte immer singen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Destiny bedankt:
|
|
25.11.14, 17:55
|
#13
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 1.432
|
Ich hab mal beobachtet, wie bei uns in der Einkaufspassage so ein Weinachtsmann von einem kleinem Kind der Bart runter gezogen wurde. Und alle Kinder die drum herum standen, waren übelst geschockt. Zugegeben, ich fand es echt lustig...
Meine Eltern konnten mich nicht verarschen. xD Aber mein Uropa (R.I.P.) hat mir als Kind immer von Elfen und Trollen erzählt. Er war gebürtiger Norweger. Da glauben sogar die Erwachsenen noch an sowas. In Island werden Straßen sogar verlegt, wenn da Elfengebiet ist. Geil... xD
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei frosti2311:
|
|
26.11.14, 22:23
|
#14
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von frosti2311
Ich hab mal beobachtet, wie bei uns in der Einkaufspassage so ein Weinachtsmann von einem kleinem Kind der Bart runter gezogen wurde.
|
Mein Junior hatte schon mit etwas mehr als 3 Jahren meinen Profiler-Blick.
Der guckte dem Nikolaus auf die Schuhe und piepste dann (zugegeben etwas schlotternd):
"Du hast keine Stiefel an. Die Schuhe kenne ich, die hat auch mein Opa!"
Und der hatte echt zu tun, um seinen "Nikolaus Anspruch" wieder gerade zu rücken.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
().
|