Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
13.11.14, 13:44
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zu viele Menschen haben noch immer keine Ahnung von Computern
Zitat:
Obwohl die Digitalisierung der Gesellschaft mit großen Schritten vorangeht, wissen immer noch viele Menschen nichts mit Computern anzufangen. Etwa jeder fünfte Deutsche verfügt über keinerlei Kenntnisse im Umgang mit den Geräten, die eigentlich als alltäglich gelten.
In absoluten Zahlen haben also etwa 13 Millionen Menschen hierzulande keine Ahnung, wie mit einem Rechner umzugehen ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungs-Unternehmen Aris. Bei weiteren 22 Prozent beschränken sich die Fähigkeiten auf Grundkenntnisse. Sie können also beispielsweise einfache Büroanwendungen bedienen.
Mittelmäßiges Wissen über den Umgang mit Computern ist nach eigenen Angaben bei 37 Prozent der Deutschen vorhanden. Nur knapp jeder Fünfte (19 Prozent) gab an, über hohe oder sehr hohe Computerkenntnisse zu verfügen. Spürbare Unterschiede zwischen den Geschlechtern zeigten sich in der Untersuchung allerdings nicht.
In einem Punkt bestätigte die Untersuchungen die Erwartungen: Vor allem ältere Menschen verfügen über geringe Computerkenntnisse - das sind bei den befragten Personen über 65 Jahren immerhin 79 Prozent. Aber auch gut jeder Dritte der 50- bis 64 Jährigen (37 Prozent) weiß nichts oder wenig mit Rechnern anzufangen. Doch auch in der jüngeren Generation gibt es noch deutliche Defizite: Gut jeder Vierte (28 Prozent) der 14- bis 29-jährigen schätzt seine Kenntnisse als gering ein. Dagegen geben fast zwei von fünf (38 Prozent) der Jüngeren an, hohe oder sehr hohe Computerkenntnisse zu haben.
Die Zahlen sind für den IT-Branchenverband BITKOM ein klarer Hinweis darauf, dass Handlungsbedarf besteht. "Wenn fast die Hälfte der Bürger gar nichts oder nur wenig mit Computern anfangen kann, muss uns das wachrütteln", sagte Achim Berg, Vizepräsident des Verbandes. Denn auf dem Weg in die digitale Gesellschaft hängt immer mehr davon ab, dass der Umgang mit Computern zumindest zu einem gewissen Niveau beherrscht wird. Ansonsten droht ein Teil der Bevölkerung von der Entwicklung einfach abgehängt zu werden.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
().
|