Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.10.14, 09:51
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Spulenfiepen Graka zurück...?
Hallöchen
ich hab nun nach 3 Wochen Wartezeit endlich meine Gigabyte GTX 970 G1 bekommen, nur macht sie unter Last Geräusche ( das erste Mal bei Sims 4 gehört).
Soll ich die Karte zurück schicken? Oder gibt sich das mit der Zeit. Ich mein so arg laut isses ned, aber ich hab halt die Befürchtung das es mich auf dauer doch nervt weil ich immer drüber nach denk...
Andererseits will ich nicht nochmal 3 Wochen warten bis ich ne andere bekomm.
Was würdet ihr machen?
|
|
|
29.10.14, 10:00
|
#2
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Es kommt derzeit leider vermehrt zu Komplikationen was die 970 und 960 Chips angeht.
Das Spulenfiepen ist jedoch von mal zu mal unterschiedlich laut bzw. kaum hörbar.
Was für ein Modell hast du denn genau? Die Ref. Version? Oder einen Drittanbieter?
Üblicherweise sollte deine Karte umgetauscht werden.
EDIT: Pardon, nur überflogen.
Gigabyte? Die tauschen die Dinger eigentlich immer um.
Weniger Probleme scheinen die ASUS und EVGA Modelle haben.  Nur falls du deinen Karte tauschen möchtest.
__________________
|
|
|
29.10.14, 13:33
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Problem ist halt wenn ich die jetzt zurück geb wart ich wieder ewig auf ne andere... weil die (zu mindest bei Mindfactory) grad absolut ausverkauft sind. Und zwar fast alle GTX 970 bis auf die Gurken wie Palit oder so...
|
|
|
29.10.14, 13:55
|
#4
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Erstatten die einem nicht das Geld zurück?
Sollte doch machbar sein!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dort kannst du ja mal nachsehen wo sie gerade verfügbar ist.
__________________
|
|
|
29.10.14, 14:23
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Spulenfiepen ist aber eigentlich kein Garantiefall. Wenn getauscht wird dann nur aus Kulanz.
Kann man aber auch mit Epoxydharz selber beheben!
Zitat:
Zitat von kopierpapier
( das erste Mal bei Sims 4 gehört).
|
HAHA, Pussy!
|
|
|
29.10.14, 14:43
|
#6
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Wenn die Karte neu ist hat er aber 14 Tage Rückgaberecht. Daher sollte das kein Problem sein.
Hab da mal was rausgesucht bzgl. Mindfactory: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
29.10.14, 14:47
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Rückgabe ohne Grund gibt es aber seit Juni 2014 nicht mehr!
|
|
|
29.10.14, 15:01
|
#8
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Dann schreibt man einen Grund rein wie: "Die Karte passt nicht ins Gehäuse"
Zitat:
Zitat von Prince
Rückgabe ohne Grund gibt es aber seit Juni 2014 nicht mehr! 
|
Puh, also der Zug ging dann wohl an mir vorbei. Mal gut, dass ich nicht im Vertrieb sitze! Tüddelüüüh!
Aber die zwei Wochen Rückgaberrecht sind aber noch aktuell - oder?!?!
__________________
|
|
|
29.10.14, 15:02
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
War aber überall in den Nachrichten dass es neue Verbraucherrechterichtlinien für den Online-Handel gibt.
|
|
|
29.10.14, 15:04
|
#10
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Ich sehe schon lange kein Fernsehen mehr. Naja, ist ja bisher noch keiner (durch mich) zu Schaden gekommen!
__________________
|
|
|
29.10.14, 15:05
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Ich schaue auch kein Fernsehen. Aber es gibt das Internet ...
|
|
|
29.10.14, 15:07
|
#12
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Okay. Ich gebe mich geschlagen. Ich bin ein unaufmerksamer Mensch
Aber ich gebe mir Mühe!
__________________
|
|
|
29.10.14, 15:37
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 94
Bedankt: 70
|
Der Kunde kann nun innerhalb von 14 Tagen (die ja leider in diesem Fall überschritten sind) von seinem Widerrufsrecht (nicht zu verwechseln mit dem Rückgaberecht, was ja gestrichen wurde...) Gebrauch machen. Ist der Zeitraum verstrichen, hängt es von der Kulanz des Händlers ab.
Sonst gilt: "Begründung zum Widerruf: Der Kunde kann die Ware nicht mehr kommentarlos zurückschicken, sondern muss zum Beispiel per E-Mail oder Kontakt-Formular einen Grund für die Rücksendung nennen. Der Händler muss daraufhin eine schriftliche Bestätigung der Kenntnisnahme absenden. Nach Erhalt der Ware hat der Händler 14 Tage Zeit zur Rückerstattung der Zahlung."
mfG
|
|
|
29.10.14, 16:56
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Zitat:
Zitat von Leifson
Der Kunde kann nun innerhalb von 14 Tagen (die ja leider in diesem Fall überschritten sind) von seinem Widerrufsrecht (nicht zu verwechseln mit dem Rückgaberecht, was ja gestrichen wurde...) Gebrauch machen. Ist der Zeitraum verstrichen, hängt es von der Kulanz des Händlers ab.
Sonst gilt: "Begründung zum Widerruf: Der Kunde kann die Ware nicht mehr kommentarlos zurückschicken, sondern muss zum Beispiel per E-Mail oder Kontakt-Formular einen Grund für die Rücksendung nennen. Der Händler muss daraufhin eine schriftliche Bestätigung der Kenntnisnahme absenden. Nach Erhalt der Ware hat der Händler 14 Tage Zeit zur Rückerstattung der Zahlung."
mfG
|
Der Grund ist in dem Fall dann "nicht gefallen aufgrund von nervtötendem Geräusch unter Last. (ich will garnich wissen wie die Karte sich bei Far Cry 3 anhört...)
Ausserdem hab ich die Karte jetzt gerade mal 3 Tage... die zwei Wochen sind also noch lang nich rum....
|
|
|
29.10.14, 17:01
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Ändert nichts daran dass die 970iger Reihe damit ein Problem hat.
Also entweder spielst du weiter Roulette und hoffst eine ohne Spulenfiepen zu erwischen, oder du findest dich damit ab und versuchst dies eben mit Epoxydharz zu beheben.
Heißkleber bringt nichts, da dieser weich ist und der Draht auf den Spulen immer noch vibrieren kann. Epoxydharz wird hart und ist daher gut dafür geeignet.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
29.10.14, 17:44
|
#16
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Ich würde, auch wenn das ein wenig gegen die meisten Fanboy's geht, zu einer R9 290X greifen (die ja gerade günstig sind) und einer x-beliebigen NVIDIA-Karte um die PhysX abzubekommen.
Das wäre jetzt meine Wahl wenn ich nicht schon versorgt wäre
__________________
|
|
|
29.10.14, 21:32
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Also das hier wirklich das rumwerkeln mit Epoxyd empfohlen wird iss schon ziemlich hammer...
1. Kann man damit die Karte schrotten
2. Iss die Garantie futsch in dem moment in dem man sie "auf macht"
ich zum beispiel weis nichtmal wie diese Spulen aussehen ^^
|
|
|
30.10.14, 07:31
|
#18
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Habe mich gerade mal umgehorcht. Spulenfiepen wird als Grund der Rückgabe akzeptiert. Und passiert seit den neuen Chips zur Zeit recht häufig.
War damals bei der 6800GS und 9600GT das Selbe, ist zwar schon ein wenig her, aber ich erinnere mich, dass sich dort das Problem zum ersten mal seit den neuen Geforce-Chips gezeigt hat.
Variiert aber von Hersteller zu Hersteller.
__________________
|
|
|
30.10.14, 08:01
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Zitat:
Zitat von kopierpapier
Also das hier wirklich das rumwerkeln mit Epoxyd empfohlen wird iss schon ziemlich hammer...
|
Na was hast du denn jetzt erwartet? Wenn du eben nicht noch mal auf eine Karte warten willst, dann bleibt dir ja nur die Möglichkeit die Karte zu behalten und entweder damit zu leben oder das Problem selber zu beseitigen.
Kannst natürlich noch eine dritte Möglichkeit in Betracht ziehen ... nämlich dass du dir einfach woanders noch eine Karte bestellst und hoffst dass diese funktioniert.
Und wenn du diese hast, dann schickst du deine jetzige zurück. So bleibst du nicht ohne Karte und kannst trotzdem zocken.
Verursacht natürlich doppelte Kosten.
By the way war auch schon die 700er Serie von Spulenfiepen betroffen. Teilweise auch die R9 280x/7970 von AMD.
|
|
|
30.10.14, 09:09
|
#20
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Zitat:
Zitat von Prince
By the way war auch schon die 700er Serie von Spulenfiepen betroffen.
|
Stimmt! Da aber auch die 7 70.
Schon komisch ...
__________________
|
|
|
30.10.14, 12:19
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Ich glaube das ist hauptsächlich ein Problem daß die werksseitig übertakteten Modelle haben. Bisher habe ich nur die "referenzgetakteten" Versionen gehabt, und die hatten das nie...
Ich werd sie nächste woche zurück schicken und dann halt nochmal warten. Die Chance 2 mal hintereinander eine mit fiepen zu bekommen ist ja glücklicherweise gering.
|
|
|
30.10.14, 12:20
|
#22
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Zitat:
Zitat von kopierpapier
Die Chance 2 mal hintereinander eine mit fiepen zu bekommen ist ja glücklicherweise gering. 
|
Sei dir da nicht so sicher.
|
|
|
30.10.14, 15:34
|
#23
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Zitat:
Zitat von Prince
Sei dir da nicht so sicher.
|
   ZWECKOPTIMISMUS
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.
().
|