myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Apple Watch: Smartwatch vorgestellt - Zwei Größen, neue Oberfläche

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.09.14, 19:45   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Apple Watch: Smartwatch vorgestellt - Zwei Größen, neue Oberfläche

Zitat:
Apple hat soeben seine erste Smartwatch vorgestellt. Die Apple Watch wurde auf dem heutigen iPhone-Launch als "One More Thing" angekündigt. Anders als zuvor spekuliert kommt die Apple-Uhr nicht mit einem runden oder gar gebogenen Display daher, sondern hat eine eher traditionelle viereckige Form.

Anders als die neuen iPhones besitzt die Apple Watch (nun wie der neue Dienst Pay ohne das traditionelle "i" am Anfang) eine Display-Abdeckung aus Kristallglas. Die Rückseite wird mit Keramik abgedeckt. Sie wird in einer Vielzahl von Farben und mit diversen verschiedenen Armbändern erhältlich sein und es soll auch Varianten mit 18-karätigem Gold geben.



Apple verpasst seiner Uhr nicht nur einen Touchscreen, sondern auch einen Taste an der Seite. Hinzu kommt ein an der rechten Seite angebrachtes Drehrad, das nicht nur zum Zoomen durch die vollkommen neue Benutzeroberfläche verwendet werden kann. Bei Bedarf kann man damit auch Veränderungen an den Bildschirminhalten vornehmen, ohne sie dabei mit den Fingern zu verdecken.

Der Touchscreen des Apple Watch soll in der Lage sein, die Stärke des Drucks auf das Display zu erkennen, wodurch sich neue Bedienungsmöglichkeiten ergeben, heißt es. Unter der Haube steckt nicht nur ein neuer, speziell für die Smartwatch entwickelter Prozessor, sondern auch noch eine sogenannte "Taptic Engine", die mittels eines wasserfesten Lautsprechers und eines Vibrationsmotors haptisches und hörbares Feedback geben soll.

Mittels eines Digital Touch genannten Features soll man mit anderen Besitzern der Apple Watch auf einfache Weise kommunizieren können, um einfach Skizzen auszutauschen, Spiele zu spielen oder seinen Herzschlag weiterzugeben. Die Stromversorgung der Apple Watch erfolgt wie beim MagSafe-Adapter der Mac-Notebooks mittels eines magnetischen Adapters, der auf der Unterseite angebracht wird. Dort sind auch Infrarot- und normale LEDs angebracht, um die Herzfrequenz des Nutzers zu erfassen.

Apple will seine erste Smartwatch in drei verschiedenen Varianten anbieten - konkret ist von der normalen Apple Watch, der Apple Watch Sports und den Apple Watch Editions die Rede. Es wird außerdem zwei verschiedene Größen geben - ein Modell mit 42 Millimetern breite für Männer und eine Ausgabe mit 38 Millimetern Breite für Frauen.

Apple bietet bei seiner Smartwatch eine Vielzahl verschiedener Watch-Faces, also Ziffernblätter, die in allerhand Formen und Farben daherkommen. Der Zugriff auf die Apps selbst erfolgt, indem man sie aus einem in alle Richtungen scrollenden "Meer" aus kleinen runden "Blasen" auswählt. Die UI zoomt dann immer weiter herein wobei aufwändige Effekte zum Einsatz kommen.

Beim Umgang mit Nachrichten und ähnlichen Meldungen auf der Apple Watch wird der Text analysiert, um schnelle Reaktionen zu ermöglichen. Apple filtert also aus dem Text der eingehenden Nachricht die wichtigsten Details, um den Anwender schnell antworten zu lassen. Die Apple Watch besitzt außerdem eine Anbindung an den Sprachassistenten Siri, um auf diese Weise Fragen schnell beantwortet zu bekommen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Sitemap

().