myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Radeon R9 290(x) Vs. Nvidia Geforce GTX 780

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.07.14, 01:30   #1
placebo3
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 8
Bedankt: 2
placebo3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Radeon R9 290(x) Vs. Nvidia Geforce GTX 780

Hi

Nachdem ich meinen neuen Rechner:

Asus MAximus Formula VI
Intel i7 4790K
Sapphire Radeon Toxic R9 280X
Coolermaster V700 (etwas überdimensioniert aber vielleicht mal 2. Grafikkarte)
G.Skill Aegis DIMM 8GB 1600 x 2
Samsung SSD 840 PRO 128 GB
Asus BW-16D1HT

zusammengeschraubt und Windows 7 Ultimate installiert hatte, stieg die Toxic aus und der Rechner wollte nicht einmal mehr ins BIOS. Mit der Geforce 9800GT aus meinem Alten funktionierte alles. Da es die Toxic in dem Shop nicht mehr gab, habe ich mir die 277 Euro zurücküberweisen lassen und mir gedacht, ich lege noch etwas drauf und hole mir ne noch bessere Karte.

Der Rechner soll Multimediazentrale sein und zocken will ich auch damit. Also Crysis 3, Rome 2 und ähnliche Games wollte ich dann auch schon mal ausprobieren.

Nach einigem Suchen und Vergleichen bin ich vorerst bei der R9 290(x) und der GTX 780 gelandet und habe mir folgende Modelle rausgesucht:

--------------------------

Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 4096MB (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 383 Euro
RAM: - 4 GB
GPU Takt: - 1030 MHz
Streamprozessoren: - 2560 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1400 MHz (5600MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 512 Bit
Direct X Version: - 11.2

Asus Radeon R9 290X DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 419 Euro
RAM: - 4 GB
GPU Takt: - 1050 MHz
Streamprozessoren: - 2816 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1350 MHz (5400MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 512 Bit
Direct X Version: - 11.2


Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra Aktiv PCIe 3.0 x16 3072MB (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 424 Euro
RAM: - 3 GB
GPU Takt: - 1000 MHz
Boost Takt: - 1040 MHz
Streamprozessoren: - 2304 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1550 MHz (6200MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 384 Bit
Direct X Version: - 11.0

KFA2 GeForce GTX 780 HOF+ Aktiv PCIe 3.0 x16 3072MB (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 430 Euro
RAM: - 3 GB
GPU Takt: - 1019 MHz
Boost Takt: - 1071 MHz
Streamprozessoren: - 2304 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1502 MHz (6008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 384 Bit
Direct X Version: - 11.0

ZOTAC GeForce GTX 780 AMP! Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 3072MB (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 412 Euro
RAM: - 3 GB
GPU Takt: - 1006 MHz
Boost Takt: - 1059 MHz
Streamprozessoren: - 2304 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1502 MHz (6008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 384 Bit
Direct X Version: - 11.0

--------------------------

Bei den beiden R9 würde ich zur 290X tendieren, da sie mehr Streamprozessoren hat und die restlichen Werte sich ähneln.

Von den GTX 780 würde ich die von KFA2 knapp der Inno3D vorziehen. Die Inno3D ist etwas "runder", da auch der Speichertakt etwas hochgesetzt wurde und so auch etwas der Datendurchsatz. Keine Ahnung ob sich das bemerkbar macht. Die KFA2 hingegen setzt auf den reinen GPU-Takt.

Was soll ich nun nehmen ? Die Radeon, die 1GB mehr RAM hat, mehr Streamprozessoren, ne höhere Grafikspeicheranbindung und DirctX 11.2 aber angeblich wohl sehr stromhungrig und warm sein soll ? Oder doch die Nvidia, die höhere Grafikspeichertaktfrequenzen und teilweise einen höheren GPU-Takt hat, aber dafür kühler ist ?

Grundsätzlich möchte ich sagen, das ich nicht wirklich Ahnung habe und mir Vieles zusammengereimt habe. Mir ist klar, das man die Werte nicht einfach so vergleichen kann und anhand von ihnen direkt sagen kann DIE Karte ist die beste. Aber vielleicht hat jemand Erfahrungen (gute/schlechte) mit einer der Karten und/oder kann andere Modelle empfehlen, die in diesem Preisbereich liegen und ggf. bessere Werte haben.

Von allen genannten Karten wäre die GTX 780 von KFA2 mein Favorit, auch weil sie etwas kürzer als die von Inno3D ist, von der ich aber auch Gutes gehört habe, und somit besser in meinen Tower passt. Der Platz soll aber kein Hinderungsgrund sein. "Spürbar" bessere Performance ist mir wichtiger.

Mal am Rande: Ich habe gehört, das Sapphire keine Garantie, sondern nur Gewährleistung auf ihre Karten geben. Ist das nur bei Sapphire so, oder ist das grundsätzlich bei übertakteten Karten so ? Was meinen die dann mit Gewährleistung ?

Grüße - Patrick
placebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 02:31   #2
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

also die karten nehmen sich nicht wirklich was. in dem einen spiel sind die amd karten schneller in dem wiederum die geforce karten.
da die aktuelle generation noch nicht wirklich 4k-geeignet ist, ist der ram bei beiden als ausreichend zu bezeichnen und ich denke du wirst keine probleme wegen diesem einem fehlenden gb ram bei der geforce haben.

die frage ist eher, welche features interessieren dich mehr ? willst du auf mantle zurückgreifen und den 7.1 audiochip nutzen ? oder hast du mehr nutzen von physX, cuda, gSync, etc.

treiber sind bei beiden auf einem guten stand, die geforce karten sind durchaus aber etwas kühler.

eine amd r9 290 liegt auf dem niveau einer geforce 780 (mal drüber, mal drunter), kostet allerdings nur 320 euro momentan, was für mich halt der ausschlaggebene punkt wäre.

die 290x hat genau wie die gtx 780(ti) für meinen geschmack ein zu schlechtes preisleistungs-verhältnis.
sollte nun jemand mit dem argument kommen, dass man ja weniger verbraucht mit ner geforce-karte, dann sollte man mal überlegen wie lange der rechner auf höchstleistung laufen muss um die 100 euro aufpreis erstmal wieder drin zu haben

würde dir diese hier empfehlen : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] . die karte ist ein kleiner geheimtipp unter den r9 karten, weil sie schön leise und kühl sind, sowie in der regel auch gutes oc-potenzial bieten
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 05:15   #3
LastiII
Anfänger
 
Benutzerbild von LastiII
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 15
Bedankt: 5
LastiII ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich kann dir diese Karte empfehlen die powercoller ist schon gut .
Finde diese aber am besten
Für dein budget (Schneller als eine 290x nochmal ne ganze ecke leiser als die powercolor)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Kommt zum teil auf das niveau einer 780ti

Hier noch ein test zu dieser Karte
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

mfg Lasti II
LastiII ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 09:01   #4
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

naja, übertakten kann er selber und dafür nochmal 70 euro mehr bezahlen halte ich für schwachsinn.

es gäbe noch die andere wahl : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

kostet gerade mal 317 Euro und liefert dafür einiges
hier noch ein test zu der karte : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 14:28   #5
placebo3
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 8
Bedankt: 2
placebo3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ LastiII

Da hat layercake87 recht. Übertakten kann ich ja selber, aber Danke für den Tip.

@ layercake87

Auch Danke an dich für deine Ausführungen. Ich mußte mich erstmal einlesen wegen der Features.

Also für die Zukunft die Möglichkeit statt DirectX auch Mantle nutzen zu können ist denke ich mal nicht verkehrt.

Und da ich den Rechner auch für den Multimediabereich nutzen möchte, würde ich wohl auch den 7.1 Audiochip nutzen !?

Ich habe grad in die technischen Spezifikationen von der GTX 780 nachgesehen, da steht zu HDMI Audio nur "Internal". Genauere Angaben konnte ich auf nvidia.de nicht finden ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Dann habe ich in einem Thread ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) die folgenden Aussagen gefunden:

"Yes, the 780 will support Dolby TrueHD and DTS-HD MA. It has a HDMI 1.4 connection."

"One additional thing to mention is that while the audio does support bitstream audio it will only pass it through. For example if you are listening to music in Windows or doing something that does not have encoded audio built in then it will output 2 channel audio."

"You will only receive more than 2 channel audio when playing a DVD with software that supports more than two channel and a movie that has that type of audio track or when playing a newer game with built in high definition audio tracks."

Also hat die GTX 780 auch nen 7.1 Audiochip ?

---

Zur Erklärung der späteren Nutzung: Hab 2 Aktive PA Boxen (JBL EON 315) und nen aktiven Subwoofer (JBL EON 518S), die ich in der Zunkunft verdoppeln und so ein 4.2 System aufbauen möchte. Einen Center mag ich nicht, so das dieser Kanal auf die beiden Frontspeaker gelegt werden soll. Wie ich das genau realisieren kann weis ich noch nicht, aber ich denke 7.1 überhaupt erst mal verarbeiten zu können ist der erste Schritt die Kanäle umleiten zu können. Wobei mein Board das 7.1 ja auch unterstützt. Aber dafür werde ich zu gebebenem Zeitpunkt nen neuen Thread erstellen.

---

gSync werde ich wohl nich verwenden (können), da ich mir erst neue Monitore zugelegt habe und da demnächst nichts neues kommen wird.

Zu PhysiX und Cuda: Klingt schonmal gut wenn die CPU entlastet wird und die schnellere GPU verwendet wird. Läuft das bei ner Radeon nicht so ?

vvv

Die Tests zur Powercolor R9 290 PCS+ sehen sehr gut aus und die 317 Euro kommen auch gut rüber. Ich glaube herausgelesen zu haben das die "Nicht-Referenz-Küler" auf der Karte ein weiteres Übertakten erlauben, also GPU auf 1130 MHz und Speicher auf 1500 MHz, ohne zu heiß zu werden !?

Was mir in diesen Tests aufgefallen ist, ist die EVGA GTX 780 Classified für momentan 469 Euro. Ist natürlich ein ganz schöner Preissprung. Allerdings ist sie, bis auf einen Test, immer auf Platz 2 gewesen. Daraufhin habe ich mich weiter erkundigt und sie läuft wohl schon ohne zusätzliches OC mit einem Boost Takt um 1111 MHz, obwohl sie "nur" einen minimalen Boost Takt von 1046 MHz vorgibt ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).

Die EVGA kann dann wohl auch auf bis zu 1371 MHz GPU Takt und 1750 MHz Speicher Takt getrieben werden bei 78°C. Man muß es ja nicht ganz ausreizen und die Temperatur etwas niedriger halten, aber sie soll dann schneller sein als die Titan. Wo liegen eigentlich die Temperaturlimits bei den GPU's ?

Du sagtest ja, das die Unterschiede nicht so extrem sind bei den ersten 5 genannten Karten, wohl aber das Preis-Leistungs-Verhältniss. Wenn wir den Preis mal außen vor lassen: Wie würdest du den Leistungsunterschied zwischen einer zusätzlich übertakteten Powercolor R9 290 PCS+ und einer zusätzlich übertakteten EVGA GTX 780 Classified bewerten ? Ist der Unterschied in der Praxis wirklich zu merken ?

Wäre es vielleicht sinnvoller die 152 Euro mehr zurückzulegen und später dann vielleicht (eventuell sogar günstiger wie jetzt) ne zweite Powercolor R9 290 PCS+ zu holen und die dann im Verbund laufen zu lassen ? Wie würde sich da dann die Leistung ändern ? Mal 2 kann man wohl nicht rechnen. Hab auch nur nen 2ten PCIe x8.

Grüße - Patrick
placebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 15:24   #6
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

das trueaudio bei amd karten ist eigentlich nur eine ergänzung, wobei dieses feature von games auch speziell unterstützt werden muss. bei dem was du vorhast, wäre eine seperate soundkarte wohl die bessere entscheidung, aber da kenn ich mich nicht so gut aus.

physX ist ein feature für physik-berechnung in games. sieht schon ganz schick aus, aber ich habs bis jetzt noch nicht vermisst.

cuda brauch man wohl eher nur, wenn man etwas mit videobearbeitung zu tun hat (wobei es da bei amd mMn auch schon ein äquivalent zu gibt)

leistungstechnisch nehmen sich eine gtx 780 (egal welcher hersteller) und eine r9 290 gar nix. wie gesagt in manchen games sind die amd und in anderen die geforce karten schneller, aber alles in der regel in einem bereich um 5-10 %, sodass in der praxis dieser unterschied nicht spürbar ist.

das mit dem übertakten ist so eine sache die sehr, und ich betone nochmals, SEHR! viel mit glück zu tun hat, da die qualität der komponenten von karte zu karte schwankt. bei manchen kannst du den core clock um 200 mhz anheben ohne großartig an der spannung rumzuschrauben und andere karten versagen schon, wenn man nur 10 mhz mehr einstellt.

dabei muss man sagen, dass die evga karten auf jeden fall für qualität stehen (die aber eben sein preis hat).
im endeffekt kann man es aber einfach halten : es lohnt sich nicht diese 150 euro draufzuzahlen, wenn man es vom leistungsstandpunkt aus betrachtet. gehen wir mal davon aus, dass sich die geforce besser übertakten lässt und du somit 15-20 % mehr leistung in spielen hast (also anstatt 85 fps dann 95-100fps), dann wirst du das nicht merken. allerdings werden in den nächsten generationen neue features kommen, die aktuelle karten nicht besitzen, wodurch du so oder so eine neue karte kaufen müsstest und dann hast du mit den 150€ aufpreis nix gewonnen. (ein gutes beispiel ist ein test von pcgh: dort wurde eine 9800gtx (damaliges flagschiff) als reine physX karte genutzt in assasin creed black flag und mit einer gtx 650, welche auch als reine physX karte genutzt wurde, verglichen. die 9800gtx hat *******s ruckeln erzeugt, während die gtx 650, welche eine low-mid end karte ist, ihre aufgabe wunderbar ruckelfrei erledigt hat)

zu guter letzt noch ein wort zu crossfire/sli. meiner meinung nach ist das auch nicht lohnenswert, solange man nicht über ein multi-monitor setup spielen will, da die technick noch zu unausgereift ist (stichwort: microruckler, treiberprobleme, spieleunterstützung,etc).
es lohnt sich eher jetzt eine high-end (nicht enthusiast) karte zu kaufen und diese zu nutzen bis eine neue generation kommt. ist diese generation bedeutend besser verkauft man seine alte karte, legt in der regel 100 euro drauf und hat wieder eine high end karte
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 16:00   #7
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
physX ist ein feature für physik-berechnung in games. sieht schon ganz schick aus,
Wobei man sagen muss, Physx unterstützen im Moment die wenigsten Spiele.
Wenn der TE darauf wert legt, kann er jedoch seine Geforce 9800GT, als reinen Physx-Beschleuniger weiterverwenden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Powercolor R9 290 PCS+ halte ich auch als eine der R9 290 mit dem besten P/L-Verhältnis.
Ich habe selbst die Powercolor R9 270x PCS+ und kann im Punkto Lautstärke und Verarbeitung nichts negatives berichten.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 17:30   #8
placebo3
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 8
Bedankt: 2
placebo3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ layercake87

Dann wird es die Powercolor R9 290 PCS+ werden. Hab's ja auch nich so dicke. Und die müßte ja in dem Bereich der High End Karten liegen, von dem du sprichst !?

@ Fietze

Wenn ich die 9800GT nicht weiter in meinem alten Rechner verwenden würde, tät ich das glatt mal ausprobieren. Werd's mir aber für später mal in Erinnerung behalten. Danke für dein Feedback für die R9.

Grüße - Patrick
placebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 17:00   #9
LastiII
Anfänger
 
Benutzerbild von LastiII
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 15
Bedankt: 5
LastiII ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die gepostete saphirre hat ein komplett überarbeites pcb

Und ist die 60euro aufpreis ohne probleme wert

Mfg Lasti II
LastiII ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 17:32   #10
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

jepp. die karte ist defintiv eine high end karte. die 9800gt würde eh nix bringen als physX karte wie ich oben beschrieben habe
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 21:13   #11
placebo3
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 8
Bedankt: 2
placebo3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay - dann nochmal vielen Dank für die Unterstützung

Grüße - Patrick
placebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 21:47   #12
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.348
Bedankt: 55.403
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von layercake87 Beitrag anzeigen
die 9800gt würde eh nix bringen als physX karte wie ich oben beschrieben habe
Die würde schon was bringen bei PhysX spielen. Schau einfach mal in Fitzes Link.

Ich fahre die Kombination nun seit 2 Jahren. Zuletzt auch mit Crossfire & PhysX Karte.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.14, 14:04   #13
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

Beim Test von pcgh hat sich herausgestellt, das eine 9800gtx als reine physX Karte oft framerate Einbrüche verursacht (größtenteils unspielbar bei z. B. Rauch in AC IV Black Flag)
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Sitemap

().