myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Google Play Store akzeptiert nun auch PayPal als Bezahlmöglichkeit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 16.05.14, 08:31   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Google Play Store akzeptiert nun auch PayPal als Bezahlmöglichkeit

Zitat:
Bisher waren Einkäufe im App-Shop von Google nur mit Kreditkarte oder über die Mobilfunkrechnung möglich. Der Suchmaschinenanbieter hat nun eine von vielen Nutzern schon lange geforderte Bezahlvariante nachgereicht: PayPal. Eine Einschränkung gibt es aber: Hardware kann nicht auf diese Weise bestellt werden.
Ab sofort bzw. im Verlauf der nächsten Tage (üblicherweise verteilt Google solche Updates gestaffelt) ist es möglich, Apps und andere digitale Inhalte über den Bezahldienstleister PayPal zu kaufen. Das gab Google in einem Beitrag auf dem Android Developers Blog bekannt.

Die Abwicklung der Play-Store-Bezahlvorgänge über die eBay-Tochter ist vor allem für die internationale Kundschaft von Google gedacht: Das Unternehmen aus Kalifornien schreibt, dass mittlerweile zwei Drittel aller Einkäufe außerhalb Nordamerikas gemacht werden, diesen Trend möchte man mit Hilfe von PayPal fortsetzen. Denn während Kreditkarten in den USA eine Selbstverständlichkeit sind, werden sie vor allem im deutschsprachigen Raum immer noch kritisch beäugt.


Deutschland und Österreich sind von Anfang an dabei
Es ist deshalb nicht überraschend, dass die PayPal-Bezahlmethode gleich zu Beginn in Deutschland, Österreich und zehn weiteren Ländern (Belgien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Spanien, Großbritannien, Kanada und die USA) eingeführt wird, die Schweiz ist jedoch nicht dabei.

Das neue PayPal-Feld ist (nach Freischaltung) in den Optionen beim Bezahlvorgang zu finden und auszuwählen, nach Eingabe von Nutzername und Passwort (bei/von PayPal) läuft der Vorgang wie gewohnt ab. Wie erwähnt kann PayPal für Software eingesetzt werden, nicht aber für Hardware. Dazu zählen beispielsweise Bestellungen eines Nexus-Smartphones bei Google, auch Zubehör fällt in diese Kategorie.

Die neue Play-Store-Version hat die Nummer 4.8.19, die dazugehörigen APKs sind wie immer schon jetzt bei Android Police zu finden. Das Blog weist allerdings darauf hin, dass die Aktivierung von PayPal bei einigen Nutzern trotz neuer Store-Version nicht klappt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Sitemap

().