Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.02.14, 23:37
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Alten Monitor als 2. nutzen möglich?
Hallo,
habe mir eben gedacht das ich meinen alten Monitor (LG Flatron L1960TR) als 2. Monitor nutzen könnte. Habe ihn mit einem Adapter in den 2. Slot der Grafikkarte (AMD Radeon HD 6950) gesteckt, wird aber in CCC nicht erkannt um ihn zu aktivieren. Jetzt ist meine Frage ob es überhaupt möglich ist mit dem alten Monitor und wenn ja wie?
System:
Win7 64bit
Intel Core i5-2500k
Asrock Z68 Pro3 Gen3
XFX ATI Radeon HD 6950
2x 8GB DDR3-1333
500W Corsair PSU CX Serie V2
Samsung HN-M101MBB 1TB
Andere Monitor:
Philips 247E^L (auch mit einem Adapter mit der Grafikkarte verbunden)
Würde mich über Hilfe freuen, danke!
Mfg
|
|
|
25.02.14, 01:27
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Hast du mal einen Neustart mit angeschlossenem zweiten Monitor probiert ?
Gelegentlich brauchts einen Neustart, und nimm einen aktuellen Treiber.
Wenn dieser Monitor als einziger auch läuft ( tausch mal ), sollte das gehen.
Schau dir mal die Treiberoptionen genau an, kenne mich mit ATI AMD leider nicht aus.
Gruß
|
|
|
25.02.14, 11:40
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Neustart schon probiert bringt nichts... Getauscht habe ich auch schon --> Bild auf dem alten LG neuer Philips bleibt Schwarz.
|
|
|
25.02.14, 11:45
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Stecke mal beide Bildschirme an und drücke auf dem Desktop "Win-Taste + P"
Dort dann "Duplizieren" oder "Erweitert" auswählen.
|
|
|
25.02.14, 12:21
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Passiert auch nichts. Muss vielleicht noch dazu sagen das der 2. Anschluss der Grafikkarte auch nicht funktioniert wenn nur 1 Monitor angeschlossen ist.
|
|
|
25.02.14, 12:28
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
hi, jan
ich habe zwei unterschiedliche monitore auf einem rechner mit einer grafigkarte am laufen.
das ging schon unter XP und jetzt läuft es auch unter win8.
ich glaub das problem das du hast ist die einstellung des betriebssystems.
denn bei dir weis dein betriebssystem nicht das du zwei monitore hast.
also ganzgenau monitor 1 und monitor 2
in den systemeinstellungen ist dies zu finden.
|
|
|
25.02.14, 12:38
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Bei den Geräten wird nur der eine Monitor angezeigt das ist richtig, kann jedoch kein weiteres Gerät hinzufügen bzw. er findet kein weiteres...
|
|
|
25.02.14, 12:41
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Wenn du bei der "Bildschrimauflösung" in dem Desktop-Kontexmenü bist, drücke mal "Erkennen"
Hast du den Grafiktreiber mal deinstalliert und installiert?
habe auch zwei Monitore, bzw. den PC am Fernseher und am Monitor. Funktioniert tadellos - sowohl erweitert und dupliziert als auch alleine!
|
|
|
25.02.14, 12:52
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Habe den alten Monitor jetzt mal an der Onboard Grafikkarte vom Mainboard angeschlossen, funktioniert jetzt komischer weiße.
|
|
|
25.02.14, 12:57
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Mal Grafikkarten-Treiber neuinstallieren!
|
|
|
27.02.14, 22:09
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Meistens liegt es daran, wenn man versucht einen analogen Monitor mithilfe von Adaptern (welche unnütz sind) an digitale Anschlüsse zu setzen.
Wenn du uns genau sagst, welche Anschlüsse du verwendest (bzw. welche Adapter) und an welchem Anschluss an der Grafikkarte, kann man evt. ausschließen das es an analog <-> digital liegt.
|
|
|
28.02.14, 03:26
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 236
Bedankt: 98
|
Zitat:
Zitat von jan^^
Muss vielleicht noch dazu sagen das der 2. Anschluss der Grafikkarte auch nicht funktioniert wenn nur 1 Monitor angeschlossen ist.
|
Wenn der zweite Anschluss auch dann nicht funktioniert, wenn nur ein Monitor dran hängt, liegt dies eindeutig an deiner Grafikkarte.
Da kannst du so viel Treiber und Adapter wechseln, wie du willst, das wird nie was werden.
Auch die Versuche, da etwas zu aktivieren, wird nutzlos bleiben.
Ergründe erst mal, warum der zweite Anschluss Tod ist.
Wenn du nur einen Monitor dran hängst, aktiviert sich der jeweilige Anschluss selbst.
Auf diese Weise lässt sich auch prüfen, ob beide Anschlüsse funktionsfähig sind.
Wenn die GraKa neu ist, tausche sie um.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.
().
|