Die Polizei hat mich gestern angerufen und gesagt das sie auf einem Haschisch-Beutel
meine Fingerabdrücke gefunden haben
und gefragt ob ich irgendwelche Komplizen habe
und das ich in den nächsten 3 tagen ein Brief bekomme und eingeladen werde..??
Was soll ich jetz machen? Was können die machen?
Die können auch gerne eine Hausdurchsuchung machen ich hab nichts,
das ich einen beutel mal angefasst habe kann sein und dran gezogen hab
ich auch mal aber jetzt nicht mehr.
Zu erwähnen ist das ich nie meine Fingerabdrücke bei der Polizei persönlich abgegeben habe (allerdings bei meinem Pass schon).
Hatte auch nie was mit der Polizei zutun..
(einige details: unbekannt angerufen, eine frau hat geredet mit guten deutschkentnissen, bin nicht siche ob fake)
Kann es sein das dich Kollegen verarscht haben? Wenn die Polizei jedes Tütchen auf Fingerabdrücke untersuchen würde, wäre das definitiv viel zu teuer^^
Mal unter der Annahme das dich deine Kumpels nicht verarscht haben:
1. Den Brief abwarten
2. Post abwarten
Was die machen können ?
Kommt drauf an, wieviel war in dem Säckchen angeblich drin ?
Bei "geringen" Mengen (<5g, in manchen Bundesländern auch mehr) kann dir gar nix passieren. Pinkeltest und fertig, wenn überhaupt.
Sollte es doch um größere Mengen gehen (und das ganze is keine Verarsche von irgendwem), such dir nen Anwalt.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
Kommt drauf an, wieviel war in dem Säckchen angeblich drin ?
Bei "geringen" Mengen (<5g, in manchen Bundesländern auch mehr) kann dir gar nix passieren. Pinkeltest und fertig, wenn überhaupt.
Sorry, aber das ist ein absoluter Irrglaube.
Erstens meinst du wohl nicht die "geringe Menge" sondern den sog. Eigenbedarf.
Die "geringe Menge" ist ein feststehender Begriff des BtMG, beim Handeltreiben einer nicht geringen Menge zB steigt das Strafmaß und die Tat ist kein Vergehen mehr, sondern schon ein Verbrechen.
Das mit dem Eigenbedarf hingegen hält sich wohl hartnäckig seit Jahren, ist aber Kappes.
Erstens wird das nicht von der Landesregierung vorgegeben und kann somit nicht von Bundesland zu Bundesland anders sein, sondern von der jeweiligen Staatsanwaltschaft.
Zwietens liegt es auch dann im Ermessen des zuständigen Sachbearbeiters bei der StA, ob er anklagt oder nicht. Heißt, im Grunde kannst du von dem einen mal selbst bei 6g Gras "laufen gelassen" werden (sehr unwahrscheinlich), vom anderen wegen 1 g angeklagt.
Zitat:
Zitat von styla55
Können die mir jetz btm geben für den beutel?..
Ich gehe davon aus das die einen leeren beutel gefunden haben [...]
Ob die dir BtM geben, damit du den Beutel auffüllen kannst? :-D ;-)
Mach dir keine Sorgen. Die Polizei ruft grds. nicht an, um ihr weiteres Vorgehen anzukündigen. Auch nehmen die kaum von einem normalen Haschbeutelchen Fingerabdrücke - wie schon jmd. vor mir sagte, das würde ja auch Unmengen kosten.
Außerdem könnte es doch sein, dass du so einen Beutel noch nie gesehen hast, deswegen von der Straße aufgehoben hast, als du ihn dort hast liegen sehen ;-)
Du machst gar nichts !! wenn die sagen das es deiner ist müssen die es erst mal beweisen da sie es nicht direkt in deiner tasche gefunden haben !!! Sag einfach du warst in einer Kneipe, da hat dir jemand was zu kaufen angeboten und du hast abgelehnt hattest aber die tüte in der Hand. wenn die Polizei dann eine beschreibung vom Verkäufer will sagst du einfach was ganz allgemeines und damit hat sich die Sache dann
Kommt drauf an wie groß der Beutel ist. 1gr, oder ne Stofftasche voll...
Und Hasch raucht man und nicht durch'n Beutel ziehen!
Warte doch ab, ob was von der Polizei kommt, Ich würde auf solche Anrufe keinen Pfifferling legen.
Falls du Post bekommen solltest, kann es ja nur zwei Möglichkeiten geben: Entweder Vorladung als Beschuldigter, der du nicht folge leisten musst, da deine Aussage eh nur zweitrangig ist, Verfahren geht an die Staatsanwalt
oder Vorladung zur "erkennungsdienstlichen Behandlung", das heißt Fingerabdrücke, Fotos etc,.-- der du folgen musst, sofern kein Widerspruch eingelegt wird... So könnten sie Fingerabdrücke vergleichen, etweige Zeugen befragen, um dir den "Beutel" zuzuordnen, dann folgt eine witere Anzeige wegen Drogenbesitz, Staatsanwalt --> Strafe wird nach Menge und Auffälligkeit bemessen
Wurde bei dir überhaupt schonmal in der Vergangenheit eine Erkennungsdienliche Masnahme (Fingerabdrück, Foto, Auflistung von Merkmalen wie Tattoos, Narben usw) durchgeführt? Wenn Nein dann hat die Pozieli nichmal Fingerabdrücke von dir^^
Für mich klingt das auch nach nem üblen Streich von Kollegen, Polizei kommt endweder bei dir vorbei oder wie in so einem Fall käme ein brief, aber bestimmt kein Anruf vorweg (warnung damit Beweismittel beiseite schaffst? lol)
Ceep Cool und beobachte die Reaktionen deiner Kumpels^^
@srgt-smokealot:
Die Polizei darf und kann auf die Fingerabdrücke zugreifen die man beim neuen Pass abgibt
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
@srgt-smokealot:
Die Polizei darf und kann auf die Fingerabdrücke zugreifen die man beim neuen Pass abgibt
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das beunruhigt mich zu tiefst-.-
Ich bin kurz davor meinen führerschein zu bekommen, ich habe seit kurzem aufgehört mit rauchen.
Können die mir jetz btm geben für den beutel?..
Ich gehe davon aus das die einen leeren beutel gefunden haben (wenn das überhaupt stimmt,
es kann sein das ich mal vllt einen beutel verloren habe aber das kann ich mir nicht vorstellen, daher es sind 100% weniger als 2g wenn überhaupt!
@srgt-smokealot:
Die Polizei darf und kann auf die Fingerabdrücke zugreifen die man beim neuen Pass abgibt
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber auch nur wenn sie deinen Pass haben, und das wohl auch nur wenn es darum geht dich zu identifizieren (zb im Ausland), lass dich nicht verrückt machen styla55.
Man sollte auch nachlesen was dort steht, kurz: Deine Fingerabdrücke sind auf dem neuen Perso, sonst nirgends! Nach deiner abholung des persos wurden die Fingerabdrücke aus den Datenbanken gelöscht. Somit hat die Polizei keine möglichkeit darauf zuzugreifen, ausser sie könnte sie direkt aus deinem perso auslesen.
Fingerabdrücke Wozu dient die Speicherung von Fingerabdrücken?
Die zusätzliche Speicherung von zwei Fingerabdrücken im Sicherheits-Chip des neuen Personalausweises geschieht nur auf freiwilliger Basis und dient ausschließlich der hoheitlichen Ausweisfunktion des Dokuments. Diese ermöglicht es den Bürgern, sich bei hoheitlichen Kontrollen an Landesgrenzen und im Inland zum Beispiel gegenüber der Polizei eindeutig auszuweisen. Ebenso wie das digitale Lichtbild stärken die hinterlegten biometrischen Daten der Fingerabdrücke die Bindung zwischen Ausweisdokument und - inhaber. Damit senken sie die Gefahr von Identitätsmissbrauch.
9) Wer darf Fingerabdrücke auslesen?
Ausschließlich staatlich autorisierte Instanzen wie z. B. Personalausweis- und Passbehörden, Polizeivollzugsbehörden oder die Zollverwaltung dürfen biometrische Daten entsprechend der deutschen Datenschutzgesetzgebung auslesen. Die Daten sind Teil der hoheitlichen Ausweisfunktion. Diensteanbieter können die biometrischen Daten im Rahmen der Online-Ausweisfunktion nicht auslesen.
10) Was passiert, wenn der Ausweisinhaber keine Fingerabdrücke abgeben möchte?
Gar nichts. Die Fingerabdruckdaten werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Bürgers in das Dokument aufgenommen. Falls er dies nicht möchte, erhält er den neuen Personalausweis inklusive aller Optionen zum elektronischen Identitätsnachweis - nur ohne Fingerabdruckdaten im Chip.
11) Wo werden die Fingerabdrücke gespeichert?
Die Fingerabdruckdaten bleiben so lange in der Behörde, bis der Bürger seinen neuen Personalausweis abholt. Dann werden sie unwiderruflich gelöscht und sind nur noch auf dem Sicherheits-Chip des Ausweises hinterlegt. Auch die Bundesdruckerei, die den neuen Personalausweis herstellt, speichert die Fingerabdrücke nicht. Eine Speicherung von Personalausweisdaten ist in Deutschland untersagt.
@srgt-smokealot:
Die Polizei darf und kann auf die Fingerabdrücke zugreifen die man beim neuen Pass abgibt
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nein!
Es werden keine Fingerabdrücke zentral gespeichert. Nach Abholung des Passes sind die Fingerabdrücke ausschließlich auf dem Pass selbst gespeichert und sonst nirgends!
Verbreite doch bitte nicht so einen Blödsinn.
solange deine fingerabdrücke nicht auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vwaren, solltest du dir keine sorgen machen.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
Keiner gleicht Fingerabdrücke ab wegen ein paar gramm Dope.
Ausserdem bekommst du auch keinen Anruf sondern direkt Besuch von denen .
Da haben dich deine Kollegen schön reingelegt......keine Panik
Sollten bzw. müßten gelöscht werden. Aber glaubst du das wirklich?
Ich nicht! Ebenso wenig wie ich glaube, dass die Verfolgolungsbehörden angeblich keinen Zugriff auf die Mautkameras haben.
Was Big Brother einmal hat, läßt er nicht mehr los.
Und selbst wenn sich das Amt strafbar machen sollte, weil es die Daten nicht gelöscht hat. Falls die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihn erhebt, mit dem Beweis Fingerabdrücke mit Fingerabdrücken aus einer illegalen Quelle verglichen zu haben, um ihn ausfindig zu machen, hat da ein Richter noch was zu entscheiden...
Aber der Richter steckt da vieleicht auch drin, und jetzt geh ich meine Kloschüssel mal nach Kameras des BND's absuchen... cya
Mal ehrlich, was wollen die dir nachweisen? Wenn wir davon ausgehen das du nicht verarscht wirst, können die dir gar nichts, nur weil auf ner Tüte Fingerabdrücke von dir sind. Aussage verweigern, Anwalt einschalten und fertig. Bloß keine Namen verraten, dass wird dir nur Probleme bringen. Außerdem sollte man immer regelmäßig die Verläufe auf dem Handy löschen, die mit sowas zu tun haben (Sms, Whatsapp etc.)
Zitat:
Die Polizei darf und kann auf die Fingerabdrücke zugreifen die man beim neuen Pass abgibt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf der Seite steht:
Zitat:
Die zusätzlich hinterlegten biometrischen Daten von Gesichtsbild (obligatorisch) und Fingerabdrücken (freiwillig) machen das Dokument fälschungssicherer und garantieren, dass es im Schengenraum als gültiges Reisedokument genutzt werden kann.
Man muss also keine Fingerabdrücke abgeben wenn man nicht will. Wer es trotzdem tut ist selber schuld.
Mal ehrlich, was wollen die dir nachweisen? Wenn wir davon ausgehen das du nicht verarscht wirst, können die dir gar nichts, nur weil auf ner Tüte Fingerabdrücke von dir sind. Aussage verweigern, Anwalt einschalten und fertig. Bloß keine Namen verraten, dass wird dir nur Probleme bringen. Außerdem sollte man immer regelmäßig die Verläufe auf dem Handy löschen, die mit sowas zu tun haben (Sms, Whatsapp etc.)
Zitat:
Die Polizei darf und kann auf die Fingerabdrücke zugreifen die man beim neuen Pass abgibt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf der Seite steht:
Zitat:
Die zusätzlich hinterlegten biometrischen Daten von Gesichtsbild (obligatorisch) und Fingerabdrücken (freiwillig) machen das Dokument fälschungssicherer und garantieren, dass es im Schengenraum als gültiges Reisedokument genutzt werden kann.
Man muss also keine Fingerabdrücke abgeben wenn man nicht will. Wer es trotzdem tut ist selber schuld.
Wahrscheinlich war einer deiner Kollegen sauer auf dich, da du bei ihm immer Gras abschnorrst und hat dann seine Freundin gefragt dir mal etwas Angst einzujagen.
Aber wenn es wirklich eine Verarsche war musst deinen Kumpels auch den Thread hier zeigen das dir voll die Sorgen gemacht hast. Oder drehst den Spieß um, setzt selbst ein Schreiben auf
1.) Was beweisen Fingerabdrücke auf einem Beutel, in dem geringe Mengen Gras sind? Dass du den Beutel in der Hand hattest, sonst nix. Das an sich ist kein Vergehen.
2.) Fingerabdrücke werden bei solchen Kleinstvergehen niemals verfolgt, in keinem Bundesland. Die sind viel zu ausgelastet hierfür.
1.) Was beweisen Fingerabdrücke auf einem Beutel, in dem geringe Mengen Gras sind? Dass du den Beutel in der Hand hattest, sonst nix. Das an sich ist kein Vergehen.
Sorry für die Klugscheisserei, aber auch der Besitz einer geringen Menge an BtM ist sehr wohl ein Vergehen.
Trotzdem prüft die Pozilei bei nem beutel der irgendwo aufm boden gefunden wird und paar Mikrogramm Hanf enthalten könnte nicht nach Fingerabdrücken. Das wäre viel zu aufwändig und zu teuer.
Und danach noch den Verdächtigten anrufen ? Hör mir doch auf ey....
Selbst zu Zeiten aller NSA Skandale.
Das is nen Witz hier.
Die Polizei ruft an und warnt Ihn?
Die finden Seine Fingerabrücke auf nem Gras Beutel und hauen ihn durch die Datenbank wo nichts sein kann und finden Seine Adresse?
Hab da mal so einen Film gesehen.....Da ruft ein vermeindlicher Polizist in einem Diner an und erzählt der Managerin was davon das eine ihrer Mitarbeiterinen gestohlen hätte etc und SIE solle jetzt den Anweisungen des Polizisten folgen und ihre Sachen durchsuchen. Als es irgendwann an dem Punkt angekommen wo die beschuldigte Mitarbeiterin Nackt in der Umkleide steht, sich umdrehen soll, sich bücken muss etc und das alles vor irgendeinen Lieferanten der nen "Cop" am Telefon hat musste ich diesen Scheiß einfach ausmachen. Ich kann viel ab aber wenn es in Massenblödheit endet sind meine Grenzen erreicht.
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
Als es irgendwann an dem Punkt angekommen wo die beschuldigte Mitarbeiterin Nackt in der Umkleide steht, sich umdrehen soll, sich bücken muss etc und das alles vor irgendeinen Lieferanten der nen "Cop" am Telefon hat musste ich diesen Scheiß einfach ausmachen.
Den Porno hab ich auch schonmal gesehen!
Zitat:
Zitat von styla55
Zu erwähnen ist das ich nie meine Fingerabdrücke bei der Polizei persönlich abgegeben habe (allerdings bei meinem Pass schon).
Zitat:
9) Welche Stellen sind befugt, die Fingerabdrücke auszulesen?
Die im Chip gespeicherten Daten dürfen gemäß Passgesetz nur zum Zweck der Überprüfung der Echtheit des Dokuments oder der Identität des Passinhabers ausgelesen und verwendet werden. Ausschließlich nachfolgend aufgeführte öffentliche Stellen dürfen zu oben genannten Zwecken Fingerabdrücke auslesen:
Polizeivollzugsbehörden
Zollverwaltung
Pass- und Personalausweisbehörden
Meldebehörden
Das Passgesetz verbietet das Auslesen der im Chip gespeicherten Daten durch Privatpersonen. Dies ist auch durch technische Sicherheitsmechanismen gewährleistet.