myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Frankreich verhängt Geldstrafe gegen Google

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.01.14, 01:26   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.096
Bedankt: 63.069
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Frankreich verhängt Geldstrafe gegen Google


Im Datenschutz-Streit mit dem Internetkonzern Google hat die französische Aufsichtsbehörde Cnil eine Strafzahlung in Höhe von 150 000 Euro angeordnet.




Das US-Unternehmen müsse zudem 48 Stunden lang eine Mitteilung zu der Entscheidung auf seiner französischen Homepage veröffentlichen, teilte die Cnil am Mittwoch mit. Die Geldstrafe sei die höchste, die je von der Behörde verhängt worden sei. Die Cnil hatte Google zuvor mehrfach aufgefordert, umstrittene Regeln zum Umgang mit Nutzer-Informationen zu ändern. Dies sollte mehr Transparenz und Wahlmöglichkeiten bringen.

In etlichen anderen europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland, hat Google wegen der 2012 eingeführten Regeln ebenfalls Ärger. Die Aufsichtsbehörden stoßen sich vor allem daran, dass Google Daten aus verschiedenen Diensten wie der Videoplattform YouTube oder dem Maildienst GMail gesammelt auswerten darf. Das Unternehmen beteuert bislang, seine Datenschutzerklärung respektiere europäisches Recht.


Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.14, 22:38   #2
GGeorgopulos
Hirnzellenfreie Köpfe
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
GGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Avantasia Beitrag anzeigen
Im Datenschutz-Streit mit dem Internetkonzern Google hat die französische Aufsichtsbehörde Cnil eine Strafzahlung in Höhe von 150 000 Euro angeordnet.
Mal schnell rechnen: Letzter bekannte Jahresumsatz von Google (2012) war 46,04 Mrd $, also 87593 $ pro Minute.
Habe die aktuelle Dollar-Euro-Umrechnung jetzt nicht zur Hand, aber geschätzt dürfte diese "Strafe" nicht viel mehr als zwei Minuten Umsatz kosten
GGeorgopulos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Sitemap

().