Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
17.12.13, 17:08
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
Star Citizen: Die erste größere Verschiebung - Raumkämpfe erst "in einigen Monaten"
Zitat:
Nachdem Star Citizen die guten Nachrichten quasi gepachtet hatte, gibt es jetzt den ersten Dämpfer. Trotz der Beteuerungen, das für Dezember geplante Raumkampf-Modul komme "auf jeden Fall, egal wie", muss Chris Roberts nun eine Verschiebung um "mehrere Monate" eingestehen. Absehbar war diese Entscheidung freilich vorher.
Der erfolgsverwöhnte Chris Roberts muss bei seinem Star-Citizen-Projekt seinen ersten Rückschlag hinnehmen. Was Insider bereits erwartet haben, wird nun in einem längeren Blogpost ausgeführt: Das Dogfighting-Modul für Star Citizen kommt nicht mehr wie geplant im Dezember, sondern wird gleich um "mehrere Monate" verschoben. Der für das Dogfightingmodul nötige Netzcode ist das Problem. Ursprünglich wollte man nur für das Modul den (modifzierten) Code der Cryengine 3 nehmen, später aber auf ein selbst entwickeltes Backend wechseln. Aber die nötigen Modifikationen, z. B. eine Lobby oder das Session-Management der Server, wären so umfangreich ausgefallen, dass die Arbeiten daran immer sinnloser erschienen. Deshalb habe man sich schweren Herzens dazu entschlossen, diesen Teil auszulassen und lieber gleich auf den eigenen Netzcode zu setzen, der aber noch mehrere Monate dauern würde. So weit die Kurzfassung.
Roberts erklärt in seinem Blogpost weitere Hintergründe, unter anderem die Idee, das Dogfighting-Modul auf einen Singleplayer-Modus zu beschränken, so wie es Elite: Dangerous mit seiner Alpha macht. Da aber auch der Singleplayer von Star Citizen, Squadron 42, letztendlich auf dem Multiplayer-Backbone basiert und kooperatives Spielen erlaubt, hätte man auch hier viele Inhalte nur für den einen Zweck erstellt und hätte sie nachher wegwerfen müssen.
Am Ende hatte Chris Roberts regelrecht Angst, dass ein nicht so überzeugendes Dogfighting-Modul dem Projekt Star Citizen mehr geschadet, als genutzt hätte. Angesichts der Stand heute knapp 35 Mio. US-Dollar, die Roberts bereits für das Projekt eingesammelt hat, eine durchaus reale Gefahr. Immerhin sollte das Dogfighting-Modul ursprünglich quasi als spielbare Demo noch mehr Unterstützer anziehen - aber dieser Plan wurde geschmiedet, als Star Citizen im Vergleich wenige Backer hatte und nicht die über 330.000 (!) Vorbesteller, die es heute hat.
Die gute Nachricht: Zu Beginn seines Blogposts hält Roberts am Plan fest, 2014 die komplette Multiplayer-Alpha zu veröffentlichen. Hoffen wir, dass das viele Geld nicht noch zu mehr Verschiebungen führt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
().
|