Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.12.13, 13:42
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 8
|
[Gelöst] neuer lüfter zu hohe temparaturen
hallo,
habe heute folgenden lüfter eingebaut da mir der standard lüfter zu laut war:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
jedoch habe ich wenn ich nur im internet surfe knapp 50 grad und bei spielen sind es knapp 70 grad.. das ist doch nicht normal oder?
|
|
|
07.12.13, 14:30
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Bei welcher Hardware?
|
|
|
07.12.13, 14:34
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 8
|
Nr..: HV20JE1CDE 8GB-Kit Team Group Elite Series, DDR3-1333, CL9
Nr..: HV20X630DE AMD FX-6300 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
Nr..: HV1131RZDE ASRock 990FX *******3, AM3+, ATX
Nr..: HVR450E9DE be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
Nr..: HV1031IGDE Gigabyte Radeon R9 270X, 2GB DDR5, PCI-Express
Nr..: HV207GB4DE LG GH24NS bare schwarz
Nr..: HV13SB71DE Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Nr..: HV203U24DE Sharkoon VS3-Value Chrom, ohne Netzteil
der standard lüfter war da auf keinen fall schlechter, eher besser
|
|
|
07.12.13, 14:37
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Der Lüfter ist auch angeschlossen? Richtig montiert? Wärmeleitpaste benutzt?
|
|
|
07.12.13, 14:51
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 8
|
ja ist angeschlossen, der lüfter dreht sich auch habe gerade nochmal nachgesehen.
wärmeleitpaste war beim lüfter bereits vom hersteller drauf. jedoch hatte ich beim einbau leichte problem sodass ich den lüfter mehrmals auf der cpu drauf hatte und wieder runter habe. muss ich dann gleich neue wärmeleitpaste draufmachen?
was ist eigentlich besser, die wärmeleitpaste gleich selbst verteilen auf der cpu oder einfah ein wenig in die mitte und lüfter drauf?
|
|
|
07.12.13, 22:06
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Es wäre schön, wenn du die Forenregeln beachten würdest. Nach 3 Jahren sollte man diese zumindest ein bisschen kennen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
5. In allen anderen Bereichen außerhalb der Börse sind Doppelposts erst nach dem Ablauf von 48 Stunden erlaubt, sofern auf das Thema keine Antwort gegeben wurde.
|
Und logischerweise ist es besser, die Paste ordentlich zu verteilen!
|
|
|
07.12.13, 23:07
|
#7
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
jedoch habe ich wenn ich nur im internet surfe knapp 50 grad und bei spielen sind es knapp 70 grad.. das ist doch nicht normal oder?
|
Naja, lies dir doch mal die negativen (1 und 2 Sterne) Rezessionen bei Amazon durch.
Der Lüfter scheint bei vielen einiges kleiner als der Prozessor zu sein? Bei dir auch?
|
|
|
08.12.13, 06:44
|
#8
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Sicher das der für nen AMD passt ? In der beschreibung steht Intel kompatibel
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
08.12.13, 07:39
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Wie hätte er ihn denn dann montieren können? ^^
|
|
|
08.12.13, 08:17
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
|
@thyriel
Kompatibel mit Intel Sockel 1366, 1156, 1155 und 775 sowie mit AMD Sockel FM2, FM1, AM3+, AM3, AM2+, AM2, 939 und 754
@TS
Sicher das der Kühler richtig sitzt ?
Hast auch die Schrauben gut angezogen (Aber bitte ohne Gewalt!!), damit der Kühler nen ordentlichen Sitz hat ?
|
|
|
08.12.13, 10:13
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
Die AMD-Dinger werden immer bissel heißer. Wobei er bei diesem Hammerkühler bei ca. 40°C liegen sollte. Der Kühler sitzt nicht richtig, sowas hatte ich auch schon, war kaum zu sehen, also runter und nochmal. Übe das ganze mal ohne Wärmepaste und wenn du das dann in den Griff hast schmierste die Paste auf die CPU. Testen, anmachen, kannste den PC auch testweise ohne Paste.
|
|
|
08.12.13, 11:38
|
#12
|
PhenomenaL
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 234
Bedankt: 72
|
Habe den selben kühler...aber auf nem i5 760 CPU.
Temps sind leider zum Teil normal. Liege immer bei ca 38 - 42°C im normalen Betrieb.
Somit sollten die Temps bei dir von ca 50 grad normal sein bei AMD.
Der verbaute Lüfter ist nicht unbedingt der beste, leider kann man da nicht einfach so einen anderen rein machen...außer mit basteln.
|
|
|
08.12.13, 18:15
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 8
|
aber 70 grad unter last sind doch auch bei dem lüfter zu viel oder nicht?
ich werde den lüfter nochmal ausbauen, die wärmeleitpaste erneuern und schauen obs was gebracht hat...
edit:
lüfter ausgetauscht WLP erneuert. alles beim alten. 45-55 grad beim surfen ab ca. 10minuten Battlefield 4 geht er auf 70 grad hoch. der lüfter wird auch ein wenig lauter beim zocken.
ausser der lautstärke keine große besserung (wenn überhaupt) zum standard amd lüfter
|
|
|
10.12.13, 17:44
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Ja wie gesagt, nicht gerade der Beste Kühler. Geiz ist nicht immer geil. Für 5 € mehr hättest du schon den Thermalright Macho bekommen.
Besteht eine Möglichkeit der Rückgabe?
Ansonsten hätte ich nur noch die Idee, dass der CPU zu viel Volt bekommt, wodurch er dann logischerweise heißer als "normal" wird.
|
|
|
10.12.13, 18:02
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 8
|
ja der lüfter ist bei amazon bestellt da kann man ja immer zurückgeben, werde ich machen und einen anderen bestellen.
wie kann man das überprüfen bzw. beheben mit den Volt?
|
|
|
10.12.13, 19:10
|
#16
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Also ich (bzw. Freundin) habe den selben Kühler auf meinem i5 2500k und bin im normalbetrieb, also Web+Film und Verschlüsselten Platten bei 40 Grad was meiner Meinung nach bei einer Raumtemperatur von 24 Grad aktzeptabel ist.
Ok muss dazu sagen das der Lüfter nur mit 44% dreht laut Asus Board Tool.
Wärmeleitpaste am Kühler.
Ich weiß nicht was das für eine ist, viele haben eine Art aufkleber der irgendwo auf einer Wachsbasis basiert, ich persöhnlich habe den abgezogen, die Oberfläche mit reinem Alkohol geputzt und eigene aufgebracht. Denn die Pads was oft drauf sind, sind für den A.
Und wenn man sie einmal verwendet hat sind sie in die Poren des Lüfters eingesickert und man bekommt sie nie mehr 100% sauber. (Gut das macht nicht viel aus wenn man gut putzt)
Und zurückschicken ist so eine Sache, da der Lüfter benutzt ist, bzw das Wärmeleitpastenteil nicht mehr im Originalzustand ist.
Von daher solltest einen guten Grtund zum zurückgeben haben ansonsten kann es leicht sein das sie ihn nicht zurück nehmen oder einen Ausgleich für die Wertminderung verlangen.
Wenn der Verkäufer Amazon ist geht es meist de schauen nicht so genau hin, aber bei ner kleinen Bude kann es schief gehen.
Edit: Wenn ich den Lüfter auf 100% drehen lasse komme ich auf 37 und letzte Reinigung ist ein Jahr her.
|
|
|
10.12.13, 19:30
|
#17
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Hitzestau (schlechte Gehäuselüftung) schonmal in Betracht gezogen ?
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
10.12.13, 19:31
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Jo, das wäre auch noch eine Möglichkeit. Dazu vielleicht mal die Seitenwand des Gehäuses abnehmen und sich dann die Temperaturen anschauen.
|
|
|
12.12.13, 18:09
|
#19
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 8
|
Also ich habe mir jetzt einen Scyte Kathana 3 eingebaut und habe viel bessere Temperaturen.
Beim Surfen im Internet ca. 30 Grad beim Spielen nicht mehr wie 50 Grad. Und das obwohl der Kathana vom preis her noch billiger war wie der Artic
Danke für die Tipps!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
().
|