Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.11.13, 17:37
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
ms 1719- neue grafikchip, jetzt unbrauchbar?!
Hallo, zusammen!
Ich suche den Rat eines richtigen Cracks, denn ich habe einen technischen Fehler, den ich leider alleine nicht bewältigt bekomme und Google mir bis dato nicht weiter gebracht hat. Unter bekannten wurde ich mit "Kauf dir doch was anständiges man" gerügt, als ich nach Technikhilfe gefragt habe.
Darlegung des Fehlers:
Ich besitze, wie man im Titel nachlesen kann, ein Notebook (komischerweise mit der Bezeichnung Ultrabook?!) der Marke MSI, Modell Nr. ms-1719.
Die ursprüngliche Grafikchip ist eine NVIDIA GeForce 8600M GS, welche trotz meiner Meinung nach "ausreichende Leistung", sich während einer Zockerrunde von L4D ins Gras gebissen hat. Heißt: für eine Sekunde eine verzerrte Darstellung, anschließend Schwarz. Läppi auseinander gebaut- chip stinkt. Heatpipe weist aber bei der Funktionsprüfung keinen Defekt auf, also Chip im *rsch.
Nach kurzer Onlinerecherche, kann man den Chip nirgends solo kaufen mehr, sondern werden immer im Zusammenhang mit einer Reparaturdienstleistung zusammen verkauft. Da ich aber den Motto vertrete "Do it yourself" wollte ich das eben nicht.
Zufällig entdeckte ich bei einer Warenauflösung eines E-Shops in ebay, der Nachfolger- NVIDIA GeForce 9500m GS. Ich habe die Kompatabilität bei MSI geprüft- und wie ein Geschenk, soll der Passen. Gekauft, verbaut, eingeschaltet- läuft 1A !!!
Bis Nvidia gemerkt hat, dass der Treiber aus irgendeinem Grund zum Chip nicht passt, eine Aktualisierung muss her. Danach war alles schon wieder vorbei. Der Läppi hängt sich auf beim Starten des OS... ich lösche den Treiber- und dann läuft die Kiste wieder. Win7 64bit installiert den Standard VGA Treiber und alles läuft gut- bis auf Spiele, da der Chip nicht richtig gesteuert werden kann. ABER wenn ich den alten Treiber installiere, passiert mir denselben Mist wieder. Irgendwas ist jetzt anders und ich komme nicht drauf.
Was kann es sein, wo kann ich ansetzen, damit ich weiter komme? (Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge).
Danke im Voraus,
publichero
|
|
|
25.11.13, 18:15
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Du hast den Grafikchip selbst auf dem Mainboard verbaut? Oder war es eine MXM Karte?
Die Architektur ist die selbe von den Grakas das sollte keine Probleme geben.
Probleme kann die Bios Version verursachen, Temperatur Probleme wenn der Aufbaue der Graka anderst ist als von der alten das der Kühler nicht richtig passt.
Das Betriebssystem kann Probleme machen (neuinstallation).
Es kann an vielen Ecken happern. Von Seiten MSI wurde gesagt das die Graka kompatibel ist mit dem NB? und mit der Bios Version?
|
|
|
26.11.13, 07:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Ich würd auch mal auf das Bios der Graka tippen. Kann mir nicht vorstellen das unteschiedliche Chips gleich angesteuert werden können. Weiß aber auch nicht was MSI beim neuen Chip verbessert oder verändert hat. Versuch mal das Bios der Graka zu flashen. Bei Gigabyte gibts da tools für...weiß nicht wie das bei MSI ist.
|
|
|
26.11.13, 13:01
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von mythology
Du hast den Grafikchip selbst auf dem Mainboard verbaut? Oder war es eine MXM Karte?
Die Architektur ist die selbe von den Grakas das sollte keine Probleme geben.
Probleme kann die Bios Version verursachen, Temperatur Probleme wenn der Aufbaue der Graka anderst ist als von der alten das der Kühler nicht richtig passt.
Das Betriebssystem kann Probleme machen (neuinstallation).
Es kann an vielen Ecken happern. Von Seiten MSI wurde gesagt das die Graka kompatibel ist mit dem NB? und mit der Bios Version?
|
-Danke, für die schnelle Antwort.
Die Karte ist MXM, war daher also nicht schwierig aus zu tauschen. MSI bestätigt auf einer offiziellen Seite, gemeinsam mit NVIDIA, dass die Karte kompatibel ist.
Zur Kühlung kann ich sagen, dass die Grakas (Graken?) bauart gleich sind, nur seine innere Strukturen wurde verbessert und die Steuerung laut NVIDIA eine andere Arbeitsverteilung nutze. Die Kühlung laut NVIDIA muss nicht verändert werden.
BIOS... ja habe das noch nicht in erwägung gezogen gehabt. Die verbaute Karte erschien 4 Jahre nach dem erscheinen meines Laptop, da kann sich viel verändert haben. Werde ich nachgehen müssen.
|
|
|
26.11.13, 13:08
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Odatas
Ich würd auch mal auf das Bios der Graka tippen. Kann mir nicht vorstellen das unteschiedliche Chips gleich angesteuert werden können. Weiß aber auch nicht was MSI beim neuen Chip verbessert oder verändert hat. Versuch mal das Bios der Graka zu flashen. Bei Gigabyte gibts da tools für...weiß nicht wie das bei MSI ist.
|
-Danke auch dir für eine schnelle Antwort.
MSI hat ein eigenes Tool, nur die Graka wird nicht erkannt... ich dachte zuerst sie sei defekt, aber ich kann keinen feststellen.
Beide Posts schließen auf BIOS-Probleme... also, der nächste Anhaltspunkt.
Melde mich dann morgen mit (hoffentlich) Fortschritte!
Danke ^^
PS- ich bin mir nicht mal sicher ob MSI die Notebooks selber baut oder ob das durch ein Subunternehmer geschieht, da ich immer wieder "positives" über MSI Hardware aber durch die Bank hinweg "negatives" über MSI Notebooks... hmmm...
|
|
|
26.11.13, 13:10
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Ach da wollte ich noch hinzufüguen, Windows 7 Ultimate 64-bit habe ich schon erneut aufgespielt, als das Problem aufgetaucht ist. Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.
|
|
|
26.11.13, 16:47
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Servus!
Ich konnte mich doch noch durchringen, es heute noch zu versuchen.
Ich stöberte also durch MSI's Foren, von deren Technikern und Usern geführt wird. Es wurde empfohlen, ein Tool namens "Live Update" zu benutzen in dem einen Thread, in dem Anderen hieß es "keinesfalls Live Update benutzen".
Ich für mein Teil kann nichts negatives darüber berichten, außer, dass er auch keine Grafikkarte erkennt und das mein BIOS laut dem Tool (immer nur von der Original CD installiert worden!) sei auf dem aktuellsten Stand.
Der nächste Versuch folgt...
nur so nebenbei, seit ich von Vista auf Win7 umgestiegen funzt die Webcam nicht, hat da jemand zusätzlich ein Gedanke?
|
|
|
26.11.13, 19:12
|
#8
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Hallo "publichero",
Das ganze hättest dir eigendlich Sparen können.
Nächtes mal einfach beim MSI Techsupport anrufen, die können dir dann mit Infos weiterhelfen.
Das Problem was du jetzt hast, ist das VBios von der MXM Graka.
Das VBios ist hier im Eprom vom Mainboard mit verbaut.
Du müsstest dir jetzt ein VBios von einem MSI Notebook für die MXM Graka holen die du jetzt verbaut hast.
Dieses musst du dann Flashen, hier wird es wieder ein Problem geben,
MSI gibt das Flash tool für den Eprom des VBios der Graka nicht raus.
Weil dies nur für Technik-Mitarbeiter und Reparatur Service gedacht ist.
Ich könnte dir da jetzt Helfen aber dies bedeutet das du Viel Ahnung haben solltest von Flash tool und Offset einstellungen.
Aber als Erstens benötige ich die genaue Bezeichnung das Notebooks.
Mit ich ein Bios ranschaffen kann.
Gruss Tai
__________________
|
|
|
27.11.13, 15:08
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Taiwendo
Hallo "publichero",
Das ganze hättest dir eigendlich Sparen können.
Nächtes mal einfach beim MSI Techsupport anrufen, die können dir dann mit Infos weiterhelfen.
Das Problem was du jetzt hast, ist das VBios von der MXM Graka.
Das VBios ist hier im Eprom vom Mainboard mit verbaut.
Du müsstest dir jetzt ein VBios von einem MSI Notebook für die MXM Graka holen die du jetzt verbaut hast.
Dieses musst du dann Flashen, hier wird es wieder ein Problem geben,
MSI gibt das Flash tool für den Eprom des VBios der Graka nicht raus.
Weil dies nur für Technik-Mitarbeiter und Reparatur Service gedacht ist.
Ich könnte dir da jetzt Helfen aber dies bedeutet das du Viel Ahnung haben solltest von Flash tool und Offset einstellungen.
Aber als Erstens benötige ich die genaue Bezeichnung das Notebooks.
Mit ich ein Bios ranschaffen kann.
Gruss Tai
|
Hi Tai, danke schonmal für die Antwort!
-Ich gestehe ein, ich habe vom Flash Tool und und Offset Einstellungen so gut wie keine Ahnung.
-Bedeutet das ich muss mein Notebook einschicken?
Welche genaue Bezeichnung brauchst du? Eine Auslesung der Hardware etc? Oder reicht es dir wenn ich die Angabe "MSI ms-1719 Gx700" mache?
Gruß,
publichero
|
|
|
27.11.13, 20:28
|
#10
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Danke, die Bezeichnung: "MSI ms-1719 Gx700"
Reicht schon aus.
Ich werde dir mal ein passendes Bios machen.
Das musst du dann nur noch Flashen.
Alles weitere dann später...
__________________
|
|
|
28.11.13, 11:17
|
#11
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Ich benötige jetzt doch noch nene Hand voll Infos.
Welche "9500M GS" ist es genau?
Eine mit 512 MB DDR2 RAM
Oder mit 512 MB GDDR3 RAM
Am besten du machst ein schönes Foto von der MXM Karte so das ich auch die Schriftzüge der Rambausteine lesen kann.
Es gibt Biose von Nvidia, MSI, Acer und Asus.
Bitte daher um mehr Infos mit ich ein Passendes Bios für dich machen kann.
__________________
|
|
|
28.11.13, 17:21
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Hi Tai!
Danke, klar ich kümmere mich drum (wie kommt es dass du ein BIOS basteln kannst?!)
Ich muss erneut das nötige Werkzeug auftreiben, sobald das erledigt ist, melde ich mich (wahrscheinlichst morgen.)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.
().
|