Guten Abend liebe Gemeinde,
ich bekomm hier absolut graue Haare. Habe mir gestern eine SSD Platte zugelegt um erstens meine letzte verbliebene IDE (hat 7 Jahre gehalten) rauszuschmeissen und gleichzeitig Windows 7 neu zuinstallieren, da es nach 2 Jahren sehr "vollgemüllt" ist mittler weile. Da ich keine DVD habe, sondern Win 7 damals über die Vista Upgrade Combo gekauft habe hab ich mir en Boot-USB erstellt.
Also alte Platte raus und neue SSD (Toshiba) rein. USB ran und los gings. Bis zum expandieren der Datein... nach 30 min stand es immernoch auf 0 %. OK, nochmal von vorn.... gleiches Ergebniss. OK, dacht ich mir.... mal anderes System Versuchen (da ich ja ne orginale Vista da hab). Die Inst lief ohne Probleme komplett durch. Nach dieser Mr. Google befragt. diverse Sachen gelesen, aber nichts so richtiges gefunden. Also neues Image geladen, auf den USB drauf und wieder von vorne. Wieder war beim Expandieren schluss.
Ok, liegt es am USB.... also die Inst mal auf ne andere Plattegemacht. Lief komplett durch ohne Fehler.
Also liegt es auch nicht am USB. Somit bin ich langsam ratlos. Nochmal kurze Übersicht:
Win 7 auf SSD = error
Win 7 auf andere SATA = funzt
Vista auf SSD = funzt
Upgrade von Vista auf SSD auf Win 7 SSD = error
BIOS steht auf AHCI, wobei es "eigentlich" nicht falsch sein sollte, da ich ja Vista ohne Probleme auf die SSD drauf bekomme. Werd das mal auf IDE stellen und wenn es dann klappt, dann bekomm ich kompletten Haarausfall
noch jemand en Plan oder ne Idee, was ich ausprobieren könnte ?
Anmerkung: Ich habe keine Win 7 DVD und auch kein Rohling da um eine zu erstellen