myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

[Erledigt] Emphelung für eine neue Grafikkarte

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.09.13, 08:29   #1
Stephan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 9
Stephan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [Erledigt] Emphelung für eine neue Grafikkarte

Hallo
es handelt sich um folgenden PC:

PC-Computer AMD FX8120 8 x 4.200 Mhz Geforce GT
AMD FX 8120 8x4.200 Mhz Black Edition
8 GB RAM DDR3-1333 Ram
NVidia Geforce GT 630 4 Ggb
Mainboard M5A78L MLX V
Gehäuse mit blauer LED, 420 Watt

Ich wollte folgende Grafikkarte kaufen:
Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort


Aufgrund folgender Herstellerangaben :

Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 4.3 cm x 29.2 cm x 12.9 cm

habe ich das PC-Gehäuse mal geöffnet und nach meinem Messergebnis vom Platz in meinem Gehäuse passt diese Grafikkarte gar nicht in mein Gehäuse.
Meine Fragen an euch:
Kann man zum Beispiel den Festplattenkäfig ausbauen und die Festplatte dann an einem anderen Slot anschließen um Platz zu gewinnen oder habt ihr andere Vorschläge?

Falls diese Karte nicht funktioniert,
welche Grafikkarte würdet ihr mir bei meinem PC empfehlen, mit der ich dann so weit wie möglich die aktuellsten Games in bestmöglicher Qualität spielen kann?

Vielen Dank für Tipps

mfg
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.13, 09:07   #2
to.oby
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von to.oby
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
to.oby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

morgen,

klar kannst du den käfig ausbauen und die platte woanders unterbringen!

ich sehe im moment folgende möglichkeiten:

1. neues gehäuse
2. die karte mit nem anderen pcb kaufen
3. andere karte / anderen hersteller wählen

Zitat:
...mit der ich dann so weit wie möglich die aktuellsten Games in bestmöglicher Qualität spielen kann?
da ist deine wahl eigtl gar nicht verkehrt! um ans maximum zu gehen kann die Antwort nur gt780 oder hd7990 heißen... (eine titan ist dann doch zu übertrieben und wird von ram und cpu limitiert)
to.oby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.13, 17:41   #3
Stephan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 9
Stephan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Grafikkarte

Hallo
Festplattenkäfig ist genietet, den werde ich dann lassen wie er ist.

habe den Platz im Gehäuse nochmal nachgemessen, max. sind da 26 cm Platz für die Grafikkarte bis hin zum Festplattenkäfig.
Die Karte, die ich wollte, benötigt 29,2 cm, passt also nicht in der Länge.

Gibt es denn verschiedene Ausführungen einer NVidia GTX 770 , also ich meine, gibt es eine die nicht länger als max. 26 cm ist und somit dann bei mir passen würd`?

mfg
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.13, 17:58   #4
to.oby
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von to.oby
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
to.oby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

palit und zotac bieten die 770 mit kürzeren pcb/kühler an! die gigabyte ist uebrigens die längste
to.oby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.13, 07:48   #5
Stephan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 9
Stephan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Gtx 770

Hallo

was ist mit dieser:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

lt. technischen Daten hat die eine Länge von 202mm,

die passt doch.

mfg
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.13, 12:20   #6
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

An deiner Stelle würde ich mir lieber eine GTX760 /GTX670 holen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.10.13, 20:06   #7
Turtle-Jam
Schorlekönig
 
Benutzerbild von Turtle-Jam
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Germany
Beiträge: 43
Bedankt: 6
Turtle-Jam ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Prince Porn hat Recht:

Eine GTX 760 hat 26 cm und wird aller Voraussicht nach für BF 4 und CoD Ghost ausreichen. Zudem ist die GTX 760 (abgesehen von AMD-Modellen) derzeit am besten, was die Preis-Leistung angeht. Für 21 % mehr Leistung zu einer GTX 770 zahlst du rund 40 % mehr Geld.

Wenn dir das Geld egal ist, such dir ne GTX 770 die in deine Kiste passt.
Tipp: MSI GTX770 Twin Frozr (26 cm)
Turtle-Jam ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.13, 08:09   #8
Stephan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 9
Stephan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Grafikkarte

OK

werde mir dann diese kaufen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

die sollte laut Angaben passen:
Abmessungen: 254x111.15mm

da ich ja 26 cm platz hab.

Geht jetzt nur noch ums Netzteil, da mein NT ja NT ja nur zwei 6-pin Stromanschlüsse hat und zu schlecht ist.

Noch ne Frage:
Ich hab gesehen dass mein Mainboard zweimal mit Strom vom Netzteil versorgt wird.
Einmal mit nem breiten Stecker und einmal mit so nem kle3inen Stecker.
Diese Anschlüsse müsste das neue Netzteil ja dann auch haben. Sind di4ese beiden Stromanschlüsse bei allen Netzteilen heutzutage gleich oder muss ich da auch noch aufpassen bevor ich mich entscheide?

mfg
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.13, 10:57   #9
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Die Zotac würde ich nun nicht unbedingt nehmen.

Lieber eine der folgenden:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Fragst dich nun warum. Nun, deine ausgesuchte hat nur den Standardtakt. Die von mir vorgeschlagenen sind alle übertaktet, was dir ein bisschen mehr Leistung bringt.


Dazu haben die Windforce und die Jetstream 3 Lüfter, wodurch sie 1. besser kühlen, und 2. auch leiser sind.


Und die Twin Frozr von MSI gehören allgemein zu den besten Kühlungen am Markt.


Ich würde die MSI nehmen ... allerdings treffe ich diese Aussage weil ich etwas voreingenommen bin. Habe selber 3 MSI Karten mit Twin Frozr Technologie.


Also würde ich dann an deiner Stelle die wählen, die dir optisch am Meisten zusagt.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.13, 07:35   #10
Stephan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 9
Stephan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Grafikkarte

Hallo

jetzt ist zu allem Überfluss noch ein anderes Problem aufgetaucht.
Gestern im Laufe des Tages ging die Kiste zweimal im laufenden Betrieb urplötzlich aus, so ab jemand den Stromstecker raus gezogen hätte.

Es kam auch keine Fehlermeldung und der blieb einfach aus ohne Blue-oder Black-Screen oder sonst ne Meldung.

Da muss ich ja jetzt zuerst mal den Fehler finden bevor ich andere Komponenten verbaue oder was meint ihr?

mfg
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.13, 10:51   #11
Stephan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 9
Stephan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Cpu

Ich wollte jetzt mal den Lüfter der CPU entfernen weil ich unter dem Lüfter ne Staubschicht erkenne.

Jetzt sind da gar keine Schrauben mehr so wie ich das von anderen Systemen kenne.

Da ist nur ne klammer, so wie ich da sehe kann man den Lüfter nur komplett mit dem Kühlkörper entfernen. kann das möglich sein?

Bei meinen anderen PCs kann man den Lüfter einfach mit 4 Schrauben abschrauben.

Weiß jemand wie das bei dieser CPU funktioniert?

mfg
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.13, 11:39   #12
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Halt doch einfach einen Staubsauger dran!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.10.13, 07:01   #13
virus464
Gandalfs Bob
 
Benutzerbild von virus464
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
virus464 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

zum netzteil: der ATX standart ist zu beachten. (das sind alle netzteile die so aussehen als ob sie physisch in ein pc case passen)
die beiden pins die ein 8poliger pcie-stromstecker mehr als ein 6poliger hat, sind nur erden, keiner weiss so genau warum es den 8poligen überhaupt gibt..
adapter von 6 auf 8 pin kaufen, oder auch einfach tüddeln wenn du googeln kannst und dich traust^^
virus464 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.13, 10:30   #14
Stephan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 9
Stephan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Grafikkarte

Hallo

hab mir jetzt in einem PC_Laden folgende Komponenten einbauen lassen.

Netzteil:
Netz Cooler Master B 600 600W

Grafikkarte:
Geforce GTX 770
MSI N 770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming

War ne Empfehlung von dem Laden.

der PC läuft bis jetzt stabil und ich kann die neusten Games , z.B. Call of Duty Ghost, auf den höchsten Grafikeinstellungen ohne Ruckler usw. zocken.

mfg
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.13, 10:34   #15
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Gut dass ich die Twin Frozr nicht schon vorher empfohlen hätte. Das Netzteil ist zwar ziemlicher Elektro-Müll was dir der Laden eingebaut hat, und ich bezweifle, dass du lange Freunde mit haben wirst, aber dann dennoch viel Spaß beim zocken!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.13, 11:46   #16
Stephan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 9
Stephan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Netzteil

Der Laden ist ein ortsansässiger PC-Laden mit gutem Ruf in unserem Raum.
Übrigens steht im Netz:

Berlin – 27. März 2013 – Cooler Master, einer der führenden Hersteller von Gehäusen, Kühllösungen, Gaming-Produkten, Mobil- und Computerzubehör, kündigt heute eine neue Einsteigernetzteilserie an, die B-Series mit 500, 600 und 700 Watt. Alle drei Modelle B500, B600 und B700 mit steuerbarem Silent-Lüfter haben unter typischer Last eine Effizienz von über 85%

Eigenschaften

•Mindestens 85% Effizienz unter typischer Last
•Active PFC und PWM Combo Control
•120-mm-Silent-Lüfter mit intelligenter Lüftersteuerung
•Umweltschonend nach Energy Star, Blauer Engel und ErP 2010
•Leistungsstarke, überlastungssichere +12-V-Schiene
•Vielfache Schutzsysteme: OCP / OVP / OPP /OTP/ SCP
•Hohe Zuverlässigkeit (MTBF > 100.000 Stunden)


Also,
wieso Elektromüll,
gerade in diesem Laden wurde mir gesagt, dass mein Netzteil, welches verbaut war, ziemlicher Schrott wäre und dass man gerade in Verbindung mit ner GTX 770 ein solides und stabiles Netzteil bräuchte, und man hat mir dieses empfohlen damit es keine Probleme gibt.

mfg
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.13, 12:40   #17
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Warum? Warum hat mein 750 Watt Saesonic-Netzteil 150 € gekostet, und du zahlst für ein 600 Watt Netzteil gerade mal ~ 43 €? Kannst dir ja ausrechnen, was du für einen Preis für ein vernünftiges 600 Watt Netzteil zahlen müsstest.

Das Netzteil ist die Wichtigste Komponente im Rechner. Auch ist sie die Komponente, die am längsten benutzt wird. Daher macht es allgemein schon von der Logik Sinn, etwas mehr Geld zu investieren.

Kannst dich ja auch hier noch in das Thema einlesen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.13, 15:03   #18
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Ach das ist Hochwertige High End Rauch Technologie, solange der Rauch in den Komponenten eingeschlossen ist funktioniert es tadellos

Ne Netzteil Diskussionen kann man hier zur genüge lesen und Schluss endlich läuft es immer auf das selbe raus wichtig ist die Qualität und dann die Power.
Es nützt alles nichts wenn ein Netzteil 1000W hat und bei schnellen Belastungssprüngen oder bei 600W Dauerlast abraucht. Ganz abgesehen von der Lebensdauer billiger Komponenten.

Klar ein Markennetzteil kann auch mal wegen einem schlechten Transistor abrauchen, aber im Schnitt werden einfach höhere Quali ansprüche an Zulieferer gestellt und komplexere Langlebigere Schaltungen konstruiert.

Dazu kommt das Markennetzteile oft so ausgelegt sind das sie kurze Leistungsspitzen abkönnen die über die normale Leistung hinaus gehen.

Ich hab mir letztes Jahr mal mein altes Corsair Netzteil geschnappt und ein billiges Noname und mal einen Widerstand dran gehangen, das noname war laut Aufkleber 420 Watt und hat bei ca.300 (auf den 12V) ne Fliege gemacht.
Das 550 W Corsair hat da mal eben den Lüfter eingeschaltet und bei ca.550 (auf den 12V) Watt selbständig abgeschaltet ohne schaden zu nehmen.
(Waren immer 48 Watt Schritte +- etwas Widerstandstoleranz)
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Sitemap

().