myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Nächsten Ausbruch in der Vulkaneifel?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.07.13, 15:36   #1
eva_maria123
Anfänger
 
Benutzerbild von eva_maria123
 
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 40
Bedankt: 6
eva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkteeva_maria123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139311 Respekt Punkte
Standard Nächsten Ausbruch in der Vulkaneifel?

Hallo,

die Eifel scheint auf den ersten Blick recht ruhig und friedlich. Wer genauer hinsieht, entdeckt viele Spuren des Vulkanismus. Am Laacher-See kann man z.B. Kohlendioxid-Austritte beobachten. (In den letzten Jahren hat der Kohlendioxid Austritt zugenommen) Der Kaltwassergeysir Andernach sei der höchste Kaltwassergeysir weltweit und es gibt in dieser Region oftmals (kaum spürbare) Erdbeben, bedingt durch Magma Bewegungen.
Viele der niedrigen Hügel und Kuppeln der Eifel sind Vulkanbauten. Bei den Vulkanen der Eifel handelt es sich überwiegend um Schlackenkegel und Maare.

Internationale Wissenschaftler haben keine Zweifel das der Vulkanismus nicht erloschen ist, sondern wieder aufleben kann - und zwar jeder Zeit.

Was meint ihr, werden wir den Ausbruch in den nächsten Jahren noch erleben?
Wenn der nächste Ausbruch bestimmt kommt, wieso gibt es denn keine Notfallpläne?
Der Laacher-See wird kaum überwacht...
Ist das vielleicht alles nur Panikmache?
eva_maria123 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Sitemap

().