Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.10.13, 22:04
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.111
|
Kompromiss in den USA: Boehner gesteht Niederlage ein
Zitat:
Überraschung in Washington: Wenige Stunden vor Ablauf der Frist, die die Pleite der USA bedeutet hätte, haben sich Republikaner und Demokraten darauf geeinigt, die Schuldengrenze doch anzuheben – bis zum 7. Februar. Die aktuelle Entwicklung im Live-Ticker.
+++ Republikaner lenken ein, Schuldengrenze wird angegehoben +++
+++ Auch Shutdown soll beendet werden +++
+++ USA bleiben mindestens bis zum 7. Februar 2014 liquide +++
22.52 Uhr: Der Kompromiss hat eine Rally an den US-Börsen ausgelöst: Der Dow Jones Industrial blieb mit plus 1,36 Prozent auf 15 373,83 Punkten nur minimal unter seinem Tageshoch. Für den S&P 500 ging es um 1,38 Prozent hinauf auf 1721,54 Punkte. Damit ist der Index nur noch etwas mehr als acht Punkte von seiner Bestmarke entfernt, die er im September erreicht hatte. Der Nasdaq 100 rückte um 1,14 Prozent auf 3281,67 Punkte vor und stand damit so hoch wie zuletzt im Jahr 2000.
22.47 Uhr: Die der Tea Party nahestehenden Senatoren Ted Cruz und Rand Paul geben bekannt, dass sie eine Abstimmung nicht durch Verzögerungstaktiken wie das Filibuster genannte Dauerreden aufhalten würden. Derweil betont John Boehner erneut, dass die Republikaner im Repräsentantenhaus die Abstimmung über den vom Senat ausgehandelten Haushaltskompromiss nicht blockieren werden. Dies „wird für uns keine Taktik sein“, erklärte der republikanische Vorsitzende der Kongresskammer in Washington.
22.42 Uhr: Die US-Republikaner im Repräsentantenhaus werden eine Abstimmung über den vom Senat ausgehandelten Haushaltskompromiss nicht blockieren. Dies „wird für uns keine Taktik sein“, erklärte der republikanische Vorsitzende der Kongresskammer, John Boehner, am Mittwoch in Washington.
Der Kampf seiner Partei gegen die Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama und für eine Senkung der Staatsausgaben gehe aber weiter.
22.07 Uhr: John Boehner wird die Anhebung der US-Schuldengrenze und Wiedereröffnung der US-Verwaltung nach eigener Aussage nicht blockieren. „Wir haben einen guten Kampf geliefert, wir haben einfach nicht gewonnen“, sagte er dem lokalen Radiosender 700 WLW in seinem Heimatstaat Ohio. Er werde die Republikaner ermutigen, für das Gesetz zu stimmen. Es gebe keinen Grund, mit Nein zu stimmen. Bislang war offen, ob Boehner den Finanzkompromiss der Parteiführer im Senat auch im Abgeordnetenhaus zur Abstimmung zulassen würde. Manche sagten im Vorfeld dem Sender CNN, Boehner werde die Vorlage vermutlich am späteren Abend in der Kammer zur Abstimmung stellen.
Laut dem Parlamentspräsident, würde nun auch die Verwaltung am Donnerstag wieder öffnen.
20.56 Uhr: Die USA haben durch die Budgetstreits seit 2011 vermutlich 700 Milliarden US-Dollar verloren. Der „Washington Post“ zufolge hat die Organisation „Macroeconomic Advisers“ festgestellt, dass finanzpolitische Auseinandersetzungen im Kongress die Vereinigten Staaten seit 2011 drei Prozent des Bruttoinlandsprodukt gekostet haben – circa 700 Milliarden US-Dollar.
20.33 Uhr: Der Senat wird vermutlich zuerst abstimmen. In einer E-Mail an die US-amerikanische „Huffington Post“ erklärte ein persönlicher Mitarbeiter des Fraktionsvorsitzes der Demokraten das geplante Vorgehen. Der Senat werde so ziemlich sicher zuerst über die Übereinkunft der beiden Parteien abstimmen – vermutlich am späten Nachmittag oder frühen Abend. Der genaue Zeitpunkt müsse aber noch festgelegt werden.
20.05 Uhr: Der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, lobt die Einigung. Er sagte, der Deal habe „erreicht was nötig ist“.
19.12 Uhr: US-Präsident Barack Obama hat die Einigung der Parteien im Senat begrüßt. Er fordere beide Kammern im Kongress dazu auf, das Gesetz schnell zu verabschieden, sagte Regierungssprecher Jay Carney.
18.28 Uhr: Der US-Starinvestor Warren Buffet ist immer noch fassungslos ob des Polit-Pokers, rund um dei mögliche Staatspleite betrieben wurde. „Kreditwürdigkeit ist wie Jungfräulichkeit – sie kann bewahrt, aber nicht so leicht wiederhergestellt werden. Es ist also verrückt, damit herumzuspielen“, sagte Buffett am Abend dem US-Wirtschaftssender CNBC.
Haushaltsstreit: Chef der Weltbank warnt USA
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.10.13, 08:02
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Zitat:
Überraschung in Washington
|
Nicht wirklich...oder dachte ehrlich jemand dass die sich pleite gehen lassen? Zur Not hätte Obama ja auch noch einen Ausweg parat gehabt...und im Februar dann wieder dasselbe Spiel
|
|
|
17.10.13, 13:23
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 33
|
genau so ist es! Ich dachte keine Sekunde daran, daß sie wirklich pleite gehen! War voll viel Wirbel um nix! Im Februar gehts eh wieder los!
|
|
|
17.10.13, 13:28
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Trotzdem glauben genug daran, und das löst die wesentliche Kettenreaktion aus. Und die Tea Party wird stärker innerhalb der republikanischen Partei, und die "Abweichler" müssen bis zur Wahl um ihre Posten bangen. Langfristig werden damit immer mehr Radikale bei den Republikanern sitzen. Andererseits werden die wohl mit ihren Thesen wohl nicht die Mehrheit im Kongress erringen können.
Auch nicht schlecht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.10.13, 20:19
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 163
Bedankt: 93
|
Waren die Militärausgaben eigentlich auch betroffen in dieser Zeit des Shutdowns? Hellfire Raketen für Luftschläge kosten ja enorm viel Geld?
|
|
|
18.10.13, 02:22
|
#6
|
Copyright kann mich mal !
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 213
Bedankt: 5.128
|
Schuldenobergrenze so ein Witz wie oft wurde diese schon angehoben in den letzten 50 Jahren......? Achso ich vergas fast 80 mal .
Der wohl verschuldeste Witz des Jahrhunderts .
Der nächste Witz wäre das die Amis gar nicht pleite gehen können  ........Moment mal das könne sie ja auch nicht
|
|
|
18.10.13, 10:12
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Thx für den Spiegellink.
Zitat:
Amerika sei keine Gottesnation, sei es nie gewesen. Die Verfassung sei von Freimaurern geschrieben worden. "Ihr könnt nicht zwei Herren dienen"
|
Glaubt man diversen Publikationen ist das nicht allzuweit hergeholt...aber sowas sollte man nicht direkt vor den Dienern sagen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
().
|