Hi,
es gibt viele Wege seinen Schreibstil zu verbessern. Am simpelsten ist es keine Fehler zu machen (klingt doof, ist aber so

)
Darfst du im ABI eine Kurzgrammatik verwenden? Die ist häufig nützlich, wenn man sich kleinerer Sachen nicht mehr ganz sicher ist.
Wichtig ist es, dass du Formulierungen lernst, die du nutzen kannst. Im ABI ist es gut möglich, dass du beispielsweise auch deine eigene Interpretation oder Sichtweise bezügl. diverser Dinge abgeben kannst. Zudem ist es immer vorteilhaft, wenn man schlüssig argumentiert.
Es gibt viele Formulierungen, die dir helfen können: �* mon avis, je trouve, je crois, ce qui me paraît important, c’est…je me demande si…je suis d’accord avec (+ nom) … j'ai l’impression que … il me semble que… je suis persuadé (e) que… (es gibt viele davon ;-) )
Wichtig ist, dass du deine Meinung äußern kannst. Du musst aber auch anderen Meinungen zustimmen und widersprechen können.
Zudem gibt es eine Menge Konjunktionen, mit welchen du deinen Schreibstil aufbessern kannst (puis, (tout) d'abord, car, comme, parce que, bien que (achtung subjonctif folgt), pourtant, cependant, tout de même, quand même, sinon, autrement, donc, si, puisque, lorsque, quand, après que, depuis que, dés que, pendant que, jusqu'�* ce que (+subjonctif), pour que (+subjonctif), sans que (+subjonctif)...
Es gibt eine Menge

. Vllt. wäre es gut, wenn du in deine Unterlagen schaust und mal anstreichst und herausarbeitest, welche dir in den letzten Jahren im Franze-LK in Texten und vorallem im Unterricht bereits begegnet sind und intensivierts.
Bonne chance!