Anfang dieser Woche berichtete WinFuture über ein neues Projekt auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Gemeint ist damit die TV-Spielkonsole namens GameStick, die mit Android als Betriebssystem daher kommen soll.
Das in Großbritannien ansässige Unternehmen PlayJam hat sich dabei das Ziel von 100.000 US-Dollar gesetzt. Die notwendigen finanziellen Mittel für die Umsetzung der Spielekonsole für die Hosentasche soll aus den Kreisen der Community kommen. Überraschend früh wurde dieses Ziel nun nach zwei Tagen erreicht.
Über diesen erfolgreich erzielten Meilenstein im neuen Kalenderjahr zeigen sich die Entwickler natürlich sehr erfreut und haben sich bei allen Unterstützern mit einigen Worten und einem Foto bedankt. 26 Tage lang kann man das Projekt bei Kickstarter noch unterstützen. Über 1700 Menschen haben sich bereits dazu entschlossen und mehr als 160.000 US-Dollar zusammen dafür ausgegeben.
GameStick soll sich an fast jeden Fernseher mit HDMI-Port verbinden und letztlich auch nutzen lassen. Unter der Haube kommen ein Amlogic AML8726-MX ARM Cortex-A9 Prozessor mit zwei bis zu 1,5 Gigahertz schnellen Rechenkernen in Verbindung mit einem Gigabyte RAM sowie 8 GB integrierten Flash-Speicher zum Einsatz. Zum weiteren Umfang dieses Produkts gehören ein WLAN-Modul und Bluetooth 4.0.
Geht es um das Betriebssystem, so hat man sich für Android "Jelly Bean" von Google entschieden. Allerdings wird es sich voraussichtlich nicht um die Standardversion dieses Betriebssystems handeln. Die Entwickler wollen diverse Anpassungen vornehmen, wenn es beispielsweise um die Oberfläche für die Spielenutzung geht.
Als weitere Besonderheit ist im Hinblick auf GameStick der mitgelieferte Controller zu erwähnen. Dieser kann gleichzeitig als Gehäuse für einen sicheren Transport des eigentlichen Geräts verwendet werden.