myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Foxconn P35AX S mit Geforce GTX660?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.12, 18:57   #1
Magical_M
Anfänger
 
Benutzerbild von Magical_M
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
Magical_M ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Foxconn P35AX S mit Geforce GTX660?

Hallo!
Habe ein Foxconn P35AX S und will mir eine GTX660 zulegen.

Jetzt habe ich erst gemerkt, dass die Slots des P35AX S anscheinend mit PCIe v1.1
laufen und die bisher installierte evga 8800 gt 512MB mit PCIe v2.0 nur abwärtskombatibel darauf läuft.

Erst mal die Frage, stimmt das so?
Und würde die 660 auch laufen oder muss ein neues Brett inkl. allem her?
Danke schonmal im Vorraus
Magical_M ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.12, 19:07   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Das NT ist von Bedeutung.

Es kann (nicht muss) zu Kompliktionen kommen.

Die Frage kann dir nur der techn. Dienst von Foxconn mit Sicherheit beantworten.

Wenn nicht gerade ein Q9550 verbaut ist sollte ohnehin eine neue CPU+Mobo+Ram Kombi her (200-400€).
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.12, 11:32   #3
Magical_M
Anfänger
 
Benutzerbild von Magical_M
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
Magical_M ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Netzteil ist neu und müsste das aushalten (550W) hab jetzt in den Specs der 660 gelesen, dass sie abwärtskompatibel auf alle PCIe Versionen ist. somit werd ich es mal probieren. werde dann Bericht erstatten
Magical_M ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.12, 11:36   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

... immer das gleiche.

Marke und Modell des NT angeben!
NTs altern, 12V Schiene relevant und die Qualität ist ausschlaggebend. Nicht wie W-Angabe.

(Ich frage nach dem Fahrzeugmodell und erhalte die Antwort: es ist rot)
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.12, 12:17   #5
Magical_M
Anfänger
 
Benutzerbild von Magical_M
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
Magical_M ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es ist ein BQT L7-530W
Magical_M ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.12, 12:35   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ausreichend.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Sitemap

().