Der heiß erwartete Action-Titel Grand Theft Auto 5 erscheint im Frühling 2013. Das bestätigt ein von Rockstar veröffentlichtes Bild.
Nachdem am Wochenende bereits Gerüchte auf eine Veröffentlichung im Frühling 2013 hinwiesen, bestätigt Entwickler Rockstar dies nun selbst. Das veröffentlichte Bild zeigt eine blonde Frau mit ihrem Smartphone am Strand. Unter dem Motiv prangt der Schriftzug "Spring 2013" - übersetzt Frühling 2013.
In der dazugehörigen Meldung von Rockstar heißt es, der Veröffentlichungstermin sei weltweit für PlayStation 3 und Xbox 360 gültig. Die PC-Fassung erwähnt Rockstar jedoch nicht. Möglich wäre beispielsweise eine verspätete Veröffentlichung für Heimrechner, wie es auch bei Assassin's Creed 3 der Fall ist.
Möglicher Grund: PC-Versionen von Spielen verbreiten sich häufiger und schneller illegal als Konsolen-Fassungen.
Releasedatum ist aber aber mal wieder dezent geschwindelt, März/April/Mai ist wohl eher ein Releasefenster. So verkauft sich die Nachricht aber natürlich besser.
(Nicht an dich gerichtet Gee, du hast die Überschrift ja nur übernommen)
Ich find's aber gut, im Frühjahr gibt es spieletechnisch ja meist eine Flaute, da passt es gut dass Rockstar den Zeitraum mit seinem Blockbuster füllt. Allerdings bin ich GTA V gegenüber sehr skeptisch eingestellt, aber was weiß ich schon.
__________________
The things you own end up owning you.
Das hat mir ein GameStop Mitarbeiter schon Anfang September gesagt, dass GTA V Frühling 2013 rauskommt .
Ich denke mal das es im Mai rauskommt, wie schon GTA 4
__________________
Ich kannte mal einen, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte.... und der kannte auch einen, der einen kannte... der hatte eine Signatur !
Allerdings bin ich GTA V gegenüber sehr skeptisch eingestellt, aber was weiß ich schon.
Wieso?
Ich hab das Thema zwar nur am Rande verfolgt und aus dem Trailer konnte man ja nicht viel mehr über das Spiel erfahren als die Grafik und die Location, aber ich fand das bisher gesehene recht vielversprechend.
1. weil es Rockstar ist und bis jetzt kein GTA eine wirkliche Enttäuschung war,
2. weil es wieder nach San Andreas geht und damit große Flächen, Land, Stadt, Wasser und endlich wieder Flugzeuge geboten werden,
3. wegen dem coolen Cabrio im Trailer, das das Verdeck automatisch einfährt
Der verspätete Release für PC ist etwas ärgerlich, vorallem mit der seltsamenen Begründung, aber solange es überhaupt kommt ist mir das erstmal egal.
Ist ein reines Gefühl, wie du schon sagst, aus dem Trailer allein kann man nur begrenzt Sachen rauslesen. Vielleicht kommt es ja so wie es der Trailer suggeriert und das Gefälle zwischen arm und reich steht thematisch im Fokus, da würde ich viel potential sehen. Die meisten Leute interessiert dann halt doch nur "das coole Cabrio" (nicht böse gemeint), ich befürchte dass man sich an diesen oberflächlichen Ansprüchen orientiert. Die virtuelle offene Welt wird bestimmt wieder neue Maßstäbe setzen, aber wenn sie nicht mit geilen Charakteren und einer starken Geschichte gefüllt wird ist sie (für mich persönlich) nicht viel wert. Ich hoffe ja dass Rockstar Eier zeigt. Ich traue es ihnen schon zu dass sie sich mit einem blonden, iPhone haltendem Weibchen (siehe Teaser-Bild oben) genau die Leute zur Käuferschicht machen über die sie dann im Spiel anschließend subtile Witze reißen.
Ach, ich weiß auch nicht. Max Payne 3 hat mich stark ernüchtert. Die Skepsis meinerseits ist wahrscheinlich eher die Angst davor dass meine extrem hohen Erwartungen an Rockstar wieder enttäuscht werden.
__________________
The things you own end up owning you.
Ich hoffe falls eine PC Version rauskommt das sie lauffähig ist, nicht wie den Dreck was mit GTA 4 verzapft wurde.
Vorbestellt, endlich bekommen und völlig unspielbar...erst nach den ersten Patches lief es dann super und hat auch richtig Spass gemacht.
Und da alle meine Kollegen das gleiche Problem hatten und mein jetziger i7 es nicht mal gepackt hat ohne Patches frag ich mich wirklich wie es solch ein Mist zum Release geschaft hat.
Und da wundern die sich über Raubkopien, also nochmal bestell ich nicht vor^^
__________________ Haltet die Welt an ich steig aus.
Developed by series creator Rockstar North, Grand Theft Auto V takes place in a re-imagined, present-day Southern California in the largest and most thriving game-world we have ever created set in the sprawling city of Los Santos and for miles beyond – from the tops of the mountains to the depths of the ocean.
Das ist ja mal eine Ansage: Die Welt wird größer als die in GTA - San Andreas! Was sie wohl für "die Tiefen des Ozeans" geplant haben? Man darf gespannt sein, im Verlauf des Novembers wird es wohl einiges an neuen Informationen geben:
Zitat:
Starting next week November 5, 2012, Grand Theft Auto V will become available for pre-order everywhere and fans can expect a host of new information to become available in November.
__________________
The things you own end up owning you.
GTA IV fand ich ja ehrlich gesagt ein bisschen kacke nur Stadt ist nicht so meins. SA war da schon mehr nach meinem Geschmack und meiner Meinung nach das beste Spiel der Reihe. Naja wir PCler werden sowieso noch ne ganze Weile warten müssen. Wie immer. Kann man nichts machen.
Das ist ja mal eine Ansage: Die Welt wird größer als die in GTA - San Andreas! Was sie wohl für "die Tiefen des Ozeans" geplant haben? Man darf gespannt sein, im Verlauf des Novembers wird es wohl einiges an neuen Informationen geben:
Die Frage ist hierbei, ob man sich als Spieler wirklich schon die ganzen Informationen reinknallen sollte. Oder lieber sich schön überraschen lassen und sich dann bei jeder Kleinigkeit ingame denken "Wow, super Idee, das hätt ich jetzt nicht erwartet". So gings mir damals bei San Andreas und so soll es mir dieses mal wieder gehen.
Mein Tipp an die Gamer da draußen, bleibt stark und gebt euch selbst so wenige Infos wie möglich :P.
Naja ich meine wer bisher noch nicht überzeugt ist kann sich selbst ein Bild am 8. November im 10 seitigen Spezial zu GTA V in der GameInformer. Cover wird glaube ich am 5. veröffentlicht oder ebenfalls dem 8.
Die Frage ist hierbei, ob man sich als Spieler wirklich schon die ganzen Informationen reinknallen sollte.
Was machst du dann in diesem Thread, RAUS!!!!
Nein, du hast natürlich recht und ich stimme dir auch vollkommen zu. Ich zieh' mir auch nicht jeden Trailer, jeden Screenshot und jedes Entwicklertagebuch rein. Das hat Max Payne 3 für mich zwar auch nicht gerettet, aber es ist grundsätzlich natürlich der bessere Weg sich vom Spiel selbst statt von der Berichterstattung überraschen zu lassen.
Aber es ist halt doch immer sehr verführerisch!
__________________
The things you own end up owning you.
Viel zu verführerisch, so kennt man dann schon vor Release leider alle Details und Features, nichts ist mehr eine Überraschung und die zu hohen Erwartungen werden enttäuscht
Aber zurück zu unserem vorherigen Thema:
Klar, spannende Hintergrundhandlung, starke Figuren und natürlich die immer vorhandene hintegründige Parodie auf wirklich alles machen das Spiel nur umso besser, aber meiner Meinung nach ist GTA einfach eine Spielereihe, in der es in erster Linie darum geht, in einer freien Welt mit vielen Möglichkeiten selbst zu experimentieren und Mist zu bauen, den du so in der Wirklichkeit oder anderen Spielen nie machen könntest.
Von der Polizei verfolgt mit dem Golf-Caddy durch die Fußgängerzone zu fahren macht das Spiel eben so einzigartig und vorallem spaßig. Für diesen Aspekt sind spielerische Neuigkeiten wie das angesprochene Cabrio natürlich essentiell, auch wenn sie nicht gerade von höherem Anspruch zeugen
Eine gewisse Hintergrundhandlung, auch auf etwas höherem Niveau als in den meisten Spielen (was ja keine Kunst ist ) ist zwar auch immer dabei, aber dadurch, das man am Ende des Spiels zwangsläufig mindestens mehrere hundert Leute erledigt und einige andere Dinge angestellt hat, wird diese - wie ich finde - immer ein wenig abstrakt und unglaubwürdig.
Da lebt GTA besonders von seinen starken Nebencharakteren, die das ganze etwas ausgleichen, auch wenn sie oft völlig überzeichnet sind. Beispiele wären hier Brucie aus IV oder Catalina aus San Andreas. Gerade durch die übertriebener Darstellung bringen solche Figuren mmn schön gewisse Parodien auf Gesellschaft und Popkultur und den einen oder anderen Lacher.
Zitat:
Ich traue es ihnen schon zu dass sie sich mit einem blonden, iPhone haltendem Weibchen (siehe Teaser-Bild oben) genau die Leute zur Käuferschicht machen über die sie dann im Spiel anschließend subtile Witze reißen.
Ich denke, dass man davon ausgehen kann und abgesehen vom Gameplay ist das einer der Faktoren, warum ich GTA so schätze. In die Richtung gab es ja schon mehrere Andeutungen, wenn ich mich richtig erinnere, soll ja sogar der Sohn des Protagonisten ein stereotypischer CoD-Freak sein. Diese Infos hier (auch wenn die Echtheit fragwürdig ist) haben mir einige Hoffnung gemacht, besonders die eher realistischeren Ansätze:
..meiner Meinung nach ist GTA einfach eine Spielereihe, in der es in erster Linie darum geht, in einer freien Welt mit vielen Möglichkeiten selbst zu experimentieren und Mist zu bauen, den du so in der Wirklichkeit oder anderen Spielen nie machen könntest..
Genau das konnte man bei Saints Row 3 abfeiern, mir persönlich hat das Spiel aber keine 2 Stunden lang Spaß gebracht. So komplett freidrehen ist bestimmt mal ganz unterhaltsam, aber auf Dauer ist mir das zu willkürlich und belanglos. Das ist allerdings auch wirklich nur MEIN Empfinden, ich erhebe da keinen Anspruch auf die Allgemeingültigkeit meiner Ansicht!
Zitat:
Zitat von Crafting.
Eine gewisse Hintergrundhandlung, auch auf etwas höherem Niveau als in den meisten Spielen (was ja keine Kunst ist ) ist zwar auch immer dabei, aber dadurch, das man am Ende des Spiels zwangsläufig mindestens mehrere hundert Leute erledigt und einige andere Dinge angestellt hat, wird diese - wie ich finde - immer ein wenig abstrakt und unglaubwürdig.
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu, deswegen fand' ich GTA 4 auch relativ ungeil. Niko Bellic ist ein total entspannter Dude der vom Stress in seiner Heimat die Fresse voll hat und einfach nur ein ruhiges Leben führen möchte. In den Zwischensequenzen wird einem suggeriert dass er voll der relaxte Kumpeltyp ist der eigentlich nur seine Ruhe haben will, im eigentlichen Spiel mutiert er dann aber zwangsläufig zum Massenmörder. In San Andreas oder auch Red Dead Redemption wurde das viel geschickter gelöst, da war man halt einfach ein Bad Ass und es wurde auch nie ein Hehl daraus gemacht, die Protagonisten waren sich immer über ihr moralisch zweifelhaftes Handeln im Klaren.
Zitat:
Zitat von Crafting.
Da lebt GTA besonders von seinen starken Nebencharakteren, die das ganze etwas ausgleichen, auch wenn sie oft völlig überzeichnet sind. Beispiele wären hier Brucie aus IV oder Catalina aus San Andreas. Gerade durch die übertriebener Darstellung bringen solche Figuren mmn schön gewisse Parodien auf Gesellschaft und Popkultur und den einen oder anderen Lacher.
Catalina war großartig! San Andreas hatte eh fast nur gute Figuren, ähnlich wie Vice City. Das überzeichnete finde ich fantastisch, mir geht es auch nicht darum dass die Geschichte und die Charaktere realistisch sind, das Gesamtpaket muss einfach nur glaubwürdig sein. Riesen Unterschied!
Ich glaube wir sehen das eigentlich beide ziemlich ähnlich, auch wenn der persönliche Fokus jeweils etwas anders ausfällt. Ich freu' mich ja auch auf das Spiel wie ein Kleinkind auf Weihnachten, aber meine pessimistische Ader lässt mich immer vom schlimmsten ausgehen. Videospiele können so ein tolles Medium zum Geschichten erzählen sein, doch leider wird das Potential viel zu oft nicht genutzt.
Naja, entspannten Abend wünsch' ich dir noch! :>
__________________
The things you own end up owning you.
Genau das konnte man bei Saints Row 3 abfeiern, mir persönlich hat das Spiel aber keine 2 Stunden lang Spaß gebracht. So komplett freidrehen ist bestimmt mal ganz unterhaltsam, aber auf Dauer ist mir das zu willkürlich und belanglos. Das ist allerdings auch wirklich nur MEIN Empfinden, ich erhebe da keinen Anspruch auf die Allgemeingültigkeit meiner Ansicht!
Hm, Saints Row 3 hab ich eigentlich sehr genossen, bei 'nem Steam Deal mal für nen 10er geholt und eigentlich nicht bereut. Das ist natürlich nochmal um einiges abgedrehter als GTA und hat ja nicht im geringsten den Anspruch, realistisch zu sein, von daher sind die Spiele ja auch eher schlecht vergleichbar. Im Coop hats aber mit Kumpels durch aus mal ein paar Stunden Spaß gemacht. Größter Kritikpunkt in dem Spiel war aber mMn die völlige Belanglosigkeit von Charakteren und Story zusammen mit dem recht monoton Schauplatz.
Da spielt ja GTA wieder seine Stärken aus, an jeder Ecke Eastereggs und Nebenmissionen. Beispielsweise die Feuerwehr-, Krankenwagen-, LKW- und Polizeimissionen in San Andreas - nur als kleines Extra dabei und trotzdem um Welten besser (na gut, zumindest unterhaltsamer) als gewisse Standalone-Simulatoren zum Thema.
Ich hoffe mal, dass das in GTA V genauso umfangreich wird und die Rückkehr zum alten Schauplatz wieder ähnliche Qualität verspricht. Wenn ja, kann eigentlich nichts schiefgehen, allein für die ganzen zusätzlichen Spielerein ists schon einen Kauf wert.
Solange das nicht zu Bowling-Anrufen und Dartspielen a la IV führt...
Zitat:
Zitat von Aerosoul
Niko Bellic ist ein total entspannter Dude der vom Stress in seiner Heimat die Fresse voll hat und einfach nur ein ruhiges Leben führen möchte. In den Zwischensequenzen wird einem suggeriert dass er voll der relaxte Kumpeltyp ist der eigentlich nur seine Ruhe haben will, im eigentlichen Spiel mutiert er dann aber zwangsläufig zum Massenmörder.
Vollste Zustimmung, fand ich auch sehr nervig.
Ok, der Amerikanische Traum seines Cousins der von Kriminellen, der ungewohnten Welt und Spielsucht langsam ruiniert wird, die ganzen seltsamen Gestalten im Großstadtdschungel und Probleme wie Drogen wurden ja recht gut rübergebracht und auch ansprechend inszeniert, aber der Protagonist blieb mehr als unglaubwürdig.
(Der Trailer lässt ja Vermutungen zu, dass es in V um den Kontrast Arm - Reich geht, finde ich persönlich nicht schlecht - da ist Potential da.)
Zitat:
Zitat von Aerosoul
Das überzeichnete finde ich fantastisch, mir geht es auch nicht darum dass die Geschichte und die Charaktere realistisch sind, das Gesamtpaket muss einfach nur glaubwürdig sein. Riesen Unterschied!
Wünschenswert wäre das, zweifellos, aber wie genau ist das umzusetzen?
Die Grundproblematik, Umstände und Personen fand ich in allen GTA-Teilen (die ich gespielt habe) recht gut und glaubwürdig.Der Hauptcharakter ist immer das Problem in einem Action-Spiel dieser Art. Wie ist es denn nachvollziehbar zu begründen, dass ein einfacher amerikanischer Bürger hunderte Menschen umlegt, die Stadt terrorisiert und trotzdem von der Polizei nach kurzer Zeit vergessen wird und vor allem auch selbst nie moralische Zweifel daran hat?
Zitat:
Zitat von Aerosoul
In San Andreas oder auch Red Dead Redemption wurde das viel geschickter gelöst, da war man halt einfach ein Bad Ass und es wurde auch nie ein Hehl daraus gemacht, die Protagonisten waren sich immer über ihr moralisch zweifelhaftes Handeln im Klaren.
RDR hab ich wegen Mangel einer entsprechenden Konsole nie gespielt, aber in San Andreas würde ich das nicht unbedingt so sehen.
CJ hat sich meines Verständnisses nach nie im größeren Rahmen Gedanken über sein Handeln und die Rechtfertigung gemacht. Die Ballas und andere Gangs waren eben "böse", die hatte man zu erschießen, andere die sich ihm in den Weg stellten genauso.
Ja, der Grundgedanke war der familiäre Aspekt der Gang und der Wunsch, diese zu schützen, später dann die Rache an den Verrätern, aber weiter wurde die Moral hinter seinem Handeln nie beleuchtet. Ob das gut oder schlecht ist - Ansichtssache. Aber dadurch wurde das Thema mMn zumindest geschickter gelöst als in IV, wo der Kontrast zwischen Filmsequenzen und eigentlichem Spiel zu krass war.
RDR hab ich wegen Mangel einer entsprechenden Konsole nie gespielt..
Allein für das Spiel lohnt es sich eine Xbox zu kaufen. Würde ich dir auf jeden Fall raten wenn die Nextbox kommt und die 360er verramscht werden. Selbst die kleinsten Nebenrollen waren unfassbar gut geschrieben, das Teil hat es echt geschafft Emotionen zu transportieren und ist in fast keine der üblichen Klischeefallen getrampelt. Wie die Figur mit den eigenen Taten umgeht wurde vorbildlich vermittelt. Mein liebstes Rockstar Game!
Zitat:
Zitat von Crafting.
CJ hat sich meines Verständnisses nach nie im größeren Rahmen Gedanken über sein Handeln und die Rechtfertigung gemacht. Die Ballas und andere Gangs waren eben "böse", die hatte man zu erschießen, andere die sich ihm in den Weg stellten genauso.
Ja, der Grundgedanke war der familiäre Aspekt der Gang und der Wunsch, diese zu schützen, später dann die Rache an den Verrätern, aber weiter wurde die Moral hinter seinem Handeln nie beleuchtet.
Stimmt natürlich, in dem Moment als ich das geschrieben habe war mir auch eigentlich klar dass dieser (sehr berechtigte) Einwand von dir kommen wird, ich war nur zu faul mich weiter zu erklären. Im Falle von CJ war es ja garnicht nötig den Charakter durch ein moralisches Dilemma zu schicken. Carl war einfach ein straight up Gangsta und hat da, eben ganz anders als Niko, kein Geheimnis draus gemacht. Dead or in Jail. So einfach kann's sein!
__________________
The things you own end up owning you.
Allein für das Spiel lohnt es sich eine Xbox zu kaufen. Würde ich dir auf jeden Fall raten wenn die Nextbox kommt und die 360er verramscht werden.
Hm, daran, dass RDR gut ist, hab ich absolut keinen Zweifel, aber mir für ein Spiel ne Xbox kommen? Könnte schon daran scheitern, dass ich kein TV habe, das macht das ganze etwas unkomfortabel.
Mal sehen, was sie noch kostet, wenn der Nachfolger da ist. Ich überlegs mir.
Zitat:
Zitat von Aerosoul
Im Falle von CJ war es ja garnicht nötig den Charakter durch ein moralisches Dilemma zu schicken. Carl war einfach ein straight up Gangsta und hat da, eben ganz anders als Niko, kein Geheimnis draus gemacht. Dead or in Jail. So einfach kann's sein!
Ja, CJ wurde ja zusammen mit seinen Freunden immer als der teils klischeehafte, etwas ungebildete (aber auch benachteiligte) Gangster dargestellt, der sich um sowas nie Gedanken gemacht hat. Cool, der schenkt mir 'ne Pistole und zeigt mir, wie ich damit schieße? Meine Schwester beschützen und ein paar rivalisierende Gangmitglieder umlegen? Bei einem verrückten Veteranen (der Typ war witzig dargestellt) einbrechen und kistenweise Waffen klauen? Sofort!
Aber ich denke, diese Schiene wird Rockstar in GTA V nicht wieder fahren, der Protagonist (Albert de Silva?!) wird ja ein Familienvater sein, der sich zur Ruhe setzt.
Bin sehr gespannt, wie Rockstar die Rückkehr ins Kriminelle da begründet und rechtfertigt. Auf jedenfall mal ein anderer Ansatz, kann mich nicht erinnern, das ein GTA Protagonist schon einmal Kinder hatte oder etwas älter war.
Wenn der Trailer und die Screens Gameplay Szenen sind, muss es eine PC version geben, denn die Kantenglättung oder auch Schatten sind viel zu "Glatt" für die Konsolen, dass schafft nur der PC.
Preorder Sachen wurden geleaked. Ein Brief (wo man immer noch eher 50/50 ist aber was glaubwürdig scheint) bestätigt den 2. Trailer spätestens bis zum 5. November.
Viel zu verführerisch, so kennt man dann schon vor Release leider alle Details und
Wenn diese Angaben stimmen und gut umgesetzt werden würden, wäre es wohl ein heißer Anwärter auf das beste Spiel seit San Andreas. Und damit meine ich nicht nur GTA allgemein.
Hm, daran, dass RDR gut ist, hab ich absolut keinen Zweifel, aber mir für ein Spiel ne Xbox kommen?
Hmmmm, also für mich persönlich hätte sich eine Xbox schon allein für RDR und Alan Wake gelohnt. Aber Mr. Wake gibt's inzwischen ja auch auf dem Rechner. Vielleicht kannst du dir ja mal 'ne Box oder 'ne Station ausleihen. Redemption is' einfach mal ziemlich geil, da muss sich ein Weg finden lassen!! :>
Es gab eine Stelle an der sind mir echt die Tränen gekommen, das hat davor und danach kein anderes Games geschafft. Ich war echt beeindruckt wie das Spiel mit mir gespielt hat.
Zitat:
Zitat von Crafting.
CJ wurde ja zusammen mit seinen Freunden immer als der teils klischeehafte, etwas ungebildete (aber auch benachteiligte) Gangster dargestellt, der sich um sowas nie Gedanken gemacht hat. Cool, der schenkt mir 'ne Pistole und zeigt mir, wie ich damit schieße? Meine Schwester beschützen und ein paar rivalisierende Gangmitglieder umlegen? Bei einem verrückten Veteranen (der Typ war witzig dargestellt) einbrechen und kistenweise Waffen klauen? Sofort!
Rockstar ist mit San Andreas echt ein Kunststück gelungen, ich kann's nicht anders sagen. Viele Leute machen über Hip Hop Witze (es gibt ja auch genug Angriffsfläche), aber bei fast niemandem sind die auch wirklich lustig. San Andreas hingegen ist eine Parodie die einfach perfekt auf allen Ebenen funktioniert, ganz großes Kino.
Zitat:
Zitat von Crafting.
Aber ich denke, diese Schiene wird Rockstar in GTA V nicht wieder fahren, der Protagonist (Albert de Silva?!) wird ja ein Familienvater sein, der sich zur Ruhe setzt.
Bin sehr gespannt, wie Rockstar die Rückkehr ins Kriminelle da begründet und rechtfertigt. Auf jedenfall mal ein anderer Ansatz, kann mich nicht erinnern, das ein GTA Protagonist schon einmal Kinder hatte oder etwas älter war.
Den Ansatz finde ich auch klasse.
Da fällt mir auf: Bisher gab es in GTA doch generell keine Kinder, oder? Wahrscheinlich weil man minderjährige NPC's nicht töten darf, und unkillbare NPC's sind aus Prinzip irgendwie ungeil. Nicht dass ich gerne Kinder meucheln will, aber wenn ich über jemanden drüber fahre dann hat derjenige gefälligst tot zu sein. Auch wenn's ein Unfall war.
Und hoffentlich wird es wieder so einen starken Antagonisten wie Officer Tenpenny (Samuel fucking Jackson!!) aus San Andreas geben. Den russischen Mafiosi aus GTA 4 fand' ich jetzt nicht so übermäßig geil, ich müsste sogar den Namen googlen, so schwach ist er mir nur im Gedächtnis geblieben.
__________________
The things you own end up owning you.
Hm, ok, ich scheine mir das echt mal ausleihen zu müssen
Ich denke mal, dass es den Sohn höchstens in Zwischensequenzen zu sehen gibt, die Welt aber grundsätzlich wieder kinderfreie Zone bleibt. Ist aber meiner Meinung nach eher gut so, Kinder haben mir in keinem GTA gefehlt und sie bringen eben Probleme durch Unverwundbarkeit usw mit.
Stimmt, Tenpenny und seine zwei Kollegen bleiben im Gedächtnis, am Ende war es echt eine Freude, sie nach und nach zu töten
@MrTee:
Sehe ich genauso, für das extrem unrealistische und übermächtige Saints Row, für Realismus (soweit in Spielen möglich) GTA. Zumindest würde mir diese Richtung sehr gefallen.
Es gab eine Stelle an der sind mir echt die Tränen gekommen, das hat davor und danach kein anderes Games geschafft. Ich war echt beeindruckt wie das Spiel mit mir gespielt hat.
Welche? Die Endsequenz? Kannst du noch etwas deutlicher erklären, warum RDR für dich so genial ist?
Ich persönlich mochte es vor allem aufgrund der wunderschönen Landschaft (bei Mexiko allerdings weniger), die Story selbst fand ich jetzt aber nicht so mitreissend.
Welche? Die Endsequenz? Kannst du noch etwas deutlicher erklären, warum RDR für dich so genial ist?
Ich persönlich mochte es vor allem aufgrund der wunderschönen Landschaft (bei Mexiko allerdings weniger), die Story selbst fand ich jetzt aber nicht so mitreissend.
Moah, das packe ich am besten mal in 'nen Spoiler! Ich warne dich aber vor, ich werde jetzt eine umfangreiche Begründung schreiben, ich kann mich bei sowas nicht kurz fassen, das würde der Sache nicht gerecht werden. Wenn du keinen Bock hast so viel zu lesen kann ich das absolut verstehen! An jeden der RDR noch nicht gespielt hat: Der Spoiler ist voller Spoiler, seid gewarnt!
RDR ist für mich durch sein Gesamtpaket großartig, durch die für ein Spiel unvergleichlich gelungene Dramatik aber darüber hinaus sogar ein echtes Meisterwerk. Das unverbrauchte und wirklich sehr schöne, detailverliebte Setting, die authentische musikalische Untermalung und vorallem eben die Charaktere, allen vorran John Marston selbst. Ich fand' es sehr überzeugend wie er wirklich alle seine Taten einem einzigen Zweck unterworfen hat, dem seine Familie wiederzusehen.
Am Anfang wird einem für einen Augenblick suggeriert dass sich zwischen Bonnie MacFarlane und John eine romantische Beziehung entwickelt, doch schon bald wird einem klar dass es sich bei John um eine kompromislos treue Seele handelt. Ab dem Zeitpunkt hatte er mich! Diesen Anspruch an sich selbst unterstreicht er nicht nur permanent in Dialogen, sondern auch mittels so kleiner Details wie wenn man an einer Hure vorbeiläuft und er sagt "Sorry Mam, I'm married!" oder "My Wife would'nt like this!". So wird sehr geschickt Johns Charakter etabliert, und ich liebe ihn.
Der Moment der mich zu Tränen gerührt hat war die Szene nach dem man Bill getötet und vom Bundesagenten den Aufenthaltsort der eigenen Familie erfahren hat. Während des kompletten Spiels hat man weder Frau noch Kind auch nur einmal gesehen, man hört nur immer wieder wie John über sie redet und wie sie für ihn die personifikation des gutens sind. In meinem Kopf wurde ein Bild von diesen Personen aufgebaut welches gottgleiche Züge hatte, ein unantastbares Ideal. Gleichzeitig hatte ich aber auch immer die Befürchtung dass sich am Ende rausstellt dass die beiden bereits tot sind. Dann kommt dieser Moment, man darf zu ihnen, die Entfernung kommt einem unendlich vor während man sich einen Weg durch den Wald bahnt, ein bezeichnendes Lied setzt ein und unterstreicht die Situation, man kommt auf der Farm an und weiß nicht was einen erwartet und ob einen überhaupt irgendwas erwartet. Irgendwo auf diesem Weg konnte ich mich nichtmehr zusammereißen!
..Dann kommt Johns Frauchen aus der Tür gestürmt und aus ihr brechen die Emotionen, sie beschimpft ihn weil sie sich nicht anders zu helfen weiß, weil sie ebenfalls mit der Angst gelebt hatte dass John eventuell schon lange tot ist. Das komplette Spiel hat sich zu diesem Moment hochgeschraubt und bricht wie eine Welle in dieser perfekten Szene. Der Spannungsbogen war meiner bescheidenen Meinung nach nicht weniger als meisterhaft. Gänsehaut. Gänsehäute. Ach was, 'ne ganze Gänsefarm!!
Ein richtiger Hammer war dann noch die Szene als John mit seiner Frau zur MacFarlane Farm gefahren ist und man wieder auf Bonnie trifft. Diese sehr eigenständige (und extrem liebenswerte) Frau entwickelt ein Verlangen nach einer ähnlich echten und unverdorbenen Partnerschafft wie John sie mit seiner Frau hat, und so trifft sie die Entscheidung sich vielleicht doch nicht weiter so sehr gegenüber Männern zu verschließen und ihrem Herzen eine Chance zu geben. Das alles wird komplett zwischen den Zeilen vermittelt, ohne ein einziges Wort! Bonnie schaut sehnsuchtsvoll den Marstons hinterher, ihr Blick geht gedankenversunken gen Boden, sie malt mit ihrem Fuß im Sand und geht anschließend beschwingt und offensichtlich voller Zuversicht in den Gemischtwarenladen (in den kurz zuvor ein Mann gegangen ist - Bonnies zukünftiger Ehemann? Vielleicht, wir werden es ja nie erfahren!). Das alles kommt beim Spieler an, ohne dass es ausgesprochen wird! Einfach nur fantastisch.
Der eigentliche Tod von John kam für mich nicht überraschend, ein Kumpel hatte mich diesbezüglich leider bereits vorher gespoilert. Das Arschloch! Trotzdem, sein Abgang war extrem kraftvoll in Szene gesetzt. Entweder er stellt sich seinem Schicksal, oder der Staat lässt seine Familie nie in Ruhe leben. Als er das Scheunentor aufstößt und das Spiel in den Dead-Eye-Modus geschaltet hat um Johns letztes Gefecht zu inszenieren dachte ich mir einfach nur: "Stark!".
Es gab auch schon vorher sehr mitreißende Szenen (z.b. Bonnie am Galgen) und eben jede Menge (für mich) unvergessliche Charaktere, zum Beispiel West Dickens (dem man hilft sein Tonikum zu verkaufen), Seth (der schizophrene Totengräber) oder den namenlosen Autoren der sein Glück on Californien suchen will. Diesen trifft man im Verlauft des Spiels ja immer wieder, erst noch sehr motiviert, dann betrunken, dann auf einem psycholdelischem Pilztrip in der Wüste, und schließlich findet man seine Überreste die von Aasgeiern zerpflückt werden. Oder dieser mysteriöse "Strange Man", welcher Gott zu sein scheint.
Was soll ich sagen, dieses Spiel hat einfach mein Herz gewonnen, es war eine sehr einprägsame Erfahrung für mich. Sorry für die länge meiner Erklärung, aber ich habe dich ja vorgewarnt!
__________________
The things you own end up owning you.
Okay, verstehe. Oder glaube Das sind Ideale, die für mich noch kein Thema sind... btw, bevor ich den Spoiler las, hatte ich als Nächstes im Verdacht, die Abschlussszene von Dutch van der Linde. Aber danke für deine Ausführungen, damit wird für mich der Sinn von Bonny etwas klarer. Was das Ende betrifft, damit ziehen die Macher konsequent den harten Zynismus des Games durch (hier war für mich auch ein entscheidendes Ereignis, dass sich Abraham Reyes als ebenso unfähiger Regierungschef herausstellt). Ein paar wenige Missionen am Schluss hat man das einzig positive in dieser Welt... Familie... dann wird es einem auch geraubt, die Rache am Schluss schmeckt wohlverdient, aber bitter.
Ich glaube ich verstehe jetzt vielleicht doch etwas besser, was dir so daran gefällt Mich konnte es immerhin auch genug fesseln, um es zu 100% durchzuzocken inklusive dem DLC.
PS: Seth ist nekrophil und nicht schizophren und ein Charakter hat RDR sogar einen Platz in einer etwas zweifelhaften Liste gesichert (Spiele mit rassistischen Inhalten): Irish. Der Verfasser des Artikels fand es wohl nicht so lustig, dass der einzige Ire im Spiel stellvertretend den Namen seiner Nation trägt und auf übelst stereotype Weise ein ständig betrunkener Taugenichts ist. Und der Mysteriöse Mann... jaja, was der wohl zu bedeuten hatte. Vielleicht inspiriert aus Fallout 3.
Nekrophilie ist unzweitdeutig eine sexuelle Neigung zu Toten, wenn ich die Stelle wo Seth einen Kadaver poppt nicht verpasst habe kann ich also nicht nachvollziehen warum du denkst er sei nekrophil! Der hat doch nur Leichen ausgebudelt weil er ein Grabräuber war. Schizophrenie war aber eine falsche Wortwahl meinerseits, "gespaltene Persönlichkeit" trifft es besser (der Typ hat in verschiedenen Stimmen mit sich selbst geredet, deutlicher geht's doch kaum).
The Irish fand' ich super! Rassismus kann halt sehr lustig sein, wenn er da bleibt wo er hingehört!
__________________
The things you own end up owning you.
Wusste gar nicht mehr, dass er in verschiedenen Stimmen mit sich geredet hat. Aber die Leichen hat er ja schon lieblich behandelt... sie mit Namen angesprochen... ich dachte eigentlich, Nekrophilie müsse nicht zwangsläufig sexuell sein... und vielleicht wollte sich Rockstar eine schockierende Szene sparen