Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.10.12, 22:36
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Ort: M-feld D
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
strom
llo
Ih weis jetzt nih ob das hir ein gehört, aber ich hab mal ne frage wo mir sonst keiner helfen kann
wenn ich doch an eine steckdose mehrere geräte anschließe z.B. Lampen, dann muss ich ja drauf achten dass ich nich zu viel anschließe wegen dem OHMschen Gesetzt richtig
das heißt ich kann ungefähr nach diesem gesetz 3680 Watt an einer steckdode laufen lassen und jetz meine Frage
Gilt dies auch für den ganzen Raum???? also wie viel Energie kann ich ian einer Sicherung laufen assen ohne dass ich angst haben muss das da iwas durchbrennt???
Bitte um hilfreiche Antwort
|
|
|
26.10.12, 22:56
|
#2
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Gehst du zu deinem Sicherungskasten und guckst einfach nach, Da sollten 10 oder 16 Ampere Sicherungen drin sein.
Die Sicherung gilt für die Leitung, nicht pro Raum. Es kann durchaus sein, dass sich mehrere Räume eine Sicherung teilen. Das erfährst du am Sicherungskasten.
P = U * I. Wenn du also eine 16 Ampere Sicherung hast, sind das "laut Gesetz" 3680 Watt.
Das ist übrigens die Leistungsformel. Ohmsches Gesetz ist R = U / I.
|
|
|
26.10.12, 22:56
|
#3
|
PhenomenaL
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 234
Bedankt: 72
|
durchbrennen wird dir nix...vorher fällt die sicherung.
ob das für den ganzen raum gilt oder nicht, können wir nicht wissen...da wir den plan vom haus nicht kennen.
wenn sich alle Steckdosen im raum nur 1 Zuleitung teilen, dann gelten diese 3680Watt für den ganzen raum.
ist jedoch jede Steckdose einzeln abgesichert...dann gilt diese regel für jede Steckdose einzeln...sprich du könntest dann jede steckdose mit 3680Watt belasten.
€: redspot war schneller:-P
|
|
|
26.10.12, 23:30
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
ei man sagen sollte, dass es unüblich ist jede steckdose einzeln abzusichern..
falls du auch keinen PLan zu Hand hast mach es ganz einfach.
Nimm eine Sicherung raus und schau wo du dann noch saft hast.. dann weisst was wo dranhängt und was du mit wieviel belasten kannst
aber mal so nebenbei - Lampen ziehen so gut wie keinen Strom. Schau mal auf deine Lampen - die haben max 80 - 100W sofern es keine Strahler sind. Und selbst wenn du an einer Dose 3 Lampen, Rechner, Bildschirm, Fernseher und n Aqaurium hast passt das...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
().
|