Abiturvorbereitung - von 0 auf hundert
Hallo Leute,
in ein paar Wochen habe ich die 12. Klasse hinter mir und werde dann ab September mit der 13. weitermachen. Somit ist das Abitur auch nicht gerade weit..
Gerade Mathematik ist ein Fach, in dem ich nie besonders gut war, jedoch nur aus Faulheit. Ich möchte jetzt schon von 0 Anfangen bis zum letzten Stoff lernen und üben, bis ich sehr gut fürs Abitur vorbereitet bin. Jedoch weis ich nicht, was ich alles lernen muss/soll. Ich bräuchte da so eine Art Liste mit all den Themen, die im Abitur relevant sind. Ich möchte dann zum Beispiel anfangen mit einfach Multiplikationsübungen, einfache Wurzelberechnungen und dann weiter mit Brüchen (Kürzen, erweiter, Addieren..) und weiter mit Funktionen, ABleitungen, Logarithmus, Integrale..
Ich hoffe ihr wisst nun was ich meine..
Ich bräuchte eben Tipps, wie ich gerade in Mathe von null anfangen kann, sodass ich auch stück für stück meine Lücken schließen kann. Ich werde mir auch bücher kaufen (müssen) - Tipps in Kombination mit Büchern sind auch hilfreich!
Danke schonmal, Gruß
|