Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.08.12, 00:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 7
|
Mainboard erkennt Arbeitsspeicher nicht
Hallo liebes Mygully Team, ich habe folgendes Problem:
Mein Mainboard erkennt meinen Arbeitsspeicher nicht.
Pc Daten:
Mainboard: Asus P8Z68 Deluxe (Sockel 1155)
CPU: Intel i7-3770K
Netzteil: Be quiet! Pure Power 730Watt
Grafikkarte: Nvidia Geforce Gtx 670 Phantom von Gainward
RAM: Corsair Vengeance (PC1600, 16GB, CL9) DDR3-RAM Kit
Ich habe den PC persöhnlich mit den Freund richtig zusammengebaut, die Verkabelung ist einwandfrei. Arbeitsspeicher haben wir zuerst alle vier eingebaut, beim booten erschien kein Bild und das Mainboard gab vier Pieptöne von sich und zeige Fehlercode 55 an. In der Anleitung und durch weiteres googeln fanden wir dann heraus, dass das Mainboard den Arbeitsspeicher nicht erkennt und daher nicht starten. Wir haben dann jeden RAM Riegel einzeln in jeden RAM Slot getestet, um einen Fehler im RAM auszuschließen. Laut Verpackung ist das Mainboard bis zu 32 Gb fähig, auch die 1600 Taktung unterstützt es. Bei jeden Bootversuch kommen vier längere, ungefähr eine Sekunde dauernde Pieptöne, es kommt kein Bild und es tut sich nichts mehr.
Ich bin echt am verzweifeln, bitte um Hilfe
mfg
Mrlord93
|
|
|
26.08.12, 01:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Stecke ein RAM-Modul von einem anderen PC ein und führe ein Biosupdate durch. Danach sollte es laufen.
Zitat:
P8Z68 DELUXE BIOS 3203
1.Improve system stability.
2.Improve memory compatibility.
3.Support new CPUs. Please refer to our website at: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
* Enable support for Intel Next Gen 22nm Processor E1 stepping MP version CPU.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
26.08.12, 02:13
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 7
|
erst mal danke für die schnelle Antwort zu dieser Uhrzeit 
Biosupdate werde ich sofort durchführen, wenn mir ein anderer RAM in die Hände fällt.
Ich habe mir erst letzte Woche das Mainboard gekauft, kann es wirklich sein, dass das/der Bios so veraltet ist?
Zitat:
Zitat von trovato
|
ich werde es nachher ausprobieren, werde dann feedback geben
|
|
|
26.08.12, 03:47
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Weißt du wann dein Mainboard hergestellt wurde? Weißt du wie lange es schon im Lagerbestand War bevor du es gekauft hast?
Du bekommst doch bei Kauf kein Werksfrisches Mainboard.
|
|
|
26.08.12, 15:52
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 7
|
so statusbericht: habe drei verschiedene ram riegel mit verschieden hohen taktungen probiert, es kam immer nur vier pieptöne und sonst nichts... bios update daher unmöglich
auch die methode mit den wackeln bevor dem reinstecken hat nichts geholfen
|
|
|
26.08.12, 15:57
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Mainboard defekt!
|
|
|
26.08.12, 16:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Eine letzte Möglichkeit gibt es noch bevor man das Mainboard zurück schickt.
1. Mainboard vom Strom trennen
2. CMOS-Batterie herausnehmen und etwas warten, ggf. CMOS CLEAR Jumper setzen, wenn nötig um das Bios auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.
3. Nochmal alle Riegel versuchen, ggf. ist es nötig dass mindestens zwei Riegel verbaut sein müssen auch der verwendete Steckplatz kann vorgegeben sein. Steht alles im Handbuch.
Klappt es immer noch nicht so benötigt das Mainboard eine Reparatur.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
26.08.12, 21:58
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Bist du dir auch sicher, das du die Riegel in die richtigen Bänke gesteckt hast ?
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
30.08.12, 20:47
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Hi, ich habe das gleiche Mainboard mit gleichem RAM Kit. Ich konnte damals nur 1333 MHz fahren, wenn ich es manuell auf 1600 gestellt habe ist er mir öfters eingefroren. Nach dem BIOS Update das MyPulli verlinkt hat läuft jetzt alles stabil auf 1600. Wenn er nicht bootet, dann die Batterie rausnehmen. Ansonsten befindet sich auf dem Mainboard neben den RAM Slots auch ein kleiner Knopf um die RAMs zu erkennen. Mehr zu dieser Funktion steht im Handbuch, das würde ich ales erstes probieren.
|
|
|
31.08.12, 01:14
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo,
du sagtest 4x lange Pieptöne.
Das kann nicht der RAM sein.
Aber was es sein kann , das wurde auch schon gesagt, Biosupdate, dass der CPU noch nicht erkannt wurde., weil dein CPU wird erst ab Version 3203 erkannt und die ist am 9.3.2012 erst raus gekomen.
Im Klartext, wenn das Board davor gebaut wurden ist, ist es klar, das es nicht läuft.
Schau mal selbst Bei ASUS nach, nach CPU Unterstützung, dort steht Version 3203 bei dem i7-3770
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das kannste einmal mit einem anderen CPU updaten oder geh zum Händler hin, dass er das Update für dich macht.
Zitat:
Zitat von mrlord93
so statusbericht: habe drei verschiedene ram riegel mit verschieden hohen taktungen probiert, es kam immer nur vier pieptöne und sonst nichts... bios update daher unmöglich
auch die methode mit den wackeln bevor dem reinstecken hat nichts geholfen
|
Das würde auch dafür sprechen, wenn alle Rams unterschiedliche Taktung, es kein Erfolg gibt.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
().
|