myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC mit Fernseher verbinden - kein Ton

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.07.12, 18:28   #1
Wiedergänger
auf der Suche
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Ähm
Beiträge: 242
Bedankt: 138
Wiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard PC mit Fernseher verbinden - kein Ton

Hallo zusammen,

das ist meine erster Thread zu einer technischen Frage und deshalb hoffe ich auch, am richtigen Ort gelandet zu sein.
Es geht um ein bekanntes Problem: Ich verbinde meinen Laptop mit meinem PC und der Ton wird nicht übertragen... ich habe auch schon versucht, im Internet eine Lösung dazu zu finden, aber diese beziehen sich fast ausschliesslich auf hdmi-Anschlüsse.

Der Laptop ist nämlich schon etwas älter, ein Lenovo T60 ThinkPad, welches über keinen HDMI-Anschluss verfügt, nur über einen DVI/VGA.
Der Fernseher ist ein Sony KDL-40W4000 (LCD) und verfügt sowohl über HDMI- als auch über einen VGA/DVI-Anschluss.

Als Verbindungskabel steht ein VGA-Kabel von hama und 3,5mm Klinken zur Verfügung...

Jetzt meine Frage: Wie kann man das lösen? Muss ich zwingend ein HDMI-DVI-Adapter kaufen/benutzen? Ist es überhaupt möglich (manche I-net-Quellen behaupten, dass es auf so einem alten Gerät gar nicht möglich wäre...)

Danke schon im Voraus für hilfreiche Antworten.
Wiedergänger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.12, 19:05   #2
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Den Kopfhörerausgang vom Lappi mit dem Audio-in des TV verbinden. Steht in der Beschreibung vom TV drinn, wie es genau geht. LG zulucoa. Dein Lappi und dein TV müssen nur die gleiche Auflösung unterstützen, steht auch im Sony Handbuch bei PC anschließen.
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.12, 20:07   #3
Wiedergänger
auf der Suche
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Ähm
Beiträge: 242
Bedankt: 138
Wiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Mit dem Kabel das da ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat es nicht geklappt... es sind Monoeingänge auf beiden Seiten und dummerweise ist gerade ein simples Audiokabel nicht da. Was ich aber noch fragen möchte: In der elektronischen Anleitung des TVs stehen noch folgenden Hinweise, die ich nicht verstehe:

-Der PC-Eingang des Fernsehgeräts unterstützt keine Synchronisation auf Grün (was ist damit gemeint? Der Audioausgang des Laptops, an dem ich z.B. mein Headset anschliesse und das grün eingefärbt ist?) und keine Composite-Synchronisation (???).
-Der PC-Eingang des Fernsehgeräts unterstützt keine Interlace-Signale (???).

Achja und wenn ein Bild erscheint, dann stimmt die Auflösung wohl schon überein, oder?
Wiedergänger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.12, 22:18   #4
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jeder Lcd Fernseher, hat wie ein TFT Computermonitor eine Physikalische Auflösung, welche Bauartgebunden ist. z.B. 1280 x 1024. Das bedeutet wenn TV und PC die gleiche physikalische Auflösung besitzen, bzw die Grafikkarte so einzustellen ist vom Pc, das die Auflösung des TV erreicht wird gibt es schon mal keine Probleme bei der Bildgrößeneinstellung. Anders ist es bei der Synchronisation des Bildsignals. Ein TV-Gerät hat, anders als ein Computermonitor, eine horizontale Synchronisation von 50 bzw 100 HZ, bzw 200 oder 400. Die wird durch die europäische TV-Norm Pal festgesetzt. Bei Computern ist die horizontale Synchronisation meist 60 bzw 75 Hz. Es könnte also zu Darstellungsfehlern bei schnellen Bildinhalten kommen. Grundlage hierfür ist die Trägheit des menschlichen Auges, welches ab einer Bildwiederholfrequenz von 50 Halbbildern pro Sekunde keinstörendes Flimmern mehr erkennen kann. Einige empfindliche Menschen erkennen erst ab einer Bildwiederholfrequenz von 60 halbbildern pro Sekunde kein Flimmern mehr, deswegen arbeiten Pc-monitore mit einer höheren Frequenz um auch empfindlichen Menschen ein ermüdungsfreies arbeiten mit dem Pc zu ermöglichen. Bei Pcs wird das Synchronsignal auf der farbe Grün übertragen, was bedeutet , das dieses Signal nicht zur Synchronisation des Bildes am TV verwendet werden kann, da dies nicht der PAL-Norm entspricht. LG.zulucoca
Die Audioeingänge am TV sind weisse und rote Cinchbuchsen. Weiss ist der linke audiokanal und rot der rechte.
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.12, 14:54   #5
Wiedergänger
auf der Suche
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Ähm
Beiträge: 242
Bedankt: 138
Wiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Hm ich habe deine Ausführungen jetzt nur teilweise verstanden. Aber es geht mir immer noch um den Ton... und die Frage ist ob eine Tonübertragung mit diesen Modellen theoretisch überhaupt machbar ist, ob es mit einem Einweg-Audiokabel funktionieren würde (wie eigentlich in der Anleitung vorgeschlagen) und ob man etwas am Laptop konfigurieren muss dazu...
Wiedergänger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.12, 18:26   #6
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dein Lappi mit dem Vga-Kabel an den Sony anschließen und den Kopfhörerausgang von deinem Lappi mit dem Audioanalogeingang des Sony verbinden. Dann die Audiowiedergabe von deinem Tv auf Audioanalog konfigurieren bei Pc-Wiedergabe, dann gehts. LG zulucoca
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.12, 19:07   #7
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Wiedergänger Beitrag anzeigen
-Der PC-Eingang des Fernsehgeräts unterstützt keine Synchronisation auf Grün
Funktioniert das Bild denn?

Als Audiokabel benötigst du genau sowas hier:



Um Bild und Ton aus den Eingängen zu kombinieren musst du eventuell die Einstellungen von deinem TV ändern. Videoeingansquelle wählen und dann in die Tonoptionen gehen oder so ähnlich. Kenne mich mit dem Sony UI nicht aus. =)
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.12, 20:04   #8
Wiedergänger
auf der Suche
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Ähm
Beiträge: 242
Bedankt: 138
Wiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Ratschläge... ich glaube ich werde mal ein Einwegaudiokabel ausprobieren (das oben habe ich ja schon) und wenn es nicht weiterhilft bei der Sony-Hotline mal anrufen.
Wiedergänger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.12, 02:02   #9
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Was verstehst du unter Einweg Audiokabel? Es liegt in der Natur von Kabeln, dass sie Signale in beide Richtungen senden können. Ich hab diese Bezeichnung noch nie gehört. ...Oder bezieht sich das auf die Tatsache, dass man es nicht Recyclen kann?

Aber falls du damit sowas meinst wie auf dem Bild in meinem Post oben, dann machst du alles richtig. Das nennt sich übrigens 3,5mm Stereoklinke auf 2x Cinch ohne Abschirmung in x Metern Länge.
Dieses Kabel in kombination mit dem DVI/VGA Kabel fürs Bild (was ja hoffentlich funktioniert, du hast die Frage ja nicht beantwortet), ist dann Hardwaremäßig das Setup der wahl.

Wenn alles verbunden ist musst du nur noch Softwareeinstellungen machen, und wenn du dabei Hilfe brauchst, dann bekommst du die hier auch im Normalfall.



Falls du aber mit deinem Post sowas meinst wie "danke für die Ratschläge, aber ich mache es jetzt trotzdem anders", dann sag ich mal tschüss.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.07.12, 21:09   #10
Wiedergänger
auf der Suche
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Ähm
Beiträge: 242
Bedankt: 138
Wiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt PunkteWiedergänger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Zugegeben, den Begriff habe ich wohl erfunden
Das das Bild funktioniert, habe ich schon im Ausgangspost geschrieben und ist eigentlich schon im Titel ersichtlich...
Das Problem konnte ich jetzt jedenfalls lösen, das rote und weisse Kabel mündet dank einem neuen Adapter in einem einzelnen Ausgang, und der Ton wird jetzt empfangen. Danke nochmal!
Wiedergänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Sitemap

().