myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Versicherungen Bewertungen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.07.12, 07:00   #1
koyote2
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 60
Bedankt: 17
koyote2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Versicherungen Bewertungen

Hallo Gemeinde...

Da ich im Moment mit einer bestimmten Versicherung von Motorfahrzeugen am warten bin auf eine �* konto Schadenszahlung wollte ich mal etwas genauer von Euch wissen wie ihr dies findet?

Also ich wurde anfangs Juni von einer PKW Fahrerin die aus einem Stop fuhr auf meinem Roller (125ccm) angefahren (Abgeschossen) ich habe diverse veletzungen erlitten, unteranderem auch einen Wirbelbruch..:-(

Nun ich warte bis heute noch auf irgneeine Zahlung des Rollers oder der Haushaltsentschädigung (�* Konto Schadneszahlung) von seitnes der Versicherung, obwohl ich Anfangs Juli alles einer Anwältin übergeben habe.

Auch meine Anwältin hört nichts von dieser Versicherung (ist die Dekra- Claims) ist die Vertretung in CH der französichen Versicherung....

Nun was haltet Ihr von diesem nicht melden udn sich um etwas kümmern seitens der Versicherung?

Ich jedenfalls fidne diese ein Armutszeugniss für eine Versicherung wie DEKRA dies ist..?

Oder ist die Dekra definitiv nicht so auf auszahlen des Schadens udn oder eienr �* Konto Schaden zahlung aus?

Ich fidne da ich auch noch eien Haushaltschaden habe sollten die mri nun endlich doch mal eien �* Konto Zahlen oder wei seht ihr dies?

Muss ich mit denen definitiv vor Gericht ziehen oder wie seht ihr dies?

Bin um jede Meinung udn Hilfe dankbar, die Ihr mir macht.
__________________
Wer Schreibefehler entdeckt, darf diese gerne behalten!
koyote2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.12, 07:59   #2
DarkSoul1000
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Bei dir im Wohnzimmer
Beiträge: 435
Bedankt: 444
DarkSoul1000 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du bist doch schon bei einem Anwalt.
Also was soll dieser Post hier?
Und ob du vor Gericht ziehen musst oder was den ganzen Fall angeht müsste dein Anwalt am besten Wissen!
DarkSoul1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.12, 08:09   #3
-KillerKanickel-
Mitglied
 
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 391
Bedankt: 84
-KillerKanickel- ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wer Schreibefehler entdeckt, darf diese gerne behalten!
Ok, da hab ich jetzt ne Tüte voll von.

Versicherungen lassen sich grundsätzlich Zeit wenn sie was zu zahlen haben. Bekommen die Geld hat man maximal 2 Wochen Zeit, bekommt ein geschädigter was, wird die volle Zeit ausgenutzt, die vom Gesetzgeber ermöglicht wird.
Manchmal hilft es da anzurufen, nur sollte man da höflich bleiben. Zum ersten kann die Dame oder der Herr am anderen Ende für die Wartezeit nichts und zum zweiten erreicht man unter Umständen das Gegenteil.
Ich lasse immer meine Frau bei so was anrufen und meistens dauert es dann nur noch ein paar Tage bis eine Reaktion kommt. Sie hat das Talent freundlich aber beharrlich zu sein, so dass sie schon oft am Telefon erste Informationen erhält. Mich hätten die schon abgewimmelt.
-KillerKanickel- ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.12, 17:41   #4
koyote2
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 60
Bedankt: 17
koyote2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Genau so ist es auch bei mir ich rufe dort lieber nicht an da die mir eher das telefon abhängen... Vorallem wenn ich schon weiss ich wie lange auf eine Reaktion seitens der Versicherung warte..:-(

Wie lange ist den so eine Frist in der sich eine Versicherung Zeit lassen kann (darf)?

dass kann ja nicht sein, dass dies bis zu einem Jahr gehen kann oder merh als mind. 2 Wochen sein darf? (denke da an mind. 10Tage Frist)....??

Danke für deine antwort.

Zitat:
Zitat von DarkSoul1000 Beitrag anzeigen
Du bist doch schon bei einem Anwalt.
Also was soll dieser Post hier?
Und ob du vor Gericht ziehen musst oder was den ganzen Fall angeht müsste dein Anwalt am besten Wissen!
Auf solche Antworten kann man geren verzichten... ist auch nicht wirklich serh hilfreich oder sonst wei brauchbar....
__________________
Wer Schreibefehler entdeckt, darf diese gerne behalten!
koyote2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.12, 18:20   #5
scruffy88
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 78
Bedankt: 112
scruffy88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von koyote2 Beitrag anzeigen
Auf solche Antworten kann man geren verzichten... ist auch nicht wirklich serh hilfreich oder sonst wei brauchbar....
öhm aber das ist soziemlich die vernünftigste die man geben kann. Wenn er bei einer Anwältin ist, wieso um alles in der Welt, fragt er HIER in einem WAREZ-Board nach den gesetzlichen grundlagen?.

BTT: also ich hab ja keine Ahnung wie das in Deutschland oder der Schweiz rennt, aber bei uns in Österreich wartest du auf dein Geld von der Versicherung wenn du pech hast mitunter 1 jahr und länger.
scruffy88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.12, 18:20   #6
v3r17a5
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 101
v3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punkte
Standard

Die Aussage mit dem Anwalt ist garnicht so unbrauchbar. Die Frage, welche du hier stellst, sollte dein Anwalt beantworten koennen. Punkt. Dadurch wird dieser Thread ad absurdrum gefuehrt.

Im Grunde fragst du, was wir von dem Verhalten der Versicherung deines Unfallgegners (nehme ich an) halten. Dass Versicherungen im allgemeinen zoegerlich sind, wirst du wohl kaum jemanden finden, der sagt: "Hey, wie Versicherungen mit Schadensfaellen umgehen find' ich total klasse."

Ob du vor Gericht ziehen solltest, entscheidet am besten dein Anwalt - zumal du noch Schweizer bist und du annaehernd korrekte Aussagen bezueglich des Schweizer Rechtssystems hier nicht finden wirst.
v3r17a5 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.12, 21:23   #7
v3r17a5
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 101
v3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punkte
Standard

A-Konto bedeutet Abschlagszahlung, also eine Teilzahlung unter Vorbehalt der Endabrechnung.
v3r17a5 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.07.12, 01:33   #8
-KillerKanickel-
Mitglied
 
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 391
Bedankt: 84
-KillerKanickel- ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Man sollte das vielleicht mehr als Erfahrungsaustausch sehen. Der TS erhofft sich evtl. Tipps die nicht gleich Geld kosten. Jeder der mal bei einem Anwalt war weiß, wie teuer der Spaß ist oder sein kann.

Wenn man das als Warez Board versteht sollte man sich auf das runterladen der selbigen beschränken und jegliche zwischenmenschliche Kommunikation von vornherein unterlassen.

Es ist doch Grütze gleich alles so durch den Dreck zu ziehen!

Ich selbst habe schon sehr hilfreiche Tipps bekommen obwohl sich meine Fragen nicht auf irgend welche Downloads bezogen.
Das hat mir gezeigt, dass es durchaus möglich ist hier anständige Informationen zu bekommen die sich nicht auf Warez beziehen.
-KillerKanickel- ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.07.12, 22:18   #9
GGeorgopulos
Hirnzellenfreie Köpfe
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
GGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von koyote2 Beitrag anzeigen
Auch meine Anwältin hört nichts von dieser Versicherung
Nachdem offenbar bereits der Schadenshöhe bekannt ist und auch anwaltliche Hilfe genutzt wird, hat die Versicherung durch Abwartepolitik nichts mehr zu verlieren und
daher sind auch monatelange Verzögerungen keine Seltenheit.

Wenn man unverschuldet Blechschaden erleidet, dann ist folgende Strategie empfehlenswert:
(1) Natürlich als erstes einen Unfallbericht ausfüllen, den der Unfallgegner unterschreibt. Fertige Formulare gibt es im Schreibwarenhandel oder beim ADAC
(2) Einen Kfz Gutachter finden, der den Schaden am Fahrzeug beziffert
(3) In einem kurzen, freundlichen Telefonat den Schaden melden und sich ein Aktenzeichen bzw. den Namen des Sachbearbeiters geben lassen. Wenn in diesem Telefonat die Versicherung meint, sie wolle den Schaden durch eigene Gutachter schätzen oder besichtigen, dann sollte man erwähnen, daß man bereits einen Gutachter seines Vertrauens damit beauftragt hat.
(4) Ca. zwei Tage später, wenn das Gutachten vorliegt, sollte man -
erstmal OHNE Zuhilfenahme eines Anwalts! - der Versicherung ein Einschreiben schicken, wo man sich auf das Telefonat bezieht, ggf das Aktenzeichen oder den Sachbearbeiter oder beides aufführt, eine Kopie des Gutachtens einfügt, die Summe aus dem Kfz Schaden und den Kosten des Gutachtens
aufführt sowie das Konto, auf das die Versicherung zu zahlen hat. Das Schreiben
sollte so beendet werden: "In Erwartung einer auch weiterhin schnellen und unkomplizierten Bearbeitung der Angelegenheit glauben wir, auf anwaltliche Hilfe verzichten und Ihnen damit Kosten ersparen zu können"
Obwohl dieser letzte Satz so freundlich formuliert ist, birgt er natürlich die Drohung, daß eine Verzögerung die Sache für die Versicherung teurer macht, so daß der Fall dann eine höhere Priorität bekommt.
(5) Wenn die Versicherung es aber darauf anlegt und trotzdem verzögert, dann auf jeden Fall die Drohung wahr machen und einen Rechtsanwalt einschalten, damit man in Zukunft ernst genommen wird.

---

"Alles ist auf den Kopf gestellt. Doktoren zerstören Gesundheit, Rechtsanwälte zerstören Recht, Universitäten zerstören Wissen, Regierungen zerstören Freiheit, die Medien zerstören Information, und Religion zerstört Spiritualität" (Michael Ellner)
GGeorgopulos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.12, 06:36   #10
koyote2
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 60
Bedankt: 17
koyote2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

OK Ich danke Euch schon mal für Eure kommentare zu meinem Thread..

Jedenfalls hat die Anwältin es genau so gemacht wie es unter anderem ;ggeorgopulos und;cruzermini geschrieben haben.
Ich bekomme auch den Aktuellen Status von Ihr.

Aber die gegenerische Versicherung vom Unfallverursacher lässt nichts von sich hören udn macht nicht mal etwas (mit einem Telefonat oder sonst irgendwie) von sich hören.

Glaube auch langsam, dass die Versicherung Zinsen kassieren möchte und das die einfach nur auf Zeit speilen wollen??

Frage mich was dies eienr Versicherung bringen kann, wenn die Schuldfrage schon von Anfang an geklärt war dun feststand?

Die Autofahrerin kam aus dem Stop udn fuhr mich um....

Stop ist ein Stop das uss man sich doch auf jede Seite dun von allen Richtungen vergewissern, das nichts kommt udn halt auch zwei oder drei mal schauen bevor man losfährt mit vollem gaspedal..:-(

Nah was solls jedenfalls vielen dank auf die Antworten udn Eure Meinungen, weiss jetz sicherlich weshalb die Versicherung halt nicht zahlen will bis jetzt...

Die Wollen Zeit schinden, oder einfahc noch Zinsen bekommen indem die Versicherung das Geld solange auf dem Konto hält wie es geht??

Die Versichrerung kann auch in eienm solchen fall die Verursacherung haftbar machen udn bei Ihr doch den ganzen Betrag sogar zurückfordern, was meines Wissen Regress heisst, also sollte dies doch für die Versicherung gar kein schadensein wenn die Verursacherin schon einen Anzeige bekommen hat in welcher steht (wegen fahrlässiger Körperverletzung)... Nah ja warte hatl nochmals ein wenig hoffe nru die Verischrung braucht nicht merh all zu lange um den Schaden zu Regulieren?
__________________
Wer Schreibefehler entdeckt, darf diese gerne behalten!
koyote2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.12, 13:01   #11
koyote2
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 60
Bedankt: 17
koyote2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Tolle Mache

Und ich als Geschädigter bleibe auf meinen Kosten sitzen...
udn die geben durch Pfändungsandrohung dann den Konkurs bekannt oder wie solld ass gehen?

Bin jedenfalls von dieser Versicherungsgesellschaft nicht sehr begeistert, was man sicher Gut verstehen kann..

Glaube eben auch langsam an diesen Grund, dass es diese Gesellschaft bald nicht merh gibt, vorallem wenn ich die ganzen Infos im Internet zu (Dekra- Claims) lese..:-(
__________________
Wer Schreibefehler entdeckt, darf diese gerne behalten!
koyote2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Sitemap

().