myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Kleiner Komponenten-Guide

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.07.12, 16:57   #1
cracklink
Stammi
 
Benutzerbild von cracklink
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
cracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punkte
Standard Kleiner Komponenten-Guide

Oftmals werden hier Probleme geschildert oder Beratungen gewünscht ohne jegliche Angaben zum jeweiligen PC-System.
Das liegt meistens an der Unkenntnis des Themenerstellers, hat aber unnötige Rückfragen zur Folge und erschwert den Helfenden ihre Hilfestellung unnötig.
Darum hier mal eine kleine Anleitung, welche gerne in solchen Threads verlinkt werden kann.

Was wird benötigt?

Zwingend erforderlich sind die Angaben zum Motherboard, der CPU (Prozessor), dem verbauten Speicher, der Grafikkarte und dem Netzteil.
Zusätzlich nützlich sind bei bestimmten Fragen Angaben zum Gehäuse, der Soundkarte, den Laufwerken und dem Lüfter.

Wie finde ich heraus, welche Komponenten ich habe?

Die wichtigsten Komponenten lassen sich über kleine Programme, die die Hardware auslesen, heraus finden. Ich bevorzuge hierbei CPU-Z, aber es gibt weitere. Da werden sicher noch Empfehlungen folgen. CPU-Z kann man hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] downloaden.

Angaben zum Netzteil findet man nur auf dem Netzteil selbst, indem man die linke Seitenwand des PC abschraubt und die Angaben auf dem Etikett abliest.

Wie sollte nun eine solche Komponentenliste aussehen?

Ich nehme mal meinen einfachen Multimedia-PC als Beispiel:

Motherboard: AsRock K10N78D
(liest CPU-Z aus)
CPU: AMD Athlon 64 X2 5400+ @ 2,8 GHZ
(liest CPU-Z aus)
CPU-Lüfter: Scythe Katana3
(den Standard-Lüfter nennt man einfach: boxed)
RAM-Speicher: 4 x 1024 MB DDR2 PC 6400
(liest CPU-Z aus)
Netzteil: SuperFlower SF-500P12A
(vom Netzteil ablesen)
Grafikkarte: Club 3D Geforce GT 520
(liest CPU-Z aus)
Gehäuse: Cooltek K3 Rev. C
(Falls Hersteller nicht bekannt, bei Fragen zu Grafikkarten und Lüftern Gehäuse ausmessen)
Soundkarte: Creative Labs X-FI ******* Gamer
(nur erforderlich bei Fragen zum Sound)
Laufwerke: Gesamt 7 TB HDD, versch. Hersteller, versch. Größen, SATA2, DVD-Brenner LG
(nur erforderlich bei Fragen zu Festplatten oder Laufwerken)

Ich denke, dass ich soweit alles habe. Sollte ich etwas übersehen haben, sagt Bescheid, dann editiere ich es rein.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
cracklink ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Sitemap

().