myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Erdgas auf dem Saturnmond Titan

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.06.12, 20:52   #1
vigesimo
Wahrheitssucher
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 63
Bedankt: 57
vigesimo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Erdgas auf dem Saturnmond Titan

Laut wikipedia entsteht [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] "aus abgestorbenen und abgesunkenen marinen Kleinstlebewesen"

Zitat:
Erdgas entsteht meist durch ähnliche Vorgänge wie Erdöl und wird daher auch oft zusammen mit diesem gefunden. Es bildet sich unter Luftabschluss, erhöhter Temperatur und hohem Druck aus abgestorbenen und abgesunkenen marinen Kleinstlebewesen (Mikroorganismen, Algen, Plankton). Herrschen sauerstoffarme Bedingungen nahe dem Meeresgrund, so bilden sich im Laufe der Zeit mächtige Sedimentfolgen mit hohem Anteil biogenen, organischen Materials. Die Abwesenheit von Sauerstoff in diesem Ablagerungsmilieu verhindert den vollständigen mikrobiellen Abbau der Biomasse, ein Faulschlamm entsteht. Im Laufe von Jahrmillionen wird dieser durch Überdeckung mit weiteren Sedimenten hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt.

Größere Erdgasmengen entstehen aber auch in Folge einer mikrobiellen Zersetzung organischer Stoffe an Ort und Stelle, also ohne wesentliche Migration. Gasvorkommen mit dieser Entstehungsgeschichte finden sich zum Beispiel im Voralpenland Oberösterreichs und Oberbayerns. Mit einer Entstehungszeit von etwa 20 Millionen Jahren gelten sie als sehr jung.
Das wird also in wikipedia eindeutig dargestellt: Erdgas entsteht aus Kleinstlebewesen!

Woraus besteht Erdgas (ebenfalls o.g. Link):

"Bei Erdgas handelt es sich um ein Gasgemisch, dessen chemische Zusammensetzung je nach Fundstätte beträchtlich schwankt. Der Hauptbestandteil ist immer Methan."

"H-Gas aus den GUS-Staaten besteht aus circa 98 % Methan, 1 % weiteren Alkanen (Ethan, Propan, Butan, Pentan) und 1 % Inertgasen."

Das Erdgas aus Russland besteht sogar zu 98% aus Methan!

Und genau solches Erdgas gibt es auf anderen Planeten, z.B. auf dem Saturnmond Titan ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

"Auf dem Saturnmond Titan herrscht bei −180 °C und ca. 1,6 Bar Atmosphärendruck fast der Tripelpunkt des Methans. Methan kann deshalb auf diesem Mond in allen drei Aggregatzuständen auftreten. Es gibt Wolken aus Methan, aus denen Methan regnet, das dann durch Flüsse in Methanseen fließt, dort wieder verdunstet und so einen geschlossenen Methankreislauf bildet."

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Durch welche Lebewesen ist das Erdgas (98%iges Methan) auf dem Titan entstanden?

Die Antwort ist ganz einfach und steht auch in wikipedia unter Methan: "Methan kommt vielfältig vor und wird auf der Erde ständig neu gebildet, so z.B. bei ... geologischen Prozessen"

Fällt euch etwas auf? Methan entsteht nur an der Oberfläche durch biologische Prozesse. Erdgas ensteht durch geologische Prozesse und zwar ständig neu!

Und Erdgas ist die Vorstufe für Erdöl, d.h. auch Erdöl entsteht ständig neu durch geologische Prozesse.

Damit ist das Energieproblem für die Menschheit gelöst.
__________________
Der wesentliche Unterschied zwischen einer Katze und einer Lüge besteht darin, dass eine Katze nur neun Leben hat. (Mark Twain)
vigesimo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Sitemap

().