Hallo liebes myGully-Board
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir gestern einen 24" Monitor gekauft damit ich auf 2 Monitoren arbeiten kann. Klingt ja schon mal nicht scheiße. Da meine ATI Readon HD 5450 nur einen DVI Port hat und ich gesehen hab das mein Rechner noch eine Onboard-Grafikkarte hat sowohl DIV als auch VGA.
Naja Monitor aufgebaut, angeschlossen und den Rechner eingeschaltet. Es wird auch erkannt das ein 2. Monitor am Rechner angeschlossen ist. Nur wenn ich dann sage die Anzeige auf den 2. Monitor erweitern (Im Bildschirmauflösungsfenster von Windows 7) dann kommt die Meldung das die Einstellung nicht gespeichert werden konnte. (Keinerlei weitere Informationen)
Ich habe im Internet mal geguckt ob ich vielleicht doch nicht irgendwas dazu finde ... ich bin ins BIOS gegangen und habe so ziemlich alles was auch nur den Verdacht auf Mehrere Monitore oder Onboard Grafikkarte zeigt auf Enabled gestellt. Leider auch ohne Wirkung. Dann habe ich gelesen das man die Grafikkarte mal ausbauen soll so das sich die Onboard-Grafikkarte einschaltet. Gut hab ich die Grafikkarte raus, Rechner wieder zusammen gebastelt, angeschlossen und angemacht. Zunächst ist er angegangen und hat mir nichts aufn Monitor angezeigt. Dann hab ich gedacht hm gut vielleicht muss er sich neu kalibrieren auf die Onboard-GraKa. Nach wenigen Sekunden jedoch hat er sich neugestartet und 3 mal gepiept! Dann wurde es mir zu spuukie und ich hab wieder die Grafikkarte eingebaut :/ Ich wusste nichts mit dem gepiepse anzufangen also fahre ich immernoch mit einer Grafikkarte :/ und hoffe jetzt im Hardware Forum meiner Wahl(hier) vernünftige Antwort zu bekommen xD
Also war das gepiepse gut oder nicht?
Noch ein paar Infos die ich grade so ausn kopf geben kann
PC komplett paket von HP (Genaue bezeichnung: p6314de)
Prozessor: Intel Core i7 2,8 GHz
Ram: 8GB DDR3
GraKa: ATI Readon HD5450
Alter: fast 2 Jahre