Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.07.12, 06:32
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
IWF: Kein Geld für Griechenland
Der Internationale Währungsfonds (IWF) will sich angeblich nicht an weiteren Hilfen für Griechenland beteiligen. Das Nachrichtenmagazin Spiegel berichtete am Samstag unter Berufung auf hochrangige Vertreter der EU-Kommission, der IWF habe seinen Rückzug bereits signalisiert. Damit werde eine Pleite Griechenlands im September wahrscheinlicher. Derzeit untersucht die Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und IWF, wie weit das Land seinen Reformverpflichtungen nachkommt.
quelle Zeit.de
|
|
|
23.07.12, 12:24
|
#2
|
Get the cool shoeshine
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 613
Bedankt: 685
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gib dich nicht auf!
Lerne Googlen.
|
|
|
23.07.12, 19:10
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Ich bin ja mal gespannt ob auch unsere Politiker endlich mal begriffen haben das man Geld nicht unendlich in ein Loch werfen kann, um darauf zu hoffen das daraus mal ein Eurobaum wächst und man immer fleißig ernten kann.
|
|
|
24.07.12, 08:46
|
#4
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 645
|
Der Euro hätte niemals in diesem Ausmaß kommen dürfen.
Es ist nicht möglich, die unterschiedlichsten Mentalitäten, die Länder spezifischen Ressourcen, und die Gedanke und Bedürfnisse aller beteiligten Nationen unter einen Hut zu bringen. Dazu sind wir noch nicht weit genug in den Köpfen.
Das war nur die fixe Idee einiger um sich selbst ein Denkmal zu setzen. Hätte man klein angefangen, die Latte zum Eintritt hoch gesetzt und nach und nach diejenigen, die sich eignen ins Boot geholt, so hätte der Euro wenigstens ein kleine Chance gehabt.
Ich jedenfalls sehe es so, dass ich nach dem Motto lebe: "Carpe diem".
Wer weiß schon genau was "danach" kommt.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
24.07.12, 09:05
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von AtPeterG
Es ist nicht möglich, die unterschiedlichsten Mentalitäten, die Länder spezifischen Ressourcen, und die Gedanke und Bedürfnisse aller beteiligten Nationen unter einen Hut zu bringen. Dazu sind wir noch nicht weit genug in den Köpfen.
|
Nö, es gibt Regionen in Europa die niemals wirtschaftsstarke Länder werden. Das gleiche gilt für Regionen in Deutschland, aber Deutschland funktioniert. Kann Mecklenburg-Vorpommern mit Bayern mithalten? Ähnliches gilt für die USA. Kann Florida mit Michigan mithalten? Nein, aber es funktioniert. Das wussten wir alles, aber trotzdem wurde Europa und der Euro auf ein Fundament gelegt welches nachweislich nicht funktioniert. Natürlich noch verschärft durch erzkonservative Forderungen (ich sage nur No Bail Out Klausel).
Und heute spielen sich diejenigen, die am Fundament sparten, als Kritiker auf?
Ich finde es weitaus bedenklicher, dass man nationalistische Ressentiments bzgl Scheitern des Euros anführt. Genau das wollten wir eigentlich mit Europa verhindern. Vereintes Europa statt Kontinent des Krieges.
Zitat:
Zitat von AtPeterG
Wer weiß schon genau was "danach" kommt.
|
Lass uns mal darüber nachdenken: In einer gigantischen Rezession, in der sich jeder gegenseitig beschuldigt. Ich denke mal da reicht es nicht viel um sich weiter aufzuschaukeln. Aber sicher werden einige Rattenfänger diesen Tag in der Tat nutzen. Ich sehe es schon heute jeden Tag in diesem Forum.
|
|
|
24.07.12, 11:01
|
#6
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 645
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Nö, es gibt Regionen in Europa die niemals wirtschaftsstarke Länder werden. Das gleiche gilt für Regionen in Deutschland, aber Deutschland funktioniert.
|
Das sehe ich nicht so. Ich sehe die Kluft immer größer werden, wenn auch ungleich langsamer und somit unmerklicher.
Zitat:
Genau das wollten wir eigentlich mit Europa verhindern. Vereintes Europa statt Kontinent des Krieges.
|
Anders hätte kein vernünftig denkender & handelnder Mensch mitgemacht. Und nun brauchen wir einen Sündenbock. Egal aus welcher Ecke der kommt. Hauptsache ist, er lenkt das dumme Volk von den wahren Gegebenheiten ab. Ist schon schade, dass es nur eine EM/WM alle 4 Jahre gibt.
Zitat:
Lass uns mal darüber nachdenken: In einer gigantischen Rezession, in der sich jeder gegenseitig beschuldigt. Ich denke mal da reicht es nicht viel um sich weiter aufzuschaukeln. Aber sicher werden einige Rattenfänger diesen Tag in der Tat nutzen. Ich sehe es schon heute jeden Tag in diesem Forum.
|
Partizipierer gibt es in jeder Lebenslage und zu jeder Zeit. War schon immer so.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
24.07.12, 11:54
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von AtPeterG
Das sehe ich nicht so.
|
Ja, deswegen fällt Deutschland auch morgen auseinander. Es geht hier um Finanzen, nicht um Lebensstandard. Wenn man meint überall müsse gleichermaßen ein Stand der wirtschaftlichen Entwicklung herrschen ist ein Traumtänzer.
Der Witz ist, dass dies auch gar nicht notwendig ist, und wir trotzdem eine gemeinsame Währung haben könnten.
Zitat:
Zitat von AtPeterG
Und nun brauchen wir einen Sündenbock.
|
Und der heißt nunmal Griechenland, Spanien, Portugal etc? Frage ist wieso man diese Scheiße einfach mitträgt, indem man behauptet diese Länder seien für die Union nicht tauglich gewesen. Nichts anderes schützt doch die angeblich unfähigen Politiker. Irgendjemand anderes ist eben schuld. Das diese Politiker sich jeglicher tragfähiger Reform verweigert haben, wird da einfach unter den Teppich gekehrt. Sie tun es bis zum heutigen Tage. Und anstatt sich endlich zu besinnen sagen wir einfach "Naja, wir müssen also ins offene Messer laufen. Wir haben ja keine Wahl."
Da muss man sich doch an den Kopf fassen.
Zitat:
Zitat von AtPeterG
Partizipierer gibt es in jeder Lebenslage und zu jeder Zeit. War schon immer so.
|
Was hat denn Rattenfängerei mit der Möglichkeit zur Partizipation zu tun? Wenn dieser Sud eine politische Inkarnation findet dann Gnade uns Gott. Aber den Spruch nehme ich mit in die top ten auf, wenn es um die Grabinschrift der EU geht. Mein Favorit ist immer noch "selbst schuld".
|
|
|
24.07.12, 12:42
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Schäuble im Herbst "IWF ist auf dem richtigen Weg"
|
|
|
24.07.12, 13:48
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Ja wenn der Staat sein eigenes Geld druckt, und keine Steuern erhebt, gibt es nur eine gewaltige Inflation.  Und jetzt hopp zur nächsten Theorie.
|
|
|
25.07.12, 11:11
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Und jetzt hopp zur nächsten Theorie.
|
Geht doch
|
|
|
23.07.12, 10:31
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
villeicht (hoffentlich) ist das der Anfang vom Ende vom Euro
|
|
|
23.07.12, 10:31
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Abgesehen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: Was soll das denn bringen? Meint hier jemand er 'gewinnt' beim Zerbrechen des Euro? Nein, es wird natürlich eine Rezession geben die sich gewaschen hat, und die alle betrifft.
|
|
|
23.07.12, 12:22
|
#13
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 645
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Abgesehen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: Was soll das denn bringen? Meint hier jemand er 'gewinnt' beim Zerbrechen des Euro? Nein, es wird natürlich eine Rezession geben die sich gewaschen hat, und die alle betrifft.
|
Den Ärger haben wir alle jetzt schon am Hals, ob mit oder ohne Euro spielt keine Rolle mehr. Europa ist bereits entzweit und zerfällt täglich weiter. Meiner Meinung nach ist das gut so. So geht es um einiges schneller als wenn man den sterbenden Dinosaurier künstlich beatmet. Siehe die mit dem Tod ringende USA.
Man kann nur hoffen, dass die Menschen daraus lernen und sich in Zukunft nicht mehr so blauäugig auf die Politiker verlassen werden, sich aus den Sesseln erheben und das Leben wieder selbst in die Hand nehmen.
Die, die uns und Ihr Land schützen sollten haben es verkauft und dem Untergang geweiht. Egal ob hier, in Griechenland in Spanien oder sonst wo in Europa.
Die nächste Generation wird hoffentlich verstehen, dass Wachstum nicht unendlich sein kann. Nachhaltigkeit ist viel wichtiger.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
23.07.12, 12:32
|
#14
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von AtPeterG
Den Ärger haben wir alle jetzt schon am Hals, ...
|
Nein, was wir haben ist künstliche Beschallung durch Springer&co. Stammtischgekotze eben. Siehe "mit dem Tod ringende USA."
Was ich meine ist Arbeitsplatzverluste, explosionsartig ansteigende Armut, Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch Tumulte und erstarken radikaler Ideologien.
Ich finde es ist schon ein Unterschied, wenn man sich am Frühstückstisch meint man werde geschröpft, oder dies in einer Schlange für Lebensmittelmarken mit anderen darüber aufregt. Was der IWF da sagt ist einfach: Statt effektiver Lösungen opfern wir einfach Millionen Existenzen. Das ist kein Grund zur Freude.
|
|
|
23.07.12, 13:04
|
#15
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 645
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Was ich meine ist Arbeitsplatzverluste, explosionsartig ansteigende Armut, Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch Tumulte und erstarken radikaler Ideologien.
|
Ja, genau davon rede ich. So wird es kommen und das ist (leider) unvermeidbar. Also warum das, was so wie so unvermeidbar ist künstlich hinauszögern?
Ich sitze weder am Stammtisch, noch lese, höre oder sehe ich Springer & Co. Du etwa? Ich meine rauszuhören, dass du dich damit aus zu kennen scheinst.
Meiner Meinung nach ist Europa (und nicht nur Europa) gescheitert, und jeder noch so verwegene Versuch das zu ändern wird es nur künstlich in die Länge ziehen und noch mehr Emotionen bei den Betroffenen schüren.
Der "Point of no return" ist schon lange überschritten. Wer das nicht erkennen kann, der sollte mal ein wenig auf die Straße gehen und einfach ins Volk lauschen. Ich bin nicht mehr der Meinung, dass dieser Umbruch noch für alle einvernehmlich zu lösen ist, aber gerne bereit das Gegenteil wenn es denn eintrifft mit Freude zu akzeptieren.
Und nein, ich bin kein Pessimist, eher Realist.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
24.07.12, 11:57
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 131
Bedankt: 178
|
Zitat:
Zitat von kopierpapier
villeicht (hoffentlich) ist das der Anfang vom Ende vom Euro 
|
Schön , aber wir (Steuerzahler) sind dann die Gef******
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
().
|