Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.03.12, 20:46
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Grafikkarte bis 250€
Hallo Leute.
Meine Grafikkarte ist abgeschmiert und ich möchte mir eine neue kaufen und kann dafür ungefähr 250€ ausgeben. Wenn sinnvoll, kann ich ein paar Euronen draufpacken. Aufgrund schlechter Erfahrungen möchte ich lieber eine Nvidia- und keine ATI-Graka im Rechner haben. Ich glaube, es kommen in meinem Fall entweder die GTX 560 oder 570 in Frage, jedoch gibt es verschiedene Variationen von verschiedenen Herstellern. Welche würdet ihr mir empfehlen?
Mein System:
Betriebssystem: Windows 7 64-bit
Prozessor: i5 2500k
Arbeitsspeicher: 2*4GB Teamgroup Elite DDR3-1333
Motherboard: Asrock Z68 *******3 Gen3
Bildschirm: Acer x243HQ mit diesem alten blauen Eingang, also kein HDMI!!
Netzteil: Seasonic M12-II 520W
Ich hoffe, dass das Netzteil reicht.^^
Vielen Dank schonmal im voraus.
|
|
|
22.03.12, 20:49
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Wieso kommen nur die GTX 560/570 in Frage?
Bei dem Budget macht eher eine AMD Radeon HD 6950 in frage. Denn die GTX 570 kostet in einer guten Ausführung 270-300
|
|
|
22.03.12, 21:03
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Danke für dich schnelle Antwort.
Die 560 und 570 sind meines Wissens zurzeit die, die für mich vom Preis und von der Leistung eher in Frage kommen...denke ich zumindestens. Wenn nicht, lasse ich mich gerne überzeugen, aber wie schon gesagt, mag ich ATI nicht. Ich hatte bisher eine ATI Graka, mit der ich unglaublich viele Probleme hatte und seitdem hasse ich ATI.^^ Andere können andere Meinungen dazu haben, aber ich mag ATI halt nicht.
Und zu dem Preis der 570: Ich weiß nicht, ob man Links einfach so posten darf, aber hier ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) ist beispielsweise eine 570 für 248€.
|
|
|
22.03.12, 21:16
|
#4
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Für den Preis sehr gute Grafikkarte !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vor 1/2 Jahr noch fast 100 euro teurer
|
|
|
22.03.12, 21:28
|
#5
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Mehr als ausreichend.
Einfach in die Spezifikationen sehen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
22.03.12, 21:30
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Und würde es bei meinem Netzteil Problematisch werden? Habe ich zwar vor, glaube ich, 1-1,5 Jahr gekauft, aber sind ja nur 520W. Und ich weiß ja nicht, wieviel Strom Grafikkarten verbrauchen.
|
|
|
22.03.12, 21:34
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Die Phantom hätte ich auch empfholen ... ich glaube, die GraKas von Nvidia sind allgemien gerde etwas im Preis gesunken, wegen der neuen GTX 680
Zumindest habe ich noch vor kutzem ein System zusammengestellt mit einer 57oPhantom für 280€ ...
Nvdia hat einen großen Vorteil.... PhysX !
//520 Watt reichen .. ist auch nicht gerade das schlechteste NT .... ( hat Broze 80+ ) //
PS: du hast noch enn Bildschirm, der nur VGA hat ?? ... was bringt dir da eine so gute GraKa ?
|
|
|
22.03.12, 21:45
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Okay. Da bin ich erleichtert, dass das Netzteil reicht  .
Ich habe damals als Unerfahrener den Fehler gemacht, beim Kauf nur auf die Größe des Monitors zu achten und nicht auf die Anschlüsse. Jetzt leide ich darunter. Echt peinlich  , aber was solls.
Erst einmal Grafikkarte her.
Ich bedanke mich für die vielen guten Antworten!
|
|
|
22.03.12, 21:54
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Nvidia gibt zwar mindestens 550W an, aber die 520W reichen normalerweise dicke ...
Die 570 kann sowiso nur maximal 219 Watt aufnehem und im ideal berreich verbraugt sie nur 24 Watt ...
Wenn du mit O.C anfängst, könnte es sein das es nicht mehr reicht...
|
|
|
22.03.12, 22:06
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Okay danke. Ich bin sowieso kein Overclocker, deswegen sollte es hoffentlich keine Probleme geben.^^
|
|
|
23.03.12, 14:05
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Karkand
Beiträge: 222
Bedankt: 73
|
Warte auf die 7870 die ist laut Benchmarks deutlich schneller als die 560 ti
|
|
|
23.03.12, 18:56
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Die 7870 ist schon lange raus !!!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] könnt ihr euch selber ein bild von den Leistungen der einzelnen GraKas verschffen...
PS: die 7870 kostet knapp 303 € !
|
|
|
02.04.12, 19:47
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 194
|
Kannst meine GeForce 9800 GT "1024MB" für 70 kaufen
__________________
BUSHIDO
|
|
|
02.04.12, 20:29
|
#14
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Die Phantom ist zu dem Preis der absolute Hammer. Hätte ich das Geld, würde ich zuschlagen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
().
|