myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Neue Tieftöner für Magnat Monitor D (Bj. 87 oder 88)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.10.11, 17:56   #1
emo
Metalhead
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 577
emo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard Neue Tieftöner für Magnat Monitor D (Bj. 87 oder 88)

Servus Leute,

ich habe ein Paar fast antike [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Baujahr 1988 oder 1989) vor dem Sperrmüll gerettet. Die Tieftöner sind wohl absolut unbrauchbar, die Sicken sind zerbröselt und quasi nicht mehr vorhanden, die Membranen sind teilweise etwas eingedrückt. Hoch- und Mitteltöner sehen ganz in Ordnung aus und scheinen noch zu funktionieren. Das sieht folgendermaßen aus:




Sicken erneuern fällt wohl flach, also müssten komplett neue Tieftonchassis rein. Laut dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] das ich gefunden habe, haben die Chassis einen Durchmesser von 250mm. Ich hab folgendes gemessen:




Die 25cm für die Chassis kommen also hin. Kann mir jemand was in der Größe empfehlen? Die beiden LS sollen eigentlich nur noch sporadisch auf Partys zum Einsatz kommen um etwas Krach zu machen, also klanglich müssen die niemanden mehr vom Hocker reißen. Ich habe so an eine Investition von +/- 50€ gedacht, also 25€ pro Tieftöner. Oder sind die beiden das Geld nich mehr wert?
emo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.10.11, 20:26   #2
virus464
Gandalfs Bob
 
Benutzerbild von virus464
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
virus464 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

jetzt machst du erstma ne amplitude drauf und hörst dir hoch und mitteltöner erstmal an. vllt sind die ja auch uppe.. dann kaufst du dir halt 2 ganze boxen fürn fux. aber hör erstmal.. aussehn hat ja nichts zu sagen.
wenn oder aber hin und her.. hab ääähnliches vor und die leute die du fragen musst sind hier : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
virus464 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.11, 15:05   #3
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Ich kann nur Blaupunkt Empfehlen !!!
Die sind eigentlich immer sehr gut und sind auch sher Preiswert für die hamma Qualli !!
Kannst ja mal im netzt gucken !!!
Habe leider selber gerade keinen perfekten link gefunden !
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.11, 18:28   #4
emo
Metalhead
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 577
emo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

In meiner Preisklasse hab ich z.B. die hier gefunden: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - von Blaupunkt war bisher nichts dabei.

Die Hoch- und Mitteltöner irgendwie zu testen geht z.Z. nich. Mal sehen ob ich das nächste hinbekomme. Aber ich hab sie schonmal gehört. Da klang das eigentlich ganz gut, wenn man bedenkt, dass die Tieftöner nur noch vor sich hingescheppert haben.
emo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.11, 18:57   #5
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Der Oben genante Link hat mich ein bissel ins staunen gebracht !! 20€ für einen Tieftöner, und der Magnet hinten dran ist auch garnicht mal so klein ! Hmm..
Aber als Subwoofer hat der definitif eine zu kleine Gummi Sicke !
Ist aber garnicht mal so schlecht auf den ersten blick Gib es zu dem Lautsprecher irgend welche testbericht ?? b// Fals du einen Testbericht findest kannst du ihn ja mal Posten.

Das der Tieftöner, als du ihn ausprobiert hast, ziehmlich gescheppert und gekratzt hat ist nurmal, da die Membran keine Führung mehr hat und simit sich im magneten verkantet und somit den Magneten berührt !!
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.11, 14:30   #6
emo
Metalhead
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 577
emo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von JuBa3006 Beitrag anzeigen
Das der Tieftöner, als du ihn ausprobiert hast, ziehmlich gescheppert und gekratzt hat ist nurmal, da die Membran keine Führung mehr hat und simit sich im magneten verkantet und somit den Magneten berührt !!
Mir is schon klar, dass die Membran so ganz ohne Sicke keinen sinnvollen Ton mehr hervorbringt.


Zitat:
Zitat von JuBa3006 Beitrag anzeigen
Der Oben genante Link hat mich ein bissel ins staunen gebracht !! 20€ für einen Tieftöner, und der Magnet hinten dran ist auch garnicht mal so klein ! Hmm..
Aber als Subwoofer hat der definitif eine zu kleine Gummi Sicke !
Ist aber garnicht mal so schlecht auf den ersten blick Gib es zu dem Lautsprecher irgend welche testbericht ?? b// Fals du einen Testbericht findest kannst du ihn ja mal Posten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibts noch mehr ähnliche Tieftöner in der Preisklasse. Wenn man 1-2 Minuten sucht, findet man den Tieftöner sogar noch günstiger, z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für etwa 15€ das Stück. Test- oder Erfahrungsberichte sucht man bei dem Modell zwar vergeblich, aber dass man für den Preis nichts bekommt was im Tiefbassbereich Bäume ausreißt, dürfte wohl jedem klar sein. Wenn ich druckvollen Bass haben will, schließ ich meinen Nubert-Sub noch dazu, und gut is... Aber es macht auch einfach wenig Sinn noch Unsummen in fast 25 Jahre alte LS zu stecken, um da noch etwas Tiefgang rauszukitzeln. Da wären so zwei Tieftöner für ca. 35€ inkl. Versand vermutlich die beste Lösung.
emo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.12.11, 21:15   #7
emo
Metalhead
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 577
emo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

Hier interessiert das vermutlich gerade niemanden mehr, aber vielleicht steht ja irgendwann mal jemand mit diesen Lautsprechern vor demselben Problem. Ich habe mich letztendlich als Ersatz-Tieftöner für die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] entschieden, ohne Test-, Erfahrungsberichte oder dergleichen gelesen zu haben. Gekostet haben mich beide Chassis zusammen etwas unter 40€ inkl. Versand bei einem Händler über Amazon. Die sind derzeit angeschlossen an einen Stereoverstärker (Technics SU-810, vergleichbare Modelle gebraucht bei ebay ab 30€ aufwärts).

Ich habe leider keine Referenz dazu, wie sie sich mit Originaltieftönern angehört haben. Der Klang an sich ist zwar kein audiophiler Hochgenuss, aber doch mehr als ich erwartet habe. Und für meine knapp 70€ die ich investiert habe, bekommt man kaum was besseres.
Anders siehts da beim maximalen Pegel aus. Ich bin echt beeindruckt, was über 25 Jahre alte Regallautsprecher (auch wenn sie relativ groß sind) in Verbindung mit einem mindestens genauso alten Verstärker in der Lage sind zu leisten, ohne auch nur ansatzweise zu verzerren. Klar erreicht man irgendwann ne Grenze, an der man den LS zuliebe nicht weiter aufdrehen sollte, aber damit lässt sich locker jede normale Privatparty mehr als ausreichend beschallen (Beschwerden der Nachbarn nicht ausgeschlossen ). Und besonders die Basswiedergabe kann sich (in Verbindung mit der Loudness-Funktion des Verstärkers) echt sehen lassen. Da stehen die beiden Monitor D im Vergleich zu wesentlich größeren und potent wirkenden Standlautsprechern in nicht allzu viel nach.

Dazu muss ich allerdings sagen, dass die Chassis nicht perfekt in die Öffnung der Lautsprechergehäuse passen. Ich musste die innere Öffnung etwas abschleifen, da die Chassis sonst immer etwas übergestanden haben. War allerdings ne Arbeit von nichtmal 10 Minuten. Zum besseren Verständnis hab ich mal ein Bild angehängt. Die innere Öffnung ist rot markiert, ich hoffe so ist verständlich was ich meine.

Und zum äußeren Rand, markiert mit dem gelben Kreis, ist ein minimaler Abstand, d.h. es gibt einen ganz kleinen Spalt zwischen Chassis und Gehäuse. Liegt wohl daran, dass der äußere Durchmesser der Chassis nur 25,4cm ist, während die Öffnung für Chassis mit 26cm Außendurchmesser gedacht sind. Ist allerdings nicht so schlimm wie es sich vielleicht anhört, die Chassis schließen trotzdem "dicht" mit dem Gehäuse ab, insofern man nicht zu doof is die Chassis vernünftig festzuschrauben.



Mein Fazit ist jedenfalls sehr positiv. Die ~70€ (35€ Stereoverstärker und ca. 35€ für die beiden TT-Chassis) würde ich jederzeit wieder investieren, und kann nur dazu raten die LS am Leben zu erhalten. Der geringe Zeit- und Geldaufwand lohnt sich.
So, zum Abschluss noch ein paar hübsche Bildchen.





emo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.03.12, 10:43   #8
tactic
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
tactic ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

herrlich, hab heute bemerkt, das meine zuhause genau das gleiche problem haben.. hab mir auch gleich die boxen gekauft! thx
tactic ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.12, 17:18   #9
hans_martin88
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
hans_martin88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da sind wir jetzt ja schon zu dritt dann kauf ich mir die auch mal
hans_martin88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Sitemap

().