Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.03.12, 19:33
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 213
Bedankt: 855
|
Krebsgesetz zwingt Cola-Konzerne zu Rezeptwechsel
Zitat:
Der Farbstoff, der Cola dunkel werden lässt, kann eine vermutlich krebserregende Substanz enthalten. Weil sie keine Warnschilder auf die Flaschen drucken wollen, stellen Coca-Cola und Pepsi nun die Herstellung in den USA um. In Deutschland ändert sich dagegen - nichts.

Große Aufregung in den USA: Coca-Cola und Pepsi ändern etwas an der Rezeptur ihrer Softdrinks. Die besondere Zusammensetzung ist seit Firmengründung ein streng gehütetes Geheimnis. Nun soll ein Zusatz, der zum Färben der Getränke genutzt wird, anders hergestellt werden.
Zuckercouleur (E 150 a bis d) kann je nach Produktionsform einen kleineren oder größeren Anteil des sogenannten 4-Methylimidazols enthalten. Dieses unerwünschte Nebenprodukt steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Verbraucherschützer in den USA haben insbesondere den Einsatz von Ammoniak- und Ammoniumsulfit-Zuckercouleur (E150c und d) in Nahrungsmitteln kritisiert - E150d verleiht auch der Coca-Cola in Deutschland die dunkle Farbe.
"Sorgen der Verbraucher begegnen"
In den USA wollen die Cola-Produzenten jetzt andere Zuckercouleur nutzen, da der Bundesstaat Kalifornien 4-Methylimidazol in eine Liste krebserregender Stoffe aufgenommen hat. Ab einem bestimmten Anteil der Substanz im Getränk wären Cola und auch Pepsi daher verpflichtet gewesen, auf dem Etikett der Flaschen oder Dosen den Warnhinweis "krebserregend" zu drucken. Um dies zu vermeiden, haben Pepsi und Cola reagiert und in den gesamten USA das Rezept angepasst.
"Wir haben unsere Zulieferer gebeten, bei der Herstellung des Farbstoffs darauf zu achten, dass weniger 4-Methylimidazol entsteht", sagt Diana Garza-Ciarlante, die Sprecherin von Coca-Cola in den USA. "Auch wenn wir nicht denken, dass durch den Stoff eine gesundheitliche Gefahr für unsere Kunden besteht, haben wir diesen Schritt gemacht, um den Sorgen von Verbrauchern zu begegnen."
Am Geschmack einer Cola werde die veränderte Herstellungsweise des Farbstoffs nichts ändern, erklärte auch die Amerikanische Brauerei Union.
Keine Veränderung in Deutschland
Deutsche Coca-Cola-Fans werden von den Änderungen in den USA nichts merken. "Der Farbstoff ist gesundheitlich unbedenklich", sagt Stefanie Effner, Sprecherin der deutschen Niederlassung des Softdrink-Herstellers. Hierzulande werde die Rezeptur nicht verändert. Erst im März 2011 hätte die amerikanische Lebensmittelbehörde bekanntgegeben, dass von dem Stoff keine Gesundheitsgefahr ausgehe.
4-Methylimidazol entsteht, wenn man Produkte wie Kuchen oder Brot bräunt oder röstet, es findet sich also auch in anderen Nahrungsmitteln.
Verbraucherschützer in Kalifornien hatten zuvor darauf hingewiesen, dass 4-Methylimidazol in Tierversuchen bei Mäusen und Kaninchen Krämpfe auslöste und sich als krebserregend gezeigt hatte. Deshalb solle die US-Ernährungsbehörde FDA Zuckercouleur mit einem höheren Anteil der Substanz komplett verbieten.
Ein Sprecher der US-Nahrungsmittelkontrolleure sagte jedoch, ein Mensch müsse mehr als tausend Dosen Cola an einem Tag trinken, um auf die Dosis zu kommen, die bei Nagetieren Krebs auslöse.
Auch die Cola-Produzenten wiesen die Vorwürfe schroff zurück: Der Verband der Getränkeindustrie warf den Verbraucherschützern vor, Konsumenten verängstigen zu wollen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.03.12, 20:46
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
ES KOMMT AUF DIE DOSIS AN!
tausende Sachen sind in hohen Konzentrationen giftig und oder schädlich... In natürlichen Produkten ebenso wie in Industriellen.
Ständig diese Panikmache wo man mit irgendeinem Zusatzstoff n paar Mäuse killt, und dann groß Alarm schlägt, aber die Dosierung völlig ausser acht lässt.
|
|
|
09.03.12, 23:34
|
#3
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
ganz genau so ist es, es würde mich nicht wundern, wenn sie bald feststellen, dass sämtliche substanzen, die wir zu uns nehmen, sei es eine tomate,banane oder ein steak, krebserregend sind.
denn das sind sie sicherlich, wenn man zuviel davon isst ...
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
10.03.12, 00:35
|
#4
|
Ist sehr selten hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: hier und dort
Beiträge: 257
Bedankt: 124
|
mal ehrlich, was ist denn auf die dauer nicht krebserregend ?
__________________
download mit 47kbyte/s und upload mit 14 kbyte/s 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.03.12, 01:02
|
#5
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Wieso steht auf Wasserflaschen eigentlich nicht, dass Wasser in zu großen Mengen toxisch wirkt?
|
|
|
10.03.12, 01:30
|
#6
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Verbraucherschützer in Kalifornien hatten zuvor darauf hingewiesen, dass 4-Methylimidazol in Tierversuchen bei Mäusen und Kaninchen Krämpfe auslöste und sich als krebserregend gezeigt hatte.
|
Ich trinke ja das braune Zuckerwasser nicht, aber vielleicht setze ich es bei der nächsten Mäuseinvasion als Mauskiller ein.
|
|
|
10.03.12, 05:00
|
#7
|
Problemfan
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 87
|
Wundert mich doch sehr, das solch eine sinnlose Verordnung mal nicht von der EU kam..
|
|
|
10.03.12, 14:02
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 4
|
Ja die USA und ihr Zwang alles aufzuschreiben. Da sind die Gebrauchsanweisungen dann auch gerne mal 1000 Blatt stark - muss ja jeder wissen was er NICHT machen darf - egal ob es selbstständlich ist, dass z.B. ein Tempomat nicht Co-Pilot ist.
|
|
|
10.03.12, 14:25
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 72
Bedankt: 33
|
Zitat:
Zitat von flaffiii
mal ehrlich, was ist denn auf die dauer nicht krebserregend ?
|
kiffen das gras, haschisch ist gesünder wie das ekel getränk cola
|
|
|
10.03.12, 14:26
|
#10
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von ontherun1987
Wundert mich doch sehr, das solch eine sinnlose Verordnung mal nicht von der EU kam..
|
Das stimmt allerdings.
Die kommen ja immer zu erst auf solche klamotten.
|
|
|
10.03.12, 16:47
|
#11
|
ABSURDOMANIBILITÄTSFAN
Registriert seit: Mar 2010
Ort: jetzt gerade hier
Beiträge: 403
Bedankt: 207
|
lachhaft.
wir haben keine ahnung, was für sauereien wir fressen und saufen. da sind sachen drin, die wir als normalo nicht mal kaufen könnten, weil´s zu giftig ist...
kleiner tipp für die nächste ekelrunde: googelt mal nach ASPARTAM
__________________
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen."-- Terry Pratchett - "Der Zeitdieb"
|
|
|
10.03.12, 17:21
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Muskatnuss ist in hohen Dosen berauschend & in ganz hohen Dosen sogar tödlich! Aber man kann es freierhältlich kaufen ^.^
Nur so als Beispiel.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
().
|