myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Smartphone am Steuer schlimmer als Alkohol

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.03.12, 15:11   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.018
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Smartphone am Steuer schlimmer als Alkohol

Zitat:
Wenn Autofahrer am Steuer zu ihrem Smartphone greifen, um eine Mitteilung auf Facebook zu lesen oder eine E-Mail zu versenden ist ihre Reaktionszeit stärker beeinträchtigt, als wenn sie unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen stehen.

In einer Untersuchung des britischen Institute of Advanced Motorists (IAM) zeigte sich, dass die Smartphone-Nutzung zum Lesen oder Senden von Facebook-Mitteilungen die Reaktionszeiten auf Ereignisse im Straßenverkehr durchschnittlich um 37,6 Prozent verlängerten. Mit 37,4 Prozent lag das Schreiben einer SMS im vergleichbaren Rahmen, berichtet das Magazin 'TechWeek Europe'.

Selbst ein Telefongespräch über ein Headset, bei dem sich beide Hände am Lenkrad befinden, verlangsamte die Reaktionszeit um 26,5 Prozent. Dieser Wert liegt noch deutlich höher als beim Einfluss von Cannabis, bei dem die Studie eine Verlangsamung um 21 Prozent ergab. Die gesetzlich zulässigen Höchstwerte beim Blutalkoholpegel führten dazu, dass die Fahrer um 12,5 Prozent langsamer reagierten.


Während das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss vergleichsweise selten vorkommt, sieht es bei der Nutzung von Mobiltelefonen schon anders aus. In Großbritannien gaben bei Umfragen rund 8 Prozent der Fahrer an, während der Fahrt regelmäßig zu ihrem Smartphone zu greifen. Besonders hoch liegt der Anteil mit 24 Prozent bei der Altersgruppe zwischen 17 und 24 Jahren. Diese unterliegt damit einem deutlich erhöhten Unfall-Risiko.

"Unsere Untersuchung zeigt klar auf, dass das Fahrverhalten durch die Nutzung von Social Networking signifikant beeinflusst wird", erklärte Nick Reed, Chef des Transport Research Laboratory (TRL), dessen Fahrsimulator für die Untersuchung zum Einsatz kam.

Die IAM-Forscher wollen aufgrund der Studienergebnisse gemeinsam mit staatlichen Stellen und den Betreibern von Social Networks nach Möglichkeiten suchen, um die Nutzer besser über das Problem aufzuklären. Insbesondere unter jungen Fahrern könnte dies der Einschätzung zufolge ähnlich starke Auswirkungen haben, wie frühere Kampagnen zur Nutzung von Sicherheitsgurten oder gegen das Fahren unter Alkoholeinfluss.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.12, 21:45   #2
bon prix
primus inter pares
 
Benutzerbild von bon prix
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 221
Bedankt: 140
bon prix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielleicht eine Ursache dafür warum manche Fahrer(innen) aus unerklärlichen Umständen
von der Fahrbahn abkommen und im besten Fall nur im Graben landen.

Gruß BonPrix
__________________
Tu es oder Tu es nicht. Es gibt kein Versuchen !
bon prix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.12, 11:39   #3
slimru
ERROR 404
 
Benutzerbild von slimru
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 773
Bedankt: 980
slimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ayclan Beitrag anzeigen
Das merke ich schon wenn ich gelegentlich
zu Fuß unterwegs bin.
Das kenn ich, selbst wenn man nur ein Lied auf dem iphone wechseln will, man vertieft sich irgendwie in das Smartphone und kriegt garnichts mehr mit.
__________________
slimru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Sitemap

().