myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Überproduktion von Hühnerfleisch: Die drohende Hähnchenblase

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.01.12, 08:49   #1
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard Überproduktion von Hühnerfleisch: Die drohende Hähnchenblase

Zitat:
Überproduktion von Hühnerfleisch
Die drohende Hähnchenblase

Bundesweit sollen 900 Mastanlagen für Hühner gebaut werden. Mehr, als der Markt aufnehmen kann, sagen Gegner und warnen vor einem Preiskampf. von Jost Maurin



Mehr als genug: 900 Ställe sind geplant, dabei würden nur 80 benötigt. Bild: reuters


BERLIN taz | Die deutschen Fleischproduzenten sind Kritikern zufolge auf dem Weg zu einer gewaltigen Überproduktion von Hähnchenfleisch. 900 Ställe für insgesamt 36 Millionen Tiere seien geplant, beantragt oder im Bau, heißt es im Kritischen Agrarbericht 2012 von Umwelt-, Tierschutz-, Entwicklungs- und Agraraktivisten. "In den nächsten drei bis vier Jahren verträgt das Marktgleichgewicht aber nur 240 bis 320 Ställe für 9,6 bis 12,8 Millionen Hähnchen", sagte Autor Eckehard Niemann der taz.

Die Welle von Stallneubauten mit standardmäßig 40.000 Tieren pro Einheit ist eine der Ursachen für den Protest gegen die Agrarindustrie. Viele Teilnehmer der Demonstration am Samstag gehören zu Bürgerinitiativen etwa in Niedersachsen, die sich gegen solche Bauprojekte wehren.

Sie befürchten, dass die Anlagen durch Gestank, Hühnertrockenkot und Keime die Umwelt und die Lebensqualität der Nachbarn belasten. Zudem kritisieren sie, dass die einseitig auf Wachstum des Brustfleischs gezüchteten Tiere unter permanenten Schmerzen litten.

Auch für die Bauern könnte die Sache nach hinten losgehen. Im Kritischen Agrarbericht rechnet Niemann von der ökologisch orientierten Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft vor, dass der Prokopfverbrauch von Hähnchenfleisch im vergangenen Jahrzehnt im Schnitt nur noch um vier Prozent jährlich gewachsen sei - auf 11,4 Kilogramm im Jahr 2010.
Erinnert weniger an Tod

"Weißes Fleisch ist besonders mager und erinnert nicht so sehr an Blut und Tod", erklärt Niemann diesen Anstieg. Pro Jahr seien aber lediglich 80 zusätzliche Ställe nötig, um dieses Nachfragewachstum zu kompensieren. Denn derzeit gebe es schon knapp 2.000 Masthähnchenanlagen, die bereits mehr produzierten, als Deutschland verbraucht. Und vier Prozent davon sind eben 80 Ställe, nicht 900.

Das überschüssige Fleisch könnten Geflügelkonzerne aus Bundesrepublik und der EU nur begrenzt in Drittstaaten wie Russland exportieren, schreibt Niemann weiter. Schließlich produziere die Konkurrenz in Brasilien und den USA noch günstiger. Deswegen setze diese "Hähnchenblase" die Europäer unter Preisdruck.

Konzerne wie Wiesenhof würden ihn weitestgehend auf die hiesigen Landwirte abwälzen, die für sie die Tiere mästen. Dabei würde schon jetzt kaum ein Neueinsteiger in der Hähnchenmast "auch nur einen Cent verdienen". Grund seien die gestiegenen Kosten für das Futter.

Fragt sich, warum die Bauern dennoch weiter Ställe bauen. Niemann glaubt, dass viele Investoren noch schnell ein Projekt "durchziehen" wollten, bevor der Staat wie erwartet durch neue Auflagen gegensteuert. Und viele befürchteten, dass Wettbewerber ihnen zuvorkommen und sie dann aus umweltrechtlichen Gründen in der Region nicht mehr bauen dürften.

Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 09:31   #2
apfelpudding
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 25
Bedankt: 14
apfelpudding ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

In aller Welt fehlt essen, und nun beklagen die sich das zu viel produziert wird?? Crazy world..
apfelpudding ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 09:44   #3
energy107
Softwareentwickler
 
Benutzerbild von energy107
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 337
Bedankt: 432
energy107 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von apfelpudding Beitrag anzeigen
In aller Welt fehlt essen, und nun beklagen die sich das zu viel produziert wird?? Crazy world..
Alleine mit dem ganzen Getreide was wir jährlich vernichten nur um unsere Preise stabil zu halten, kannst du ganz Afrika satt bekommen
__________________
"Sänk ju for träwelling wis Deutsche Bahn!"
energy107 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 10:27   #4
Evangelium
Süchtiger
 
Benutzerbild von Evangelium
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 906
Bedankt: 364
Evangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt PunkteEvangelium  | -1551210 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von energy107 Beitrag anzeigen
Alleine mit dem ganzen Getreide was wir jährlich vernichten nur um unsere Preise stabil zu halten, kannst du ganz Afrika satt bekommen
nur wenn afrika das zu fuß abhohlt^^
Mit der logistik wird das schon wieder nicht reichen^^
aber wenn wir noch biosprit streichen würden und dafür mais anbauen würden...dann könnte das klappen^^
Evangelium ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 11:34   #5
warrior
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 250
Bedankt: 320
warrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punkte
Standard

@Evangelium
Wo bei man sagen muss, dass der Warentransport nur 0,5 bis 2% des gesamten Preises ausmachen.
warrior ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 14:32   #6
KleineKaffeetasse
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
KleineKaffeetasse ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hm irgendwie wird es langsam mal Zeit für ein bisschen "Planwirtschaft" wenn ich das so lese...
KleineKaffeetasse ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 17:08   #7
__SANJA
Profi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.536
Bedankt: 1.869
__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte
Standard

yay, hähnchen billiger als brot!
__SANJA ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 17:15   #8
Nike16995
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nike16995
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
Nike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt Punkte
Standard

Vielleicht ist diese mehr als verzehnfachung der Ställe ja gut. Eventuell werden die Hühner ja mehr verteilt und nicht in Massen auf einander gehalten !?
Nike16995 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 17:27   #9
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Das ist wohl Wunschdenken.

Im Übrigen wird der Produktionsüberschuss schon jetzt nach Afrika verfrachtet, mit negativen Auswirkungen auf die dortigen Hühnerzüchter. Sprich: Deren Geschäft geht halt auch kaputt.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Sitemap

().