myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Bewerbung Kaufmann für Versicherung und Finanzen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.12.11, 05:24   #1
Vegetajr
Newbie
 
Benutzerbild von Vegetajr
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 33
Vegetajr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Bewerbung Kaufmann für Versicherung und Finanzen

Wollte fragen , ob diese Bewerbung in Ordnung ist und so abgeschickt werden kann
oder erhebliche Mängel vorliegen und Überarbeitet werden muss!?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
>
>
>
>

>
>
>
>

Als meine persönlichen Stärken sehe ich Teamfähigkeit, Einsatz- und Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Kommunikationsstärke. Des weiteren reizen mich neue Herausforderungen und selbständiges Arbeiten.

Gerne stehe ich Ihnen auch für ein Praktikum zur Verfügung.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich freuen.


Mit freundlichen Grüßen
Vegetajr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.11, 12:05   #2
v3r17a5
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 101
v3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punktev3r17a5 ist unten durch! | -3049 Respekt Punkte
Standard

"auf Ihrer Internetseite..."

"...dass sie beginnend (evtl. Monat) 2012 einen...suchen..." - das klingt souveraener.

"...Fachhochschulreife (schulischer Teil)..." - dem Dativ sein Genitiv hat beim Substantiv nix zu suchen ;-)

"Besonderes Interesse hatte ich waehrend meiner Zeit an der Hoeheren Handelsschule an den Faecher XYZ..." - klingt ebenfalls souveraener als "Lieblingsfaecher".

"Als meine persoenlichen Staerken sehe ich Teamfaehigkeit..." - einmal "mein/e" reicht.


Ansonsten sollte das passen, ich weiss allerdings natuerlich auch nicht, welche Ansprueche an die Bewerbung gestellt werden, mir waere das zu kurz (evtl. Beispiele fuer deine Staerken, sonstige Erfahrungen, etc. - evtl. Besonderheiten im Lebenslauf erwaehnen)

52 Cents
v3r17a5 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.11, 12:10   #3
imacon
Steiner
 
Benutzerbild von imacon
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 81
imacon ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard So habe ich geschrieben

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Lehrling zum Versicherungskaufmann ab August 2012.

Versicherungen, Absichern, Sicherheit – gerade in der heutigen Zeit Vokabeln, die in den Medien permanent fallen. Um mitreden zu können und andere Menschen fundiert zu beraten, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen für den Ausbildungsplatz als Lehrling zum Versicherungskaufmann.

Aufmerksam bin ich auf Sie durch das Internet geworden. Ich habe mich sofort angesprochen gefühlt. Mit den von Ihnen geforderten Kriterien, wie Kommunikativ,
Zahlenverständnis, Einsatzbereitschaft, Kundenorientiert, Lernfähigkeit, freundlich und höflich, kann ich mich vollständig identifizieren.

Außerdem bin ich ein vielseitig interessierter Mensch. Ich gehe vorurteilsfrei auf andere Menschen zu und erwecke einen vertrauenswürdigen Eindruck. Ich bin sehr ruhig und geduldig. Ich kann sowohl im Team, als auch selbständig arbeiten.

Während meines dreitägigen Schülerpraktikums bei der Bank habe ich bereits Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche gewinnen können. Von zu Hause aus habe ich schon ein Interesse am Wirtschaftsleben entwickelt. Besonders interessieren mich dabei das Finanzwesen, die Kundenberatung und der Handel von Aktien. Die positiven Eindrücke, die ich sammelte und die kleinen Aufgaben, die ich erledigen durfte, wie z. B. Überweisungen tätigen oder auch bei Kundengesprächen mitzuwirken, bestätigen mich in meiner Entscheidung den Beruf Versicherungskaufmann zu erlernen
imacon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.12.11, 08:42   #4
Ehli
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
Ehli ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von imacon Beitrag anzeigen
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Lehrling zum Versicherungskaufmann ab August 2012.

Versicherungen, Absichern, Sicherheit – gerade in der heutigen Zeit Vokabeln, die in den Medien permanent fallen. Um mitreden zu können und andere Menschen fundiert zu beraten, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen für den Ausbildungsplatz als Lehrling zum Versicherungskaufmann.

Aufmerksam bin ich auf Sie durch das Internet geworden. Ich habe mich sofort angesprochen gefühlt. Mit den von Ihnen geforderten Kriterien, wie Kommunikativ,
Zahlenverständnis, Einsatzbereitschaft, Kundenorientiert, Lernfähigkeit, freundlich und höflich, kann ich mich vollständig identifizieren.

Außerdem bin ich ein vielseitig interessierter Mensch. Ich gehe vorurteilsfrei auf andere Menschen zu und erwecke einen vertrauenswürdigen Eindruck. Ich bin sehr ruhig und geduldig. Ich kann sowohl im Team, als auch selbständig arbeiten.

Während meines dreitägigen Schülerpraktikums bei der Bank habe ich bereits Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche gewinnen können. Von zu Hause aus habe ich schon ein Interesse am Wirtschaftsleben entwickelt. Besonders interessieren mich dabei das Finanzwesen, die Kundenberatung und der Handel von Aktien. Die positiven Eindrücke, die ich sammelte und die kleinen Aufgaben, die ich erledigen durfte, wie z. B. Überweisungen tätigen oder auch bei Kundengesprächen mitzuwirken, bestätigen mich in meiner Entscheidung den Beruf Versicherungskaufmann zu erlernen
Die ist doch mal gelungen ^^ aber eins weiß ich nicht ob es so passt, dass du schreibst, dass dich eine Überweisung zu tätigen auf den Beruf Versicherungskaufmann gebracht hat ^^ passt leider überhaupt nicht... dass kann er schreiben wenn er sich auf einer Bank bewirbt... und natürlich nicht die Schule noch vergessen... da legen Firmen immer noch a weng wert drauf... also so war es bei uns immer noch, dass man gleich sieht wo jemand herkommt...aber sonst ist das doch eine interesseweckende Bewerbung
Ehli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.11, 15:40   #5
panameraman
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 1
panameraman ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ZITAT:

......Von zu Hause aus habe ich schon ein Interesse am Wirtschaftsleben entwickelt. Besonders interessieren mich dabei das Finanzwesen, die Kundenberatung und der Handel von Aktien. ......


wenn du schreibst, dass du Interesse am Handel von Aktien hast, dann mußt du beim Bewerbungsgespräch auch mit einer Frage dahingehend rechnen. also nur schreiben wovon du eine Ahnung hast und wenn du sagst, dass du Interesse an etwas hast, dann kommt schon mal die Frage .....was genau interessiert sie am Finanzwesen.....
da sollte dann schon eine glaubwürdige Antwort kommen, keine allgemeinen Floskel....
panameraman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.12.11, 06:20   #6
Vegetajr
Newbie
 
Benutzerbild von Vegetajr
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 33
Vegetajr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von v3r17a5 Beitrag anzeigen
"auf Ihrer Internetseite..."

"...dass sie beginnend (evtl. Monat) 2012 einen...suchen..." - das klingt souveraener.

"...Fachhochschulreife (schulischer Teil)..." - dem Dativ sein Genitiv hat beim Substantiv nix zu suchen ;-)

"Besonderes Interesse hatte ich waehrend meiner Zeit an der Hoeheren Handelsschule an den Faecher XYZ..." - klingt ebenfalls souveraener als "Lieblingsfaecher".

"Als meine persoenlichen Staerken sehe ich Teamfaehigkeit..." - einmal "mein/e" reicht.


Ansonsten sollte das passen, ich weiss allerdings natuerlich auch nicht, welche Ansprueche an die Bewerbung gestellt werden, mir waere das zu kurz (evtl. Beispiele fuer deine Staerken, sonstige Erfahrungen, etc. - evtl. Besonderheiten im Lebenslauf erwaehnen)

52 Cents
Erstmal vielen Dank , dass du über meine Bewerbung geschaut hast , habe sie nach deinen Vorgaben Korrigiert

Eine Frage .. Wie kann ich in der Bewerbung darauf aufmerksam machen das Erfahrungen/Besonderheiten etc im Lebenslauf stehen ? wie z.B. den Staatlichen EDV Führerschein NRW in verschiedenen Modulen (Habe ich in der Schule freiwillig gemacht)
Oder soll ich diese direkt in die Bewerbung einbringen , wenn ja wie ?

Danke im Vorraus
Vegetajr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.11, 08:44   #7
SWfan1
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 56
Bedankt: 63
SWfan1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bin so ein Fritze und kann dazu sagen: Klar ihr müsst euch selbst verkaufen, aber in dem Job kommt es stark darauf an, ehrlich zu wirken, also wie man selbst.

Willst du denn in den Vertrieb oder den Betrieb?
SWfan1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.11, 01:04   #8
Vegetajr
Newbie
 
Benutzerbild von Vegetajr
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 33
Vegetajr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von SWfan1 Beitrag anzeigen
Ich bin so ein Fritze und kann dazu sagen: Klar ihr müsst euch selbst verkaufen, aber in dem Job kommt es stark darauf an, ehrlich zu wirken, also wie man selbst.

Willst du denn in den Vertrieb oder den Betrieb?

Soll man einfach so sein wie man ist oder sollte man wiederum auch nicht ZU Ehrlich sein ?

Beim Kaufmann für Versicherung und Finanzen gibt es Vertrieb UND Betrieb ?
Vegetajr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.11, 12:13   #9
SWfan1
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 56
Bedankt: 63
SWfan1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nunja, wenn man erfolg haben will: Sei ehrlich. Dein Ruf ist dein einziges Kapital.

Du kannst nen Kunden bescheißen, das ist kein Problem, aber irgendwann merken die es und dann hast du KEINE Kunden mehr. Und es geht natürlich darum, dem Kunden das anzubieten, was zu ihm passt, daher muss auch eine gute Kundenbindung da sein.

Und ja : Vertrieb = Außendienstler, der die Versicherungen verkauft (das mache ich) oder Betriebler, der z.B. die Schäden bearbeitet. Ist auch ne Sache des schwerpunkts in der Ausbildung, da gibts ja Schwerpunkt Finanzberatung (Vertrieb) und Versicherungen (Betrieb).
SWfan1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Sitemap

().