Einen BluRay-Player, kann ich dir leider nicht empfehlen, da ich mich mit dem
Kauf eines solchen Gerätes, noch nie beschäftigt habe.
Ich habe dieses Problem anders gelöst!
Habe mir ein
ASUS O!Play, gekauft, da ich mir meine Filme fast alle über die LINKs
von myGully, sauge, und auf Festplatte speichere.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Diese kleine Box hängst du per HDMI-Kabel an das TV-Gerät, oder den Monitor.
Von der Box, geht dann eine Verbindung an den PC.
Entweder per Netzwerkkabel, oder per WLAN, … je nachdem, welche Box man sich kauft.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nun kann man per Fernbedienung, bequem auf den PC zugreifen, und sich Filme aller Formate,
aber auch Bilder, Fotos, und Musik, am TV, Monitor, Musikanlage, anschauen/anhören.
Dabei spielt es keine Rolle, wie gut der PC ist.
Ich habe das mal sogar mit einem Uralt-PC, Pentium II – 400MHz, getestet, und konnte mir einen
BluRay 1080p Film (mkv), ruckelfrei anschauen!
Welche Hardware im PC steckt, ist also völlig zweitrangig.
Du kannst dir ja mal die Bewertungen des
ASUS O!Play, auf den oben genannten LINKs
durchlesen, …. die sind alle sehr positiv ausgefallen.