Das Problem ist das BGA Verfahren! Wenn es keinen Ausweg gibt, dann gibts immer noch nen Backofen

Ich übernehme keine Haftung, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass es definitiv eine Option ist und man sollte bevor man ein Logicboard bzw. Mainboard wechselt, diese Option durchaus in Betracht ziehen. Damit habe ich schon dutzenden Systemen einen längeren Lebensabend verliehen.
Am besten komplett das Board ausbauen und so nackig machen wie möglich! Es sollte nichts außer das PCB in die Röhre... Manchmal geht es jedoch nicht anders

Also Abeckungen aus Alufolie bausen.
Wichtig ist auch, dass die Boards auf vernünftigen Füßen stehen, also ebenfalls aus Alufolie ein Sockelsystem bauen, damit zum Einen ein stabiler Stand gewähleistet wird und zum Anderen die PCBs nicht durchbiegen aufgrund auf der Hitzeeinwirkung!
Good luck my friends

Prisoner
@Thyriel
Na wenn du Hauptplatine und Graka(bei schleppis eher ungewöhnlich) bereits gewechselt hast, dann ist entweder dein Panel defekt oder das Flex! Haputspeicher ist auszuschließen und Quark um ehrlich zu sein

Inverter zum größten Teil ebenfalls..