Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.10.11, 16:37
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
PC Schaltet sich bei Flash-Movies und Spielen aus
Moinmoin, Leute
Ich habe ein echt nerviges Problem mit meinem Rechner:
Und zwar, wenn ich im Internet YouTube Videos oder andere Flashvideos schaue und in letzter zeit auch beim Zocken, schaltet sich der Rechner einfach aus. Ich bekomme weder nen Bluescreen, noch irgendeine Rückmeldung über den sys-Speaker. Der Bildschirm zeigt "Kein Signal" und die Power-Diode sowie das Multimedia-Touchscreen-Anzeigen-Gedöns vorne am Tower gehen aus.
Das seltsame an der Sache ist, dass die Lüfter weiterlaufen als wär nichts gewesen, allerdings kann ich den rechner danach nur wieder neu booten, wenn ich ihn vom Strom trenne, da er nicht mehr auf den Power-Knopf reagiert (weder einmaliges drücken, noch langes drücken)
Mein erster Gedanke war die Grafikkarte. Also alte Karte raus, neue Karte rein. Ergebnis: Nix! Das gleiche Problem immernoch!
Zweiter Versuch war die Installation von Ubuntu und siehe da: kein Problem mehr. Da zocken unter Linux allerdings eher kompliziert ist, musste ich wohl oder übel zu Windows zurück.
Dritter Lösungsversuch: Neues Netzteil, da ich mir dachte vllt bringt das arme Ding nicht genug Saft. Heute ein neues (Alt: 450W - Neu: 850W) eingebaut und - Ihr habts euch sicher schon gedacht - Immernoch das selbe s***** Problem!
Ich bitte euch verzweifelt um schnelle Hilfe
Danke schonmal im Vorraus:
Max
Mein System:
CPU Typ HexaCore AMD Phenom II X6 1055T, 3084 MHz (16.5 x 187) Motherboard Name Acer FRX780M Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 560 Ti (1024 MB) RAM 8 GB DDR3-1333 Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate
|
|
|
18.10.11, 17:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
|
temperatur?
|
|
|
18.10.11, 19:35
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
zumindest bei dem teil mit den youtube und flash sachen kenn ich das prob.
lösung war ne neue version vom flashplayer da die installierte (ka welche version) verbugt war.
die abstürze beim zocken könnten von der graka kommen wenn das ne 560 ti OC von Gigabyte ist. hab die gleiche und konnte kein game konstant zocken wenns n leistungsfresser ist. musste sie mit msi-afterburner um 20 mhz runter takten. seit dem läufts alles normal. leider üblich bei der karte.
|
|
|
18.10.11, 21:39
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Danke für die schnellen antworten, aber:
Zitat:
Zitat von welpe
temperatur?
|
Temperatur kanns nicht sein, läuft alles bei gemütlichen 40°C
Flashplayer kanns nicht sein, da ich sowohl den 9er, den 10er und auch den 11er versucht hab...
und da ich das selbe Prob auch mit der ATI-Karte hatte die vorher drin war, kann das als Fehlerquelle auch ausgeschlossen werden...
Keine anderen Ideen?
|
|
|
18.10.11, 21:48
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo,
ich würde auch als erster Linie auf die Temperatur des CPU setzen, wenn der zu heiß wird, schaltet sich der PC aus und läßt sich einige Sekunden nicht mehr anschalten.
Mach mal bitte folgendes, um die Temperatur auszuschließen,
Lade dir [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] runter und einmal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Installiere Hwmonitor, starte es, achte auf die Temps die im Leerlauf sind (min und max) und starte Prime95, gib dann hier die Temps an bzw. noch besser ein Bild.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.10.11, 21:57
|
#6
|
xP o.O
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 174
Bedankt: 112
|
Jopp hätte auch gesagt Temp vom CPU oder RAM, probier das mit Prime und schau dir die Temps an. Dann ggfs. Gehäuselüfter nachrüsten. Oder du hast (falls der Rechner selber zusammengestellt ist) was mit der Wärmeleitpaste verbockt.
ODER du hast dir ein schlechtes neues NT gekauft. Die billigteile halten oft die Spannung nicht konstant oder geben Spitzen ab, die dein Sys auch abwürgen können.
|
|
|
18.10.11, 23:02
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
ich würde auch als erster Linie auf die Temperatur des CPU setzen, wenn der zu heiß wird, schaltet sich der PC aus und läßt sich einige Sekunden nicht mehr anschalten.
|
CPU ist definitiv nicht zu heiss, da der Rechner ja nicht ausgeht, sondern die Lüfter ja noch weiterlaufen. und nach dem Trennen vom Netz geht er ja auch direkt wieder an, und wenn ich dann im BIOS die Temp. nachsehe, ist er max. bei 45°C
Zitat:
Zitat von 5iR
Oder du hast (falls der Rechner selber zusammengestellt ist) was mit der Wärmeleitpaste verbockt
|
Das auch nicht, Rechner ist fertig gekauft worden, hab nur GraKa und NT nachgerüstet...
Zitat:
Zitat von 5iR
ODER du hast dir ein schlechtes neues NT gekauft. Die billigteile halten oft die Spannung nicht konstant oder geben Spitzen ab, die dein Sys auch abwürgen können.
|
Aber ein Niegelnagelneues NT direkt aus der Packung schon Spannungsspitzen? warum sollte man so einen Murks verkaufen?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist jetz ma mein neues NT, glaub nciht dass das so schlecht ist, bin aber auch nicht gerade der Netzteil-Kenner...
HWMonitor Bild kommt Morgen erst, hab heute Abend keinen Zugriff.
Danke trotzdem an euch und ich hoffe weiterhin auf andere Ideen
EDIT:
noch etwas das ein Hitzeproblem ausschliesst ist: mein System läuft schon ne ganze weile mit offenem Gehäuse, da ich schonmal ein Hitzeproblem ausschließen wollte.
|
|
|
18.10.11, 23:23
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
OKay,
LC-POwer sind nicht die besten, die gehören zu den China-Böller auf Deutsch gesagt, aber 850 Watt sagen nichts aus. es kommt auf die Amperezahl drauf an.
Wenn der Rechner ausgeht und die Lüfter drehen weiter, wie du jetzt erwähnt, kann es an der falsche Taktrate des Rams sein oder auch die Ram Voltzahl. Du hast DDR3, setze mal im Bios auf 1,5 V.
Aber Temp 45 Grad beim Stecker ziehen und dann anschalten? Da geht ja 1 Minute fasst flöten.
Die maximal Temperatur liegt bei dem T1055 bei 62°C. Es kann trotzdem sein, das es die Temperatur ist. Wie gesagt, stresse den CPU mal mit Prime95 und dabei HWmonitor laufen lassen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.10.11, 23:38
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
Wenn der Rechner ausgeht und die Lüfter drehen weiter, wie du jetzt erwähnt, kann es an der falsche Taktrate des Rams sein oder auch die Ram Voltzahl. Du hast DDR3, setze mal im Bios auf 1,5 V.
|
Ok, das könnte tatsächlich des Rätsels Lösung sein! An den RAM hab ich noch nicht gedacht, aber selbst wenn es das ist, ich weiß dass ich an der Spannung des RAMs nicht rumgespielt hab, wie kann es sein dass der sich von allein umstellt?
Zitat:
Zitat von Schmicky
Die maximal Temperatur liegt bei dem T1055 bei 62°C. Es kann trotzdem sein, das es die Temperatur ist. Wie gesagt, stresse den CPU mal mit Prime95 und dabei HWmonitor laufen lassen.
|
Und das kommt wie gesagt Morgen
Mir fällt gerade noch etwas ein!
Ich hab mal bei "Resident Evil 5" den im Spiel eingebauten Benchmark laufen lassen, und da ist er mir direkt Abgeschmiert.
Spricht das nicht gegen ein Hitzeproblem?
Also mit direkt meine ich ich hab ne halbe Sekunde Bild gesehen und dann war Schluss. Ein Hitzeprob. würde doch etwas länger dauern, oder?
|
|
|
18.10.11, 23:55
|
#10
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Du hast nicht ernsthaft für dieses Teil 100€ gezahlt, oder?
|
|
|
18.10.11, 23:56
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Zitat:
Zitat von Maxximus1337
Mir fällt gerade noch etwas ein!
Ich hab mal bei "Resident Evil 5" den im Spiel eingebauten Benchmark laufen lassen, und da ist er mir direkt Abgeschmiert.
Spricht das nicht gegen ein Hitzeproblem?
|
Richtig, deshalb ja auch die CPU mal stressen.
Lese dann auch direkt mal die Grafikkarte bei HWmonitor mit aus.
Ich kenn den Benchmark von Resident Evil 5 nicht, aber laut Google ist es ein Grafikkarten Benchmark.
Stressprogramm für Grafikkarte wäre zum Beispiel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Könnte jetzt allerdings auch an der Grafikkarte liegen, wo du es jetzt gesagt hast.
Einfach mal testen, CPU und Grafikkarte nicht gleichzeitig stressen, sonst weiß du /wissen wir nicht, wann er abschmiert.
Ein Hitzeproblem kann sowohl innerhalb von 5 Minuten oder in eine Stunde kommen, jenach dem welche Anwendung gestartet ist.
Du meinst diesen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
19.10.11, 00:10
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von DaRealG0101
Du hast nicht ernsthaft für dieses Teil 100€ gezahlt, oder?
|
Was soll mir das jetzt Sagen?!
Zitat:
Zitat von Schmicky
Könnte jetzt allerdings auch an der Grafikkarte liegen, wo du es jetzt gesagt hast.
|
Das würde ich auch bezweifeln, da es nachdem ich sie getauscht habe immernoch nicht ging
Zitat:
Zitat von Schmicky
|
nein, das ist ein anderer. Der den ich meine ist im Spiel integriert.
|
|
|
19.10.11, 01:45
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Das ist eigentlich der Benchmark im Spiel, wie ich jetzt gelesen habe. der wurde nur extern, also extra gemacht.
Ich hab mal testweise mir den Benchmark runtergeladen und getestet. Es kann auch wie gesagt die CPU sein, weil meine CPU (siehe Signatur) auf höchste Temperatur 54°C ging, sowie die Grafikkarte von 82°C laut HWmonitor.
arrrg, hab ich glatt überlesen
Zitat:
HexaCore AMD Phenom II X6 1055T, 3084 MHz (16.5 x 187)
|
Mach trotzdem mal die Tests.
Ich vermute mal, du hast zwar den RAM und HTT angepasst, aber aus eigener Erfahrung stimmt bei der Taktung etwas nicht.
dann würde das sich nämlich erklären.
Zitat:
Das seltsame an der Sache ist, dass die Lüfter weiterlaufen als wär nichts gewesen, allerdings kann ich den rechner danach nur wieder neu booten, wenn ich ihn vom Strom trenne, da er nicht mehr auf den Power-Knopf reagiert (weder einmaliges drücken, noch langes drücken)
|
Zum Schluss, stellst du bitte den CPU auf die normale Einstellung von 14x200 um und dann teste erneut, ich bin gespannt, ob er sich dann auch noch verabschiedet.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
19.10.11, 09:28
|
#14
|
xP o.O
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 174
Bedankt: 112
|
Ich glaube auch das an der Taktung was nicht stimmt. Und falls du auf der übertakteten CPU noch den Boxed Kühler drauf hast, dann wundere ich mich nicht, wenns abschmiert. Dann einen gescheiten CPU Kühler holen. Sonst aufpassen mit der Taktung, je nach Board hebt das nämlich automatisch die Taktung der RAMs mit an und die können das selten ab...
|
|
|
19.10.11, 14:03
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Screenshot
Hab jetz 45 Minuten getestet und es sind keinerlei Fehler aufgetreten...
CPU-Temp ist relativ niedrig, also schließe ich das mal aus.
wegen der umstellung der Taktung: Gibt es Programme die das aus Windows heraus machen?
In meinem Bios kann ich das leider nicht umstellen, genausowenig wie die Spannung des RAMs, was mich zwar sehr wundert, aber naja...
|
|
|
19.10.11, 15:22
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Okay, Temp sind OKay,
Dann kann es wirklich nur noch an der Übertaktung liegen.
Warum kannste es nicht umstellen. Welches Board ist es genau?
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
19.10.11, 16:08
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
Warum kannste es nicht umstellen. Welches Board ist es genau?
|
ACER FRX780M;
naja, ich habe im BIOS keinen Punkt an dem ich Taktungen oder Voltzahlen verändern kann...
ich weiß zwar was ihr meint, hatte das bei ner anderen Maschine schon gesehen/Verändert aber bei diesem Bios is nix...
|
|
|
19.10.11, 17:14
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
|
installier mal windows neu
|
|
|
19.10.11, 17:17
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Großer Mist... Ich hab gerade in nem anderen Forum gelesen dass ich mein Bios mal Flashen sollte und dann gehts vllt...
am Arsch, garnix geht, wenn ich jetz mein Windows starten will, bekomm ich einen Bluescreen und der Rechner startet neu... -.-
FYI: Linux startet weiterhin fehlerfrei und anstandslos...
|
|
|
19.10.11, 17:28
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von welpe
installier mal windows neu
|
hab ich schon 2 mal gemacht, aber wie im Letzten Post beschrieben, werd ich das sowieso nochmal machen müssen -.-
|
|
|
19.10.11, 19:15
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
|
Zitat:
Zitat von Maxximus1337
wenn ich jetz mein Windows starten will, bekomm ich einen Bluescreen und der Rechner startet neu
|
Das könnte an dem SATA-Modus liegen.
Stelle mal von AHCI auf IDE bzw. von IDE auf AHCI
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es könnte sein, dass es beim flashen des BIOS verändert wurde.
Wenn Du eh neu installierst, dann stelle im BIOS auf AHCI und installiere erst dann neu.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
19.10.11, 21:39
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Danke Haribo!
Das hat mir auf jeden Fall schonmal die Windows-Partition gerettet
Ich schau jetzt mal ob das mit dem BIOS-Flash das prob gelöst hat, melde mich dann nochmal
|
|
|
19.10.11, 23:27
|
#23
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Wie schauts aus?
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
20.10.11, 10:25
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Ich bin mal vorsichtig optimistisch:
Resident Evil 5 - Benchmark-Test: Ohne Probs, bei ca. 120 fps
Flashvideos bis jetzt keine Macken zu sehen
Ob das Problem nun tatsächlich gelöst ist, wird der Langzeittest zeigen, aber ich bin guter dinge
Danke, Leute, für die schnelle Hilfe, auch wenn des Rätsels Lösung woanders her kam
Für alle mit dem selben Problem: Bios Flashen hat geholfen
MFG
Max
|
|
|
20.10.11, 10:36
|
#25
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Hatte ich auch mal, bei mir war ein RAM Riegel defekt.
Anderen eingebaut und es ging ohne Probleme.
Hab auch vorher wirklich ALLES ausprobiert. Flash Player de und wieder installiert, Firefox runner und wieder druff. Format C: war es alles nicht.
Riegel putt, sonst nix.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
20.10.11, 10:53
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
naja, bis jetzt ist noch alles gut
|
|
|
20.10.11, 11:45
|
#27
|
Arrogantes Arschloch
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 237
|
Bevor du lange suchst, kontrollier deine Lüfter auf Verschmutzung. Wenn die Geräte mehr Leistung durch die Games brauchen, und die Lüfter ziehen nicht mit, dann geht der Rechner aus. Bei mir wars das Netzteil, Lüfter war voller Staub. Auch die Grafikkarte macht dann meistens blöd. Der Rechner schützt sich durch das Abschalten vor größeren Schäden...
Wenn du den Fehler gefunden hast, lass es uns mal Wissen
MfG
|
|
|
20.10.11, 12:03
|
#28
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Zitat:
Zitat von Oh123Fertig
Bevor du lange suchst, kontrollier deine Lüfter auf Verschmutzung. Wenn die Geräte mehr Leistung durch die Games brauchen, und die Lüfter ziehen nicht mit, dann geht der Rechner aus. Bei mir wars das Netzteil, Lüfter war voller Staub. Auch die Grafikkarte macht dann meistens blöd. Der Rechner schützt sich durch das Abschalten vor größeren Schäden...
Wenn du den Fehler gefunden hast, lass es uns mal Wissen
MfG
|
Les mal den Beitrag #24 durch.
Das Problem ist behoben.
Temperaturen sind okay (Beitrag #15). nur lesen musst du selbst.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
20.10.11, 18:44
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
|
Was fürn SATA Modus hast du denn jetzt? AHCI oder IDE?
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
20.10.11, 23:12
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Hariboo83
Was fürn SATA Modus hast du denn jetzt? AHCI oder IDE?
|
Native IDE, da es auf AHCI stand
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
().
|