Wohngemeinschaft gründen mit H4
Hey,
also vorweg,ich hab mich schon zu genüge informiert und hier gehts lediglich um eure Einschätzung gegenüber des Arbeitsamtes. Ich hatte noch nicht viel damit zu tun und sorge mich deshalb.
also ich habe vor demnächst in eine WG mit 2 anderen zu ziehen.
Die Wohnung ist relativ groß; 130qm² und zur Miete wird sie 820+Heizung kosten. Die beiden Studenten beziehen ihre Gelder aus Bafög,ich von dem Arbeitsamt,da noch Schüler.
Worum es mir geht: Der Betrag,den die Wohnung kosten darf, ist bei 820(durch 3) gerade zu haarscharf abgedeckt. Ich habe Dienstag einen Termin um das ganze bestätigen zu lassen; wie wahrscheinlich ist, dass das Arbeitsamt eine Wohnung die sich im Rahmen befindet, aber trotzdem groß ist, ablehnt?
Da alle 3 dort als 1-Personen-Haushalt gesehn werden,stehen uns pro Person 45qm²(gleich 135) zu.
Ich hoffe jemand von euch war schon in einer ähnlichen Situation und kann mich beruhigen oder eventuell einfach nur von seinen Erfahrungen zählen.
Danke.
edit:
achja: nochmal ne zweite direkte Frage.
Ein Schüler und 2 ihm fremde Studenten werden vom Amt doch nicht als Bedarfs-gemeinschaft gesehn oder? Sondern als 3 verschiedene 1 personenhaushalte?
|