myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Gehäuse / Grafikkarte wird zu heiß

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.09.11, 13:55   #1
erich89
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
erich89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Gehäuse / Grafikkarte wird zu heiß

Hallo,

ich habe folgendes Problem: wenn ich Battlefield 3 Beta zocke oder auch Madel of Honor, dann bekomm ich nach kurzer Zeit ein schwarzes Bild und die Musik läuft kurz weiter.
Dann muss ich ein Reset durchführen, da sonst nichts passiert.

Ich gehe davon aus, das die Grafikkarte zu heiß wird. Die Grafikkarte läuft immer auf 99%

Mein System:

Prozi: X6 1090T
Graka: Ati Radeon HD6870 ICQ Q Turbo
Festplatte: SSD M4
ram: 8GB
Netzteil: enermax 600w
Techsolo Midi ATX Tc72

Oder könnte es was anderes sein?

Ich möchte nun sehen, das ich mein Gehäuse kälter bekomme durch ein richtigen Luftstrom...aber wie stelle ich das am besten an?
erich89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.11, 14:18   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Mit den Angaben kann niemand etwas anfangen.
Was heißt zu heiß ?
Temp [°C] von CPU und GPU unter Last angeben -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Schöne HW, aber ein Schrott Gehäuse für 20€.
Statt darin noch mehr Geld zu versenken, würde ich zu einem geeigneten Gehäuse wie z.b. dem
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] greifen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.11, 14:46   #3
erich89
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
erich89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also an einem neues Gehäuse habe ich auch schon gedacht um halt den Luftstrom zu optemieren. Ich habe festgestellt, das die Temperatur bei geöffnetem Gehäuse etwas runter geht...ca. 5- 8 grad oder so.
Hab das nun gerade nicht gestestet, falls nötig ache ich es...

zu den Temp:
Ich weis nicht bei welche temp der Rechner abstürzt, weil sich die Tempo sehr schnell wieder abbaut, beim Neustart ist die Temp der Graka schon wieder auf 50 grad.
Sonst was ich beobachtet habe ist die Temp der Graka bei 70-76 grad.

Die Temp der Cpu st max bei 56 grad. Ab 55 grad hab ich die Lüfter auf 100% laufen.


Das letzte mal, als der Rechner abgestürzt ist, bin ich aus Battlefield 3 Beta raus gegangen (Speil lief im Hintergrund weiter) , um die Temp zu gucken, ich weis nicht wo sie lag, weil in dem moment das Bild weggegangen ist.

Meinst du das Gehäuse ist gut? Ich finde, die Luftgitter in der Tür sollten nicht sein, da ich drt eh keine Lüfter einbauen kann...

Zurzeit habe ich Enermax Gehäuselüfter verbaut. Die sind erst ab ca. 70% zu hören, kann es sein, das die nur zu wenig durchfluss haben?

Gibt es denn ein Geäuse um die 50€ der gut im Silent bereich ist, der aber auch ein sehr guten Luftstrom bietet?
sollte ich vielleicht ein Big tower statt ein Middi nehmen oder ist es sinnlos?
erich89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.11, 15:01   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Man versucht zunächst die Wärme an der Wärmequelle abzuführen.
Ein geeigneter CPU-Kühler ist notwendig wie z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das Volumen sowie die Lüfter des Gehäuse spielt im nächsten Schritt ebenfalls eine Rolle.
Ich hatte das Midgard genannt, weil es für den Preis von ~56€ sehr empfehlenswert ist.
Man kann je nach Budget auch mehr Geld ausgeben.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.11, 15:53   #5
erich89
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
erich89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also mehr wie 50-60€ möchte ich eigentlich nicht ausgeben, ausser man bekommt für 20€ mehr nen extrem gutes...verstehst was ich mein?

Ich habe den Ninja 3 Kühler mit einem SILENT WINGSPURE 120mm von bequiet. Der Lüfter dreht ziemlich langsam...die Temp bleibt bei max 55grad. Der üfter ist nach hinten ausgerichtet.

gibt es denn weitere Gehäuse, wo man eventuell mehrere Lüfter vorne und hinten einbauen kann oder reicht das bei dem oben genannten?
Was meinst du, sollte man die Löcher an der Seiten klappe zu machen?

Welche Gehäuselüfter würdest du mir denn empfehleen?
erich89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.11, 16:25   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Die im Midgard verbauten Lüfter sind recht ordentlich.
Wenn sie einem zu laut sein sollten bieten sich diese recht günstigen an: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Je nach Bauweise der GK kann man durch einen Lüfter auf der Seite die Kühlung der GK unterstützen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.11, 16:26   #7
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi,

bei BF3 hast du denn die aktuellen treiber druff?
Bei ATi Grafikkarten ist das so das die schonmal bis 85-90°C gehen
Meine ASUS EAH5850 dreht auch bis 83°C. Ansonsten wenn du 100% lüfter hast ist das echt seltsam dann sollte da alles kühl sein und außerdem ist das doch verdammt laut oder? Also ich weiss jetzt net ob das wirklich was birngt aber vllt auch ma hardware sauber machen. Aber das es am gehäuse liegt kann ich mir eig. nicht vorstellen.
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.11, 00:00   #8
erich89
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
erich89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich habe mein System komplett neu aufgesetzt, mit aktuellen treiber von heute.

ich habe gerade bf 3 gezockt und der rechner ist wieder abgestürzt.

Ich habe dabei beobachtet, das die Temp unmittelbar davor (eventuell 30sec.), vom cpu bei ca. 58 war und die temp der graka bei 79 grad war

das ist doch nichts unnormales oder?

Was meint ihr, was ich nun tun sollte...

hätte da auch noch ein gehäuse, was haltet ihr von dem?:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
erich89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.11, 07:18   #9
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn du dich rausttabst aus dem Spiel ist die Graka innerhalb von 5sek um 10-20°C Kühler. Belaste das Ganze mit einem GPU Benchmark und schau was passiert.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.11, 08:58   #10
erich89
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
erich89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe gerade einmal den 3DMark 11 durchlaufebn lassen undzwar den peformance test, da ich keinen anderen machen kann in der freeware version. Da ist die Temp max bei 72 grad gewesen, also fordert das spiel den Pc viel mehr.

Habt ihr vielleicht ein anderes Programm, womit ich es testen sollte? Vielleicht auch eins, womit der ganze rechner gescheckt wird.

Die Temp lese ich mit CPUID Hardware Monitor aus, dort kann man immer max/min/Ist werte ablesen.
erich89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.11, 09:35   #11
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das kann auch an dem beschissenen CPU Kühler liegen. Der Kühler wird sehr sehr warm und dadurch stegit natürlich auch die innenluft Temperatur des Gehäuses die die Graka ansaugt. Wie heiß wird die CPU?

Kann man mit "HotCPUTester" und "SpeedFAN" schauen.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.11, 11:24   #12
erich89
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
erich89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also mit prime95 stieg die temp sehr langsam(5-10min schritte) von 59 bis 62grad an, dann habe ich das gehäuse auf gemacht und die temp blieb bei max 55grad über ein stunde lang...

ich habe einen Scythe Ninja 3 mit einem bequiet silent wings lüfter drauf.
erich89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.11, 11:33   #13
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also die Temperaturen sind eigentlich vollig in Ordnung. Dachte fast du hast nen Boxed Kühler (das Threadgespringe tut nicht gut^^)

Der Fehler kann auch an einem defeckten/nicht perfeckt kompatiblen Treiber liegen.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Sitemap

().