Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.08.11, 07:16
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Daheim im Haus
Beiträge: 116
Bedankt: 20
|
grafikkarte kaufen abhäning von cpu oder mobo?
Moin leute
Ich habe eine frage zum obrigen beitrag ist es abhänig von der cpu oder mobo chipsatz?
mein system:
asus m4a88t-m
amd phenom 2 x4 955 (18X200 Mhz OC)
8gb ddr3 dual team elite group
ms-tech sp550
ich habe vor mir eine neue zu holen.
wenn man gh.de die sufu auf eine bestimmte graka ausführt stehen da ja auch preis in de und eu. wo ist der unterschied auser das die preise manschmal in pfund oder doller stehen. hatt die graka da andere anschlüsse oder was?
mfg
Trunks1981
|
|
|
20.08.11, 07:31
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Nicht direkt abhängig. Abhänging nur vom Netzteil.
Aber es bringt nichts wenn du bei einem Pentium 4 mit 3GHZ ne HD6990 oder GTX580 einbaust. Aber da du eh nen recht guten CPU hast passt das.
Wie viel willst du asugeben?
|
|
|
20.08.11, 07:40
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Daheim im Haus
Beiträge: 116
Bedankt: 20
|
so um die 200 euro
habe mir schon mal ein paar angeschaut
Sapphire Radeon HD 5850 *******, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail ab €116,62
Sapphire Radeon HD 6950 DiRT3, 2GB GDDR5 ab €209,89
ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C3CH30-L0UAY00T) ab €258,20
1024MB Sapphire Radeon HD 6850 Toxic Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail) ab €141,49
Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11179-09-20G) ab €143,90
die unter dem bugedt liegen bin ich mir nicht so sicher ob die was taugen, denn ich möchte gern auf full hd zocken.
monitor acer led 22 zoll.
mfg
Trunks1981
|
|
|
20.08.11, 07:45
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 8
|
Du nutzt im Moment die Onboard Grafik?
In der Beschreibung des Boards steht unter anderem
Zitat:
...PCI-Express-2.0-x16-Steckplatz zur Aufrüstung mit einer separaten Grafikkarte...
|
Die Komponenten sollten schon in etwa "abgestimmt" sein - klar geht es auch mit ner super tollen Grafikkarte und einer lahmen CPU. Nur ist die CPU dann der Flaschenhals und bremst dann bei Games die Karte aus.
In deinem Fall ist sicher eine aktuelle PCIe DX11 Karte im mittleren Preissegment ok.
Schau mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und such dir die Preise raus.
Im Bios dann Onboard Grafik deaktivieren nicht vergessen.
Edit: sehe gerade, Du hast schon geschaut. Wenn der Preis nicht so entscheident ist, ist die HD 6950 schon eine ordentliche Karte. Musst halt entscheiden ob Nvidia oder AMD.
|
|
|
20.08.11, 07:53
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Daheim im Haus
Beiträge: 116
Bedankt: 20
|
zurzeit benutzte ich die onboard graka für ältere spiele reicht die (z.b.gothic 3 auf mittel) aber bei duke nukem forever kann ich noch nicht ein mal alles auf niedrig zocken. vorher hatte ich ein 31 cm tft mit 1024x768 da konnte ich alles sehr gut zocken.
|
|
|
20.08.11, 08:02
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 8
|
Also wenn Du nur den Duke laufen lassen möchtest, reicht eine weitaus günstigere Grafikkarte.
Recommended Specifications:
OS: Windows XP/Vista/7
Processor: Intel Core 2 Duo @ 2.4 Ghz / AMD Athlon 64 X2 @ 2.6 Ghz
Memory: 2 Gb
Hard Drive: 10 Gb free
Video Memory: 512 MB
Video Card: nVidia GeForce 8800 GTS / ATI Radeon HD 3850
Sound Card: DirectX Compatible
Onboard Grafik ist für Games meist nicht geeignet - das kann man so sagen, gerade bei höherer Auflösung. Sicher gibt es auch hier Unterschiede, aber ich bin kein Freund davon.
Deshalb ist Dein Gedanke, eine PCIe Karte zu kaufen, der Richtige.
|
|
|
20.08.11, 08:11
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Daheim im Haus
Beiträge: 116
Bedankt: 20
|
ich bin am überlegen ob ich mir zu erst ein nt holen soll oder die graka nt ist ein
520W Seasonic M12II-520 80+ Bronze Modular ca. 77 euro.
Sapphire HD6950 2GB werde ich mir mal im netzt ein paar test anschauen.
danke für die hilfe
mfg
Trunks1981
|
|
|
20.08.11, 08:23
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 8
|
Also rein von der Watt Zahl reicht Dein "ms-tech sp550" - hat, lt. Datenblatt, ja auch 2 PCIe Stecker (6+2 und 6 PIN)
Nun ist es aber kein Markennetzteil und diese können im Grenzbereich Probleme machen. Ich würde es aber erst einmal behalten und damit versuchen, da dein System mit einer HD 6950 dann so ca. 300-350W unter Last (Games) ziehen wird.
|
|
|
20.08.11, 08:01
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Zum CPU würde eine Sapphire HD6950 2GB sehr gut passen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es kann aber sein das du ein neues Netzteil brauchst. Das kann ich nicht beurteilen - ich kenne das angegebene nicht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.
().
|