Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.08.11, 11:18
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 26
|
zahnfüllung als gesetzlich versicherter ??
hey jungs
also ich war das letzte mal vor dem mal vor cs 1 jahr beim zahnartz..da wurde ne wurzelbehandlung halb durchgefüht...
letzte woche war ich wieder da und es sind gerade 12 zähne von karies befallen (viele zwischenräume in den eckzähnen)
so und die müssen jetzt natürlich weg...
der zahnartzt erzählte mir was von ner kunstoff alternative die die kasse für mich als gesetzlich versichterten übernimmt..die auch super aussieht jedoch nur ca 2 jahre hält O.o da hab ich ja nach 10 jahren keine zähne mehr weil bei jedem füllungswechsel zahnsubstanz verloren geht.......
die zweite möglichkeit die möglich is wäre ebenfalls eine kunstoffmischung die mit UV licht ausgehärtet wird...hält ca 10 jahre..sieht super aus..ABBBERRRR... 60-120€ PRO ZAHN...
ich bin schüler, wohne sag ich mal in einer WG mit meiner mutter die mir absolut nichts bezahlt und habe ca 400€ zur verfügung für fahrkarte, essen, trinken und ab und zu vllt auch mal wegzugehen....
12x60=720€ im BESTEN fall
der artzt sagte mir jedoch das es mich eher 1k-1,3k€ kosten wird...
auch wenn ich das zinslos innerhalb 6 monaten abbezahlen kann würde ich nich gerne in meiner zeit als schüler auf alles verzichten und jeden tag ravioli essen....(wenn das dann überhaupt hinkommt)
gibt es nich irgendwie ne alternative ? ne bessere füllung die voll oder wenigstens teils übernommen wird ? hält die kostenfreie kunststoffüllung vllt besser ? bringt in so nem fall was an die versicherung zu schreiben ?? bitte helft mir =(
vielen dank schonmal für eure antworten
|
|
|
22.08.11, 11:46
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
|
Hallo es gibt zahnzusatzversicherungen die auch zahnbehandlungen zahlen ( eine Füllung wird generell nicht als Zahnersatz sondern als Zahnbehandlung gewertet).
Aber brennende Häuser sind nicht versicherbar. Somit wirst du nirgendswo eine Versicherung abschliessen können, solange du Karies hast.
Die Wartezeit bei den "Guten" Zahnzusatzversicherungen ist in der Regel 8 Monate oder
der Zahnarzt müsste dir bescheinigen das deine Zähne okay sind.
Dann kannst du drauf hoffen das die Versicherung auf die wartezeit von 8 Monaten verzichtet.
Man könnte jetzt folgenderweise vorgehen. Erstmal die kostenlose Variante wählen. Dann eine Zahnzusatzversicherung abschließen ( Gesundheitsfragen können dann ja richtig beantwortet werden) und dann nochmal nach der Wartezeit zum Zahnarzt. Und die hochwertige Behandlung machen lassen.
Aber die "guten" Zahnzusatzversicherungen kosten auch einiges und aufpassen bei einigen gibt es eine Höchstgrenze was diese in den ersten jahren bezahlen !! Das heisst es kann sein das die in den ersten jahren nur paar Hundert Euro bezahlen.
In den Bedingungen steht dann in etwa so :
1. Jahr max. 200 Euro
2. Jahr max. 300 Euro
3. Jahr max. 500 Euro
oder
1. Jahr max.200 Euro
in den 1 -2 Jahren max. 400 Euro
in den 1-3 Jahren max. 800 Euro
so in etwa jedenfalls.
|
|
|
22.08.11, 15:13
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Nirgendwo
Beiträge: 23
Bedankt: 58
|
Zitat:
ich bin schüler, wohne sag ich mal in einer WG mit meiner mutter die mir absolut nichts bezahlt und habe ca 400€ zur verfügung für fahrkarte, essen, trinken und ab und zu vllt auch mal wegzugehen....
|
Vermutlich bist Du familienversichert. Es käme auf einen Versuch an (je nach Einkommenslage), bei der Kasse eine Zuzahlungsbefreiung zu erwirken. Wenn Du unter 18 bist, kann es sein, dass Du nichts zuzahlen musst. Bin mir aber nicht sicher, es hat sich seit der Gesundheitsreform so vieles geändert.
Der Zahnarzt muss auch erst einmal einen Heil- und Kostenplan erstellen. Mit diesen, von der Kasse dann genehmigten, Kostenplan, kann man sich bei anderen Zahnärzten ein günstigeres Angebot machen lassen.
Manch einer fährt zur Zahnbehandlung auch ins günstigere Ausland.
Eines wundert mich allerdings sehr:
Um Zahnhygiene hast Du Dir früher keine Gedanken gemacht? Deine Mutter auch nicht?
Ich bin mit meinen 3 Söhnen früher von klein auf zum Zahnarzt zur Kontrolle, damit die eines Tages mal nicht solche Zahnprobleme haben sollten, wie die Mutter.
__________________
„Oft tut auch der unrecht, der nichts tut,
nicht bloß, der etwas tut.“
>> Marc Aurel <<
|
|
|
22.08.11, 16:34
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 5
|
hey  .. also Flamara ist da schon auf dem richtigen dampfer. Sieht wie folgt aus: du kannst bei der kasse einen antrag auf einen so genannten härtefall stellen (heil und kostenplan einreichen und dann prüfen lassen), dieser wird dann anhand deines Einkommens geprüft. Wie hoch der zuschuss dann noch ist kann ich dir nicht sagen, das wird individuell ausgerechnet. Zahnzusatzversicherungen bringen jetzt nichts mehr da diese nicht rückwirkend greifen.
liebe grüße und alles gute!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.
().
|