Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.07.11, 12:55
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 20
|
Download via Proxy | Welches Land am sichersten??
Hallo! Wenn ich über einen Proxyserver illegal downloaden will, welches Land ist da am sichersten? Also z.B. Tonga/Russland, etc.??
mfg
P.S. Hoffe das ist die richtige Kategorie!?
|
|
|
03.07.11, 14:30
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Mein Bett und gelegentlich ein anderes Bett.
Beiträge: 104
Bedankt: 32
|
Die Schweiz ist ganz gut.
__________________
Die heutige Jugend ist selbst zum googlen zu faul...
|
|
|
03.07.11, 15:05
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 20
|
Ja, es gibt aber nur wenig schweizer proxys und die sind tot langsam! Gibts da nicht noch was Osteuropäisches??
|
|
|
04.07.11, 13:09
|
#4
|
PC-Supporter
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Du nicht bist
Beiträge: 159
Bedankt: 41
|
Alles was mit Terror zu tun hat 
Afghanistan, Irak usw 
Dann bist du echt sicher
__________________
"Ich bin zu alt für so eine Scheiße." — Rogger zu Riggs
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Praga:
|
|
04.07.11, 15:20
|
#5
|
Gambler
Registriert seit: Jun 2011
Ort: Las Vegas
Beiträge: 29
Bedankt: 7.250
|
eigentlich hat das "Land" in dem der Proxy sitzt relativ wenig mit der anonymität zu tun. Am wichtigsten ist, das der Server den du benutzt weder
HTTP_FORWARDED
HTTP_X_FORWARDED_FOR
HTTP_CLIENT_IP
HTTP_VIA
HTTP_XROXY_CONNECTION
HTTP_PROXY_CONNECTION
weitergibt. Weil dann kann gesehen werden das du dich einfach über nen proxy einloggst. Wenn der garnix davon gibt dann denken alle die IP die du gerade benutzt ist die richtige
btw hier kannst dus überprüfen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bitte achte drauf: Wenn du keinen Proxy benutzt wird überall none angezeigt, gut wa?  aber das is ja auch nur die realtät. Der denkt das des dein Proxy ist aber des is ja deine richtige ip
|
|
|
07.11.13, 12:21
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 145
Bedankt: 35
|
Zitat:
Zitat von Tarzan Boy
Was die wenigsten wissen,
die Kennung geht immer über die MAC Adresse, worüber man jeden ausfindig machen kann.
Auch die jenigen die einen Proxyserver nutzen, sind darüber ausfindig zu machen !!
|
So ein Quatsch.
Zitat:
Die Mac Adresse ist im Gegensatz zur ID Adresse,
eine Festvergebene idendifizierungs Adresse des jeweiligen Proveiders,
die sich auch nach einer Formentierung der Festplatte NICHT ÄNDERN LÄST !!
|
Du meinst IP Adresse?
Die IP Adresse wird fest vom Provider vergeben und der Provider hat NICHTS mit der MAC Adresse zu tun.
Die MAC-Adresse ist eigentlich nur für das interne Netzwerk wichtig und wird vom HERSTELLER der Netzwerkgeräte FEST vergeben.
Du kannst die MAC-Adresse deines PCs ändern, wenn du dir einen neuen WLAN-Stick holst....
EDIT: Um es auch für dich verständlich zu machen:
Bei jedem Router-Neustart vergibt der Provider eine feste IP, die du dann bist zum nächsten Neustart hast.
Diese IP lässt sich auch nicht ändern!
Wenn du dich zu einem Proxy / VPN verbindest, dann hast DU immer noch die IP. Du hast aber dann einen ProxyServer davor und nur der ProxyServer sieht die IP von deinem Provider. Die Seiten, die du im Internet besuchst sehen aber nur die IP des ProxyServers.
|
|
|
07.11.13, 12:56
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 145
Bedankt: 35
|
Das hat nichts mit Glaube, sondern mit reiner Technik zu tun.
Und es heißt immer noch IP-Adresse....nicht ID!
Wer bestreitet denn, dass man nach einem Routerneustart keine neue IP Adresse bekommt? Das ist mir klar, aber was hat das mit Anonymität zu tun? Nichts.
Informier dich mal über IP INTERNET PROTOCOL und MAC
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.11.13, 14:56
|
#8
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Das sind keine festen IPs, das sind alles dynamische mit einer definierten Leasezeit..
Wenn die Leasezeit dementsprechend hoch ist, kann man mitunter auch nach zig Neustarts/Release,Renew die gleiche IP haben.
Die MAC Adresse kann man nach belieben ändern, mit Zusatztools oder unter Linux/Unix von Haus aus..
Feste IP Adressen sind bei IPv4 kaum noch möglich (da Mangelware), mit IPv6 kann man als User sogar eine feste behalten für ein Gerät (was ausser der Menge, kaum Vorteile hat - Anonymität ist dann eher Geschichte)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
().
|