Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.08.11, 18:22
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
|
CPU Lüfter dreht zu sehr auf, keine Motherboard temperatur auslesbar
Huhu, habe mir vorhin meinen Pc zusammengebaut und wollte nun mal schauen, warum die Lüfter so aufdrehen, obwohl ich grad nur im Office Betrieb bin.
Hab also erst mal bei Everest geguckt, wie warm das Motherboard bzw die Cpu ist.
Da pendelt das allerdings irgendwie immer zwischen 22° und 117°, was mir beides recht unwahrscheinlich erscheint. Kam auch am Anfang nen Fehler, das Everest mein Motherboard nicht kennt.
Hab dann mal per Hand gefühlt, wie warm es im Gehäuse ist und nix gespürt, sollte also relativ kalt dadrin sein.
Der CPU Lüfter dreht aber trotzdem wie sau, was das ganze nicht grade leise macht^^
Hab nen Asrock Z68 Pro3 mit nem Intel Core i5-2500k und als CPU Lüfter nen Scythe Mugen 3.
Kann mir einer ne gute Software verraten, die die Temperatur vernünftig auslesen kann? Bzw kann mir wer sagen, auf wie viel ich den Lüfter am besten runtersetzte? Momentan ist der im Bios auf Automatisch. Wieso dreht der sich trotzdem volle kanne?
Danke schon mal :)
|
|
|
06.08.11, 18:25
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Hallo
Jap das ist klar. Hab das AsRock P67 Pro 3 (baugleich nur anderer Chipsatz) da musst du zuerst ins UEFI (BIOS) und die Lüfterkontrolle auf Automatisch/Manuell stellen. Am besten auf Stufe 2-4 je nach Lüfter. Nachher noch Temps kontrollieren dann geht das schon.
mfg
|
|
|
06.08.11, 18:37
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
|
ok  öhm...
also im Bios steht sowas hier:
Cpu Fan 1&2 Setting: automatic
Target Cpu Temp: 50°
Target Fan Speed: Level 9 <---hier auf Level 4 nehm ich an?
Chassis Fan 1 Setting: automatic
Target Cpu Temp: 50°
Target Fan Speed: Level 9 <--hier wohl vlt. auch Level 4?
Chassis Fan 2 Setting: Level 4
Chassis Fan 3 Setting: Full on
Over Temperature Protection: Enabled
Wären das Rote die richtigen Änderungen?
Und kannst du mir noch ein Programm sagen, mit dem ich die Temperatur zuverlässig auslesen kann?
|
|
|
06.08.11, 18:46
|
#4
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Mein Tipp wen du einen PWM Lüfter hast dann steck ihn auch an einen PWM Platz an ist besser.
Für Office kannst du natürlich den Lüfter soweit runter drehen wie nur möglich und ich denke AsRock hat schon mit gedacht und der Lüfter wird dann automatisch bei Last hoch gedreht.
|
|
|
06.08.11, 18:49
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
|
Sollte ja nicht nur für Office sein  Hat mich nur grad gewundert, das der im Office Betrieb voll aufdreht, nicht erst bei Last.
Hauptaugenmerk sind Spiele, der sollte das doch eigentlich selbst regeln können oder etwa nicht?
|
|
|
06.08.11, 18:54
|
#6
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Sollte er und zum temps. auslesen empfehle ich dir CoreTemp.
|
|
|
06.08.11, 19:31
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
|
ah danke, das Programm zeigt 31° hin, das kommt wohl hin.
|
|
|
06.08.11, 20:14
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Jap alles runterstellen. Ich hab mir aber inzwischen ne billige Lüftersteuerung (17€) gekauft. Bei mir sind alle Lüfter im Office Betrieb auf minimaler Leistung (fast unhörbar) und beim Zocken auf 30-40% hoch. Temperatur bleibt niedrig.
Man muss anfangs etwas mit Programmen abchecken ob alles i.O geht. Aber wenns wierklich mal zu heiß wird schaltet sich der PC eh aus.
|
|
|
06.08.11, 20:52
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
|
alles klar, dann werde ich mal ein wenig rum experimentieren, danke sehr.
|
|
|
08.08.11, 15:30
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
|
hab jetzt mal ein bischen rumgetestet. Der CPU Lüfter ist auf Stufe 4 in guter Lautstärke und hält den CPU auch unter last gut bei 40-45°
Allerdings sind die Gehäuselüfter wohl so laut. Wenn ich die Stufe davon runtersetzte tut sich aber auch gefühlt irgendwie nix. Sind die vlt falsch angeschlossen oder sind die 3 Standard Lüfter vom Coolermaster CM 690 II Advanced einfach so laut und andere wären leiser?
|
|
|
08.08.11, 16:51
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Ich hab ebenfalls das CM690 II Advanced und muss sagen die Lüfter sind sehr leise. Entweder hast du einen Defeckten (Lagerschaden) drinnem oder du hast was falsch eingestellt. Aber bei 100% sind die Lüfter bei mir auch nicht laut. Eigentlich sehr leise im gegensatz zum Noctua NF-P14
mfg
|
|
|
08.08.11, 17:05
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
|
wie prüf ich das am besten, ob da einer einen defekt hat? Einfach alle nacheinander einmal einschalten und laufen lassen?
|
|
|
08.08.11, 17:25
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Das bestätigt mir mal wieder meine potenzielle abneigung gegen asRock boards
Du kannst auch mit dem programm speedfan deinen cpu lüfter manuell steuern.
Soersparst dir den weg ins bios und kannst jederzei korrigieren.
Welcges NT und Graka hast du den drin?
Die könntenden lärm auch verursachen.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
08.08.11, 18:03
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
|
hab nun noch mal überall den Stecker gezogen und alles einzeln laufen lassen. Die Grafikkarte ist wohl das was so laut ist. Ist ne Radeon HD 6970. Kann man da den Lüfter drosseln oder sollte man das nicht?
Edit: Ah grad im Catalyst Control Center gefunden. Wenn ich die Geschwindigkeit manuell auf 20% stelle, ist alles ganz still. Bei automatisch auf 24% schon deutlich hörbar
|
|
|
08.08.11, 19:05
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Lol also bei meinem AsRock P67 PRO3 erkennt er alle Temps so wie es sein soll. Die Graka solltest du auf keinem Fall runterstellen. Der PC wird dir in Games wegen überhitzung abschmieren. Du könntest 1-2 Lüfter montieren die genau auf die Graka firschluft blasen. So sollte sie sich selbst runterregeln.
|
|
|
08.08.11, 19:40
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 10
|
alles klar, dann hat sich das wohl geklärt. Danke schön.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.
().
|