Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.07.11, 13:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
|
US-Forscher entdecken gigantisches Wasserreservoir im All
Zitat:
Noch nie wurde in einer solchen Entfernung Wasser nachgewiesen: Forscher der Nasa haben zwölf Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt enorme Mengen H2O entdeckt - an einem gigantischen Galaxienkern, dessen Dimensionen jenseits des Vorstellbaren liegen.
|
Zitat:
Washington - US-Forscher haben das bislang größte und fernste Wasserreservoir im Weltall entdeckt. Die Menge umfasse das 140-billionenfache allen Meerwassers der Erde, teilte die US-Weltraumbehörde Nasa am Freitag mit. In Dampfform umringe das Wasser einen Quasar, einen Galaxienkern, in dessen Zentrum ein Schwarzes Loch Materie um sich herum einsaugt. Die Wissenschaftler wurden in einer Entfernung von zwölf Milliarden Lichtjahren fündig. Ein Lichtjahr ist die Entfernung, die das Licht in einem Jahr zurücklegt, es entspricht knapp zehn Billionen Kilometern.
"Dies ist ein neuer Beweis, dass Wasser überall im Weltall vorhanden ist, sogar schon zu einer sehr frühen Zeit", sagte Forscher Matt Bradford. "Die Umgebung dieses Quasars ist dadurch sehr einzigartig, weil sie diese riesige Menge Wasser produziert." Der Quasar erhielt den Namen APM08279+5255 und ist den Angaben zufolge unvorstellbare 20 Milliarden Mal größer als unsere Sonne. Während er unablässig Materie verschlingt, produziert der Quasar soviel Energie wie tausend Billionen Sonnen. Astronomen haben die Existenz von Wasserdampf auch in entfernteren Teilen den Universums erwartet. In dieser Distanz sei ihnen der Nachweis aber bisher noch nicht gelungen, teilte die Nasa mit. Dampf gebe es auch in der Milchstraße, jedoch in viel geringerer Menge.
Die Forscher benutzten ein Zehn-Meter-Teleskop auf dem Berg Mauna Kea auf Hawaii. Zusätzliche Daten lieferte die Carma-Forschungseinrichtung in den Inyo-Bergen im südlichen Kalifornien. Dort stehen mehrere Radioteleskope, die astronomische Beobachtungen im Millimeterwellenbereich ermöglichen.
sto/dpa
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
heyyy es gibt wasser im all
__________________
4402480306751026
|
|
|
23.07.11, 19:42
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
@bullzeye: klar mir nich meine gedanken >_<
Würd mich auch brennend interessieren wies jetzt aussieht^^
Ich find auch nachrichten toll die die wahrscheinlichkeit erhöhen dass wir nicht alleine sind. Egal wie unvorstellbar weit weg diese entdeckung in weite und zeit ist.
Aber auch immer wieder wahnsinn in welchen Größenordnungen man da denken muss. Wie soll man sich diese da genannten daten überhaupot vorstellen können?^^
Hab damals im Astronomie unterricht immer wieder gestaunt was für Zahlen man genannt bekommt
|
|
|
23.07.11, 23:17
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 33
|
ich bin überhaupt nicht bewandert in dem thema. Kann mich wer aufklären wie man soetwas erforscht? o.O
Da steht was von einem 10 Meter Teleskop, aber so richtig vorstellen kann ichs mir nicht.
|
|
|
24.07.11, 11:20
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 10
|
Die Mühe manchen Leuten zu erklären, warum die Nachricht wichtiger ist, als das meiste, was auf Spiegel (oder wo anders) zu lesen ist, muss man sich wohl nicht machen.
Finde die Erklärung von BullzEye09 sehr gut. So wirds vom Prinzip her gemacht. Klar, die werden noch jede Menge Fancy-Stuff einsetzen, aber vorstellen kann man sichs so.
|
|
|
24.07.11, 15:58
|
#5
|
Gulligammler
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Am Arsch der Welt
Beiträge: 946
Bedankt: 3.411
|
Hmmm wenn das Licht 12Mil Jahre brauch um dorthin zu kommen,bräuchten dann die Messungen usw ned auch so lange bis wir ein Ergebniss erhalten?
Bin auf dem Gebiet ein totales Brot aber die frage jukt mich irgendwie.
__________________
"Gibst du einem Mann einen Fisch, so ernährst du ihn für einen Tag. Erschlägst du den Mann aber mit einem Stock, so bekommst du nicht nur den Fisch, sondern auch seine Frau!"
Link down? PM! Re-Up kommt!
|
|
|
24.07.11, 16:39
|
#6
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Zitat:
Zitat von BullzEye09
Zum Thema nochmal: Das Universum soll seit ca.13 Mrd Jahren existieren, dh das, was die Wissenschaftler da gesehen haben, ist sozusagen noch aus den Anfängen des Universums
|
Heisst das Wasser gab es vor 13Mrd Jahren...jetze stell sich einer vor man würde mit der Sonde hinreisen und wieder zurückkommen...gäbe es keine Erde mehr^^ in 26Mrd Jahren.... ^^
|
|
|
24.07.11, 17:28
|
#7
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Also ist es uninteressant denn keiner wird jemals was damit anfangen können.
|
|
|
24.07.11, 23:48
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von scorp32
Also ist es uninteressant denn keiner wird jemals was damit anfangen können.
|
Seh ich etwas anderst wenn man sieht wie schnell sich alles entwickelt.
|
|
|
25.07.11, 13:30
|
#9
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 47
Bedankt: 176
|
hmmm...ob da auch haie und delphine schwimmen...?
|
|
|
25.07.11, 13:31
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Ort: konoha
Beiträge: 295
Bedankt: 422
|
Das ergibt irgendwie keinen Sinn, die suchen schon seit über 20 Jahren nach Wasser und dann kommt sowas ?
Zitat:
US-Forscher haben das bislang größte Wasserreservoir im Weltall entdeckt. Die Menge umfasst das 140-billionenfache allen Meerwassers auf der Erde. Damit ist nun endgültig der Beweis erbracht, dass Wasser überall im Weltall vorhanden ist.
|
Und wenn das da auf dem Bild der angezeigte Wasservorrat ist, kann uns das doch eig. scheiss egal sein, denn man kann ja nicht mal eben eine Wasserleitung von da zum Merkur ( nur als beispiel) machen oder etwa doch ?
|
|
|
25.07.11, 13:32
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
4402480306751026
|
|
|
25.07.11, 13:46
|
#12
|
aktiver Eisenbahner
Registriert seit: May 2011
Ort: da, wo es Berge gibt
Beiträge: 361
Bedankt: 330
|
Also kann man für das Jahr 7568 mit sinkenden Wasserpreisen rechnen?
Zitat:
Zitat von muster
stellt sich allso wieder die Frage "sind wir allein" ?Heißt ja wo Wasser ist, ist auch Leben.
|
Den Beweis siehst du in jedem Schwimmbad
Ist Lästern eigentlich erlaubt?
|
|
|
25.07.11, 15:02
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
ich frage mich eig wieso denken alle das anderes Leben im All auch wasser braucht wie wir menschen?
ich mein wieso kann anderes leben nicht ohne wasser leben? (falls es anderes leben im all gibt)
__________________
When scum rules the world only more scum are born...
|
|
|
25.07.11, 18:54
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 244
Bedankt: 791
|
das wasser ist jetzt sowieso weg 12 millliarden lichtjahre..denk da ist jetzt einiges verändert ..
|
|
|
25.07.11, 19:07
|
#15
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Wasserdampf, Strahlung, Quasar, BlackHole,Trillionen - Menschenskinder,
sie haben die Dampfmaschine entdeckt, die das Universum antreibt.
|
|
|
26.07.11, 00:38
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
@freak999: ich meinte eher wieso gehen alle davon aus, das anderes leben wie die spezies mensch funktionieren muss. es kann auch gut sein, das andere wesen gar kein essen, trinken und sauerstoff zum überleben brauchen.
soweit wir es wissen brauchen es die lebewesen auf unserem planeten, was ist aber wenns auf anderen planeten gar nicht gebraucht wird?
ganz abstrakte theorie:
es gibt leben auf dem mars, allerdings 1234 km unter der oberfläche wo kein licht, sauerstoff und wasser gebraucht wird.
das meiste was wir aus dem weltall wissen sind lediglich nur bilder und einige proben der oberfläche der planeten das wars aber auch schon.
__________________
When scum rules the world only more scum are born...
|
|
|
26.07.11, 01:25
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Es gibt bestimmt auch höher entwickelte extremophile Lebensformen, die ohne Wasser auskommen. Aber weil Wasser recht simpel aufgebaut ist, gibt es wahrscheinlich Wasser ohne Ende im All.
|
|
|
26.07.11, 02:05
|
#18
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.859
|
@ mofucka: danke! die menschen denken immer,
das, wenn es anderes intelligentes leben im all gibt, es genau so existieren muss wie wir.
aber meist wird ja eh angenommen,
es gäbe kein weitere intelligentes leben da draussen & wir seien die einzigen,
allein diese annahme zeigt doch, wie minderintelligent die spezies mensch ist.
|
|
|
26.07.11, 14:33
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
@d0pecr4wler: dieses schubladen denken der menschheit stört mich iwie^^
__________________
When scum rules the world only more scum are born...
|
|
|
26.07.11, 16:52
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 80
|
ich bin ebenfals der meinung das anderes leben exestiert die einzige frage die hier wirklich gestellt werden dürfte währe -> in welcher form ?
Bakterien, Pflanzen, Tiere oder doch "Lebewesen im sinne von Geschöpfen die ebenfals die technick entwickeln können/konnten wie wir sie haben und wozu sie diese nutzen ich kann mir nicht vorstellen das sämtliche "UFO Sichtungen" nur stuss sind nur wozu diese "Besuche" gut sind habe ich kein plan ev schauen sie ja ob wir uns schon endlich selber ausgelöscht haben
btt
die entdeckung diese Wassers ist zwar schön und gut aber was soll es den eigentlich bringen? erstens ist es nur wasserdampf ok das sollte das kleinste problem werden aber hinfliegen und zurück shippern kommt wohl nicht in frage und lichtgeschwindigkeit, schneller als das licht zu sein war doch schon fast zeitreisen oder ?(-> schnell mal googeln) fällt also auch weg dh wir wissen zwar das es da ist aber das wars auch genauso wie einige planeten von dehnen wir wissen das die vorrausetztungen für den mensch ok währen und es möglich währe da anzusiedeln doch sind soclhe planeten so unglaublich weit weg das auch das in den nächsten ich schätze mal 250 jahren keine option ist
ich währe wirklich dafür das wir entlich mal damit anfangen unseren eigenen planeten weiter zu erforschen oder wer weis schon genau wie es in unseren ozeanen wirklich aussieht nur die roboter und die bewohner des ozeans
__________________
Ohne Ziel ist auch der Weg Egal !!
Diese Antwort wurde Maschinel erstellt und bedarf keiner Rechtschreibprüfung!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.
().
|