Hallo,
mich plagt immer dasselbe Problem:
Wenn ich etwas mehr Alkohol getrunken habe, bin ich danach immer erkältet. Mit etwas sind bereits 5 kleine 2cl Glässchen mit Vodka ausreichend.
Selbst im Sommer wenn es draußen warm ist, passiert mir das. Nach dem Trinken liege ich die nächsten 2-3Tage mit Fieber, Schüttelfrost und Halsschmerzen im Bett.
Dabei ist mein Immunsystem mit Ausnahme dieses Alk-Problems eher stark, sprich ich kann locker im Winter bei -10°C für kurze Zeit rausgehen, kann verschwitzt und unterkühlt herumlaufen, schlimmstenfalls mit leichter Schwäche am selben Abend, aber keine Erkältungen oder dergleichen. Als Kind war ich oft erkältet und hab viel für mein Immunsystem getan. Aber die letzten 5 Erkältungen waren alle alkoholverschuldet. Also wenn ich 2 Mal erkältet war in einem Jahr, heißt das ich hab 2 mal etwas mehr als zwei Bierchen getrunken. Wobei ich erst einmal im Leben richtig betrunken war, also ich bin kein echter Säufer
Mir fügt Alkohol niemals Kater oder so zu. Andere brauchen nur 1-2Aspirin und können wieder feiern gehen, ich bekomme NIE Kater, dafür aber schlimme Erkältungen.
Ohne Alkohol machen "manche" Parties keinen Spaß, aber bei den "Neben"kosten...

(
Kennt jemand sowas? Wie geht ihr damit um? Das ist einfach so sch....!!!